Michael 0 Posted September 19, 2006 Moin, wie haltet Ihr es denn mit Auswuchten des Hinterrades?? Ja oder nein?? Als ich gestern meinen neuen Reifen montiert habe, meinte ein Kumpel, auswuchten hinten würde er nie machen,er hätte noch nie Unruhe im Mopped gehabt. Hab ihn aber lieber doch auswuchten lassen. Was meint Ihr ?? Gruß Michael Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Hombre 0 Posted September 19, 2006 servus, wenn die reifen auswuchtest, biste auf jeden fall auf der sicheren seite. ohne würde ich auch nicht. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
marko 412 Posted September 19, 2006 habs die letzten 5 mal ohne gemacht und hatte keine probs. musste selbst wissen Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
RedDevil 7 Posted September 19, 2006 habe meine felgen immer wuchten lassen. beim letzten mal sind mir aber die klebegewichte der hinterradfelge abgefallen und ich habe danach auch keinen unterschied gemerkt aber ich werde sie trotzdem wieder wuchten lassen ..... :pleased: Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
hoppi 19 Posted September 19, 2006 ich lass es immer machen....aber wenns ohne geht....bitte Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Guest Sunny Posted September 19, 2006 ... lasse immer Auswuchten, aber wie oben angesprochen die in der letzten zeit verwendeten Wuchtgewichte halten nicht so gut und sind mir schon abgefallen beim reinigen der Felge der Kleber hält nicht so exakt bzw, oelig beim montieren.... das Abfallen selbst hab ich am Fahrverhalten selbst nicht gespürt.... Summe: ich lass Wuchten gruss Kurt Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Guest uwe J. Posted September 19, 2006 Immer Wuchten zumindest Statisch!!!!!!! Hinten wirken sich die statischen und dynamischen Unwuchten sicherlich nicht so stark aus, aber die Kräfte die bei einer Unwucht auftauchen bleiben. 10gramm Unwucht sind bei ca. 100K/mh Kilos die auf die Lager usw. wirken. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
hoschi 513 Posted September 19, 2006 genau uwe, 10gr. wuchtgewicht sind 12kg "schwer" bei 200km/h ich glaube "massenträgheit" ist das zauberwort. ich werde meine nächsten auch nicht mehr wuchten lassen Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Headbanger 1 Posted September 19, 2006 Ich lasse auf jeden Fall auswuchten. Sicher ist sicher. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Kawa-Racedriver 0 Posted September 19, 2006 Ich hatte zum Anfang starkes Lenkerflattern als ich dann meine Räder selbst und ziemlich genau ausgewuchtet habe war es so gut wie weg! Ich würde Grundsätzlich beide auswuchten ! Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Wern77 206 4 Vehicles Posted September 19, 2006 Auswuchten kostet 4 euronen beim reifen drauziehen darauf sollte man nicht verzichten Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Michael 0 Posted September 19, 2006 Wern77 schrieb am 19.09.2006 11:59 Auswuchten kostet 4 euronen beim reifen drauziehen darauf sollte man nicht verzichten Deswegen hab ich sie auch sicherheitshalber wuchten lassen. auf die paar Euro kommts auch nicht an. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Wern77 206 4 Vehicles Posted September 19, 2006 Michael schrieb am 19.09.2006 12:31 Wern77 schrieb am 19.09.2006 11:59 Auswuchten kostet 4 euronen beim reifen drauziehen darauf sollte man nicht verzichten Deswegen hab ich sie auch sicherheitshalber wuchten lassen. auf die paar Euro kommts auch nicht an. und man ist auf der sicheren seite nochmal Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Guest fenrir Posted September 19, 2006 Wuchte meine hintere Felge seit 2 Jahren nicht mehr und es gab bisher keine Probleme. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted September 23, 2006 uwe J. schrieb am 19.09.2006 11:05 Immer Wuchten zumindest Statisch!!!!!!! Beim Moped wird immer nur statisch gewuchtet! Hinten wuchten ist vergebene Müh, ein paarmal etwas härter gebremst udn die Wuchtung war fürn Arsch... hab meinen letzten Hinterreifen auch gewuchtet, um das mit dem Wuchten etwas zu üben, hatte immer ein leichtes vibrieren, dachte mir dann : HMm, da mußt nochmal ran, dann wars auf einmal weg das vibrieren und beim nächsten Felgenputzen bemerkte ich, das die Gewichte auch weg waren Vornemuß natürlich gewuchtet werden. Wenn man beim montieren auch noch drauf achtet das die gelbe Markierung ( leichteste Stelle am reifen) schön am Ventil hockt dann braucht man auch nur wenig Gewicht ... Hab schon jede Menge Reifen montiert ( für andre) und hinten nie gewuchtet, das waren Mopes vonner 125er bis 1200er es kamen noch nie Reklamationen.. Also: Vorne wuchten, hinten nicht! Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites