Dirk 40 Geschrieben 14. April (bearbeitet) Hallo, heute ist mir aufgefallen das am Federbein an der Aufnahme Rost ist. Ist das schon mal jemand aufgefallen ? Was meint Ihr unbedenklich oder eher nicht ? Hier noch mal Bilder. bearbeitet 14. April von Dirk Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ZX9R-treiber 76 Geschrieben 14. April Rost an so einer Stelle ist niemals gut. Wenn das weiter rostet und dadurch geschwächt wird könnte der eines Tages brechen ..... Wie alt ist die Maschine ? Noch Garantie/Gewährleistung drauf ? Das sollten die nachbessern um weitere Schäden zu verhindern. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dirk 40 Geschrieben 14. April Ist 1 Jahr alt, somit noch Garantie, werde es heute mal beim Händler ansprechen und mal hören was er dazu sagt. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alex-Z1000 730 Geschrieben 14. April Sorry, aber die Frage nach Garantie würde ich als Händler mit einem Grinsen beantworten wenn ich das Teil angeschaut habe. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schorsch 1.986 Geschrieben 14. April Mich deucht, daß das bereits bei anderen Baureihen vorher auch schon Thema war. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dirk 40 Geschrieben 14. April Danke für die Hinweise, ich habe es nicht mitbekommen der Händler sagt auch das es das schon bei vorherigen Modellen vorgekommen ist. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Frank 1.655 Geschrieben Sonntag um 08:36 Würde ich auf jeden Fall reklamieren. Korrosion an der Stelle ist nicht lustig. Auch wenn es hier erst mal nur die Oberfläche betrifft. Wurden seinerzeit die Federbeine der Z750 eigentlich getauscht oder nachgearbeitet? Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dirk 40 Geschrieben Sonntag um 08:56 Ich habe es Reklamiert, mein Händler fragt bei Kawasaki nach und ich soll mich nächste Woche noch mal melden. Ich lass mich mal überraschen was da raus kommt. Ich finde es ein Armutszeugnis wenn Kawasaki schon 15 Jahre das Problem mit den Federbeinen hat und es nicht in den Griff bekommt. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dr Stalone 894 Geschrieben Sonntag um 14:55 Bei meiner 2006er wurde das Federbein, das auch so aussah wie das oben abgebildete getauscht gegen ein neues. Dieses neue war nie im Einsatz, kann deshalb nicht sagen ob das auch Flugrost / Rost angesetzt hat. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Toad 8 Geschrieben Sonntag um 16:23 Ich (und viele andere auch) hatte das Problem (während der Garantiezeit) mit meiner Yamaha auch "Rost am Federbein" und wurde anstandslos getauscht. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jamaltar 20 Geschrieben Montag um 07:15 Das kommt mir sehr bekannt vor. An der ER6 von mir das gleiche gewesen. An meiner Z900 hab ich einige Stellen gefunden an denen es etwas gammelt. Am Tank unter der Sitzbank mal einen Fleck gefunden, unter den Verkleidungen am Tank sind Halter die Rosten auch und Rahmen beim Rohr in der Nähe des Kühlers ist mal Rostsuppe raus gelaufen. Ich hab dann etwas Rostumwandler und Rostschutz aus dem KFZ Bereich verwendet. Der Händler hat auch gesagt, wenn es nochmal aufkommt dann tauscht er den kompletten Tank und schaut es sich genauer an. Aber das am Federbein ist nix gutes. Gehe nach oben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen