gockeltown Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 vor 3 Minuten schrieb schorsch: Ich hörte davon, daß der taucher ähnlich gefühlvoll unterwegs ist. wir beide haben eben Zeit zum Nachdenken und Fühlen auf dem Moped. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yaggo Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 vor 27 Minuten schrieb gockeltown: Ich vermeide mittlerweile analoge Reifenprüfer mit der Skala von bis zu 10bar. Im Motorradreifen brauche ich zwischen 1,6 und 3,0 bar. Da finde ich eine gut funktionierende digitale Anzeige, auch geeicht von z. b. Hazet, oder eine passende analoge Anzeige bis zu 4 bar für wesentlich genauer. Bei dem Meßbereich von 10bar ist mir Ablesegenauigkeit zu gering, da ich schon Differenzen von 0,1bar am Reifen merke. Das ist doch nix. Ich merke beim fahren welche Farbe meine Ventilkappe hat😎 1 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
wortex Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 (edited) vor 36 Minuten schrieb gockeltown: Ich vermeide mittlerweile analoge Reifenprüfer mit der Skala von bis zu 10bar. Im Motorradreifen brauche ich zwischen 1,6 und 3,0 bar. Da finde ich eine gut funktionierende digitale Anzeige, auch geeicht von z. b. Hazet, oder eine passende analoge Anzeige bis zu 4 bar für wesentlich genauer. Bei dem Meßbereich von 10bar ist mir Ablesegenauigkeit zu gering, da ich schon Differenzen von 0,1bar am Reifen merke. Welchen guten digitalen kannst du empfehlen? Edited April 30, 2019 by wortex Link to comment Share on other sites More sharing options...
gockeltown Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 vor 4 Minuten schrieb wortex: Welchen guten digitalen kannst du empfehlen? Ich habe den von Hazet genommen. Der von Güde soll auch gut sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wortex Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 weil meine Luftpumpe zum Reifen aufpumpen in der Garage hat zwar ein Manometer, aber das ist so ungenau, dann kann ich auch direkt mein Horoskop befragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gockeltown Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 ich hatte mal aus IDM Zeiten ein sehr genaues, aber auch sehr teures Gerät bis 3bar analog. Hat über 200 Euro gekostet. Im Vergleich hat das Hazet bei einem Drittel des Preises genauso genau gearbeitet. Eine Zeit lang habe ich mit billigen Geräten gefüllt und mit preiswerten, aber doch sehr genauen Luftdruckprüfern geprüft und ggf. nachgestellt. War mir mit der Zeit aber zu lästig, geht aber auch sehr gut. Ich bin aber eben was faul. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 Wenn ich es mal ganz genau wissen will () dann Pumpe ich mit meinem Standard - Reifenfüllmesser laut Skala ca. 0,3 bar mehr in die Pneus und gehe dann mit dem Flaig aufs Zehntel genau auf meinen gewünschten Reifenluftdruck. So ein Messwerkzeug ist eine Anschaffung fürs Leben und einem Prüfer an Tankstellen etc. um Welten überlegen. Man(n) muss keine Unsummen für einen hochwertigen Reifenfüller ausgeben oder kann (wenn kein Kompressor im Haus ist) nur mit der Fußluftpumpe vorarbeiten und dann den Flaig zur Hand nehmen. https://www.flaig-praezision.de/de/products/reifendruckmessgeraete Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 Wenn ich 0,1 bar fühlen würde, dann bräuchte ich gar kein Manometer, warum auch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
gockeltown Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 immer wieder geil, wie manche Leute von Dingen reden, von denen sie anscheinend keine oder genügend Ahnung haben. Es ist ein spürbarer Unterschied, und auch ein in Temperatur messbarer Unterschied, ob ich vorne z. b. 2,2 oder 2,3 bar Luftdruck habe. Auf der Rennstrecke ist der Unterschied von 1,6 zu1,7 bar bei kaltem Reifen evtl der Unterschied zwischen geht und geht nicht lange. Kommt auch sehr auf den gewählten Reifentyp an. Man sollte nicht vergessen, das ein bei kalt auf z. b. 2,9 bar aufgefüllten Reifen locker bei harter Fahrweise auf 3,3 bis 3,5 bar kommen kann. Und da ist dann schlecht zu fahren. Aber jeder wie er will. Alex hat den Weg auch aufgezeigt, wie es preiswert geht. Wenn ich suche, habe ich aber bestimmt 2 Flaig hier rumfliegen, die nicht mehr richtig anzeigen.... leider. Ich bin eben nicht soo sorgfältig mit meinem Material. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saberon Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 (edited) Mmhh, wie soll man vom Luftdruck keine Ahnung haben... das ist ein ganz einfaches Thema, es gibt nur immer wieder Menschen die es schaffen aus allem eine Wissenschaft zu machen. Edited April 30, 2019 by Saberon Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 Wie verhält es sich zum Beispiel bei unterschiedlichen Luft Temperaturen oder Höhenunterschieden? Macht es einen Unterschied ob ein Prüfgeräte 20 Grad oder 25 Grad warm ist. Wie oft muss ich mein Messgeräte prüfen lassen und wie muss ich es lagern. Ich habe leider sehr wenig Ahnung davon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saberon Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 (edited) @Alki les Dich hier mal ein, ich bin auch gerade schwer am recherchieren. Edited April 30, 2019 by Saberon Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted April 30, 2019 Share Posted April 30, 2019 ...irgendwie kann man zu allen Teilen am Motorrad einen Doktorarbeit schreiben und das ist nicht Böse gemeint sondern Erschreckend. Man sollte aber auch manchmal 5 gerade sein lassen. Auf der Renne fahre ich den V02, ein geiler Reifen wenn man sehr Pingelig mit den Luftdruck umgeht, Kalt wird er mit 0,9 bar befüllt, dann hat er direkt von der Strecke bei mir 1,35 bar, bei Sommerlichen Temperaturen genau Richtig, denn bei 1,4 bar reißt er auf, wenn die Temperaturen etwas kühler sind kann man ihn mit 1,4 max. mit 1,5 bar fahren, alles andere ist Gefährlich. Bei Straßenreifen bei einer Tour kann man Variieren, vorne 2,2-2,5 hinten 2,4-2,9 da kommt es auf den Reifen an, den einen kann man beim Angasen etwas niedriger machen und man hat Spaß bei gleicher Fahrweise gibt es andere da Eiert man damit rum wenn man nicht 2,5 / 2,9 fährt. Mein Fazit, Renne genau Arbeiten, Landstraße sollten vorne nicht 1,4 bar drin sein (das wollte schorsch hören). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted August 25, 2019 Share Posted August 25, 2019 Habe heute mit meinem Nachbar an seinem Moped geschraubt. Wartung und Mal alles geprüft. Jetzt kommt es. Er hatte seit ca. 3 Jahren nicht einmal den Luftdruck geprüft. Vorne 1 bar, hinten 1,4 bar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted August 25, 2019 Share Posted August 25, 2019 Also wer mit 1bar klar kommt, der kann jeden Reifen fahren. 2 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now