Ice 6 Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 Mal ne Frage an die Dauer-TÜV-Besucher und Einzelabnahme-Besitzer. Kann man die Pazzoracing-Hebel und nen Lenker ohne ABE und TÜV-Gutachten (ZAP-Enduro-Lenker) einfach so eintragen lassen oder besser, was kostet so etwas wohl ohne das man mit dem Prüfer schläft? Link to post Share on other sites
Guest garp Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 ohne gutachten wirst du dich schon bücken müssen :biggrin: Link to post Share on other sites
Guest Gedankenkrieger Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 Ganz ganz weit nach unten. Also es gibt zwar Mittel und Wege da auch eine Eintragung für zu bekommen, aber meistens hat das mit einem Personenkreis zu tun den man lieber nicht nachts über den Weg laufen möchte. Link to post Share on other sites
Guest Burschi Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 Gedankenkrieger schrieb am 06.04.2006 13:56 Ganz ganz weit nach unten. Also es gibt zwar Mittel und Wege da auch eine Eintragung für zu bekommen, aber meistens hat das mit einem Personenkreis zu tun den man lieber nicht nachts über den Weg laufen möchte. Ice kennt sie Alle :wink: Link to post Share on other sites
RedDevil 7 Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 und bücken wird er sich bestimmt nicht oder ice?? :wink: Link to post Share on other sites
Guest Gedankenkrieger Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 Was Du als Möglichkeit hast ist eine komplette Vollabnahme des Bikes und Klassifizierung als "Eigenbau" aber da sag ich mal in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass dies die Kosten einer Vielzahl späterer Verfahren echt überschreiten würde. Link to post Share on other sites
hoppi 20 Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 Braucht man nicht auch eine Materialprüfzungsbescheinigung für solche Sachen´, wegen Haltbarkeit und so?? Link to post Share on other sites
Guest Gedankenkrieger Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 Genau das ist es. Denn grundsätzlich geht es hierbei um Einzelabnahmen und der Entbindung der Hersteller von Haftpflichtansprüchen. Sprich, Du musst dann für sämtliche Teile die du anbaust Festigkeits und Materialgutachten beifügen und nachweisen, dass die Reglementierungen eingehalten wurden. Grundsätzlich wird eben das durch die Freigabe mittels ABE durch den Hersteller geleistet. Bei Eigenbauten musst Du bzw. der Anbauteilhersteller den Nachweis bringen. Link to post Share on other sites
Abgänger 0 Posted April 6, 2006 Share Posted April 6, 2006 garp schrieb am 06.04.2006 13:51 ohne gutachten wirst du dich schon bücken müssen :biggrin: Link to post Share on other sites
Ice 6 Posted April 8, 2006 Author Share Posted April 8, 2006 Okay, das ist es mir dann doch nicht wert. :biggrin: Ist günstiger die Mängelberichte selbst abzustempeln :smile01: Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now