Guest Posted August 6, 2007 Share Posted August 6, 2007 So! Ich hab mir vor zwei drei Wochen die GP503 gegönnt. heute habe ich meinen ersten hinteren MPP aufgezogen. Runter ging der Reifen ohne jede Mühe und das Aufziehen hat nach ersten Anlaufschwierigkeiten auch super geklappt. Kein Kratzer in der Felge, und wenn die Technik stimmt eine leichte Übung. Klappt übrigens bestens im Einmannbetrieb Das Teil ist uneingeschränkt zu empfehlen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2007 Share Posted August 7, 2007 Glückwunsch! Wenn ich nicht die Möglichkeit hätte bei nem Kollegen für lau zu montieren, dann würde ich mir wohl auch so ein Teil zulegen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spätzle Posted August 7, 2007 Share Posted August 7, 2007 will ich auch haben so ein ding... was braucht man noch alles dazu?? auswuchtbock, montiereisen, ventile, ventlirausdreher, kompressor, spühlmittel, oder?? hab ich was vergessen?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2007 Share Posted August 7, 2007 will ich auch haben so ein ding... was braucht man noch alles dazu?? auswuchtbock, montiereisen, ventile, ventlirausdreher, kompressor, spühlmittel, oder?? hab ich was vergessen?? Wuchtgewichte brauchst du noch. Funktioniert wirklich eins A. Wobei ich nch sicher bin ob ich den hinteren überhaupt wuchte, hab hier unterschiedliche Meinungen gelesen. Werde ich morgen eintscheiden, wenn das Rad wieder eingebaut wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest grinch111 Posted August 7, 2007 Share Posted August 7, 2007 Habe meine beim Händler montieren lassen und hinten ist nun auch kein Gewicht mehr dran... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2007 Share Posted August 8, 2007 Ich hab mal testweise gewuchtet. Ich hätte so 10 bis 15 gr gebraucht (wenn ich beim Wuchten alles richtig gemacht habe ). Will jetzt mal testen ob ich ohne Gewichte ne Unwucht merke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted August 8, 2007 Share Posted August 8, 2007 und hier mein beitrag zur weiteren verwirrung :happy: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lenux Posted August 8, 2007 Share Posted August 8, 2007 @chrhurek Gratulation, die GP sieht gediegen aus. Kannste glatt in der Wohnung stehen lassen. Die 15 gr. wirst du glaube ich nicht merken. Ist wohl eher was für das Gewissen. Ich klebe jedoch deshalb auch hinten. Hab mir mal die Mühe gemacht, den Wuchtunterschied eines mpp neu und abgefahren zu ermitteln. Er lag bei 5 gr. Bei meinem ersten selbstgemachten Wechsel habe ich erst einmal das innere Felgebett gereinigt. Den Service bekommt man beim Reifenhändler wohl nicht. Viel Spaß beim Reifenwechsel. Gruß Lenux Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2007 Share Posted August 8, 2007 und hier mein beitrag zur weiteren verwirrung :happy: Vielen Dank! @Lenux: Das nächste Mal wuchte ich vielleicht, schau mer mal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 9, 2007 Share Posted August 9, 2007 und hier mein beitrag zur weiteren verwirrung :happy: Vielen Dank! @Lenux: Das nächste Mal wuchte ich vielleicht, schau mer mal Lass dich nicht wirr machen... vorne wuchten, möglichst genau, damit du Ruhe im Lenker hast, hinten nicht, da du nach ner Zeit dann nachwuchten müßtest, denn hinten fährt der Reifen durchs beschleunigen und bremsen nicht gleichmäßig ab, hab den letzten Hintererifen wieder mal mitgewuchtet, einfach so, weil wir grad so schön drin waren ... nach knapp 1000km hat die Fuhre Vibrationen gehabt wied Sau, hab dann die Gewichte hinten abgemacht, dann war Ruh... und wie schon woanders erwähnt, habe ich schon ne Menge reifen montiert aber nie hinten gewuchtet, da kamen nie Beschwerden... Link to comment Share on other sites More sharing options...
hoschi Posted August 9, 2007 Share Posted August 9, 2007 dingens, genau deshalb wuchte ich hinten auch nicht mehr... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lenux Posted August 9, 2007 Share Posted August 9, 2007 ... nach knapp 1000km hat die Fuhre Vibrationen gehabt wied Sau, hab dann die Gewichte hinten abgemacht, dann war Ruh... @dingens Wie viel Unwucht muss denn entstanden sein, dass nach 1000 km Vibrationen auftauchten? Wie viel hast du denn geklebt gehabt, dass dies zur Unruhe führte? Dass es zweifelhaft oder unnötig ist, hinten zu kleben, mag ich ja teilen. Die von dir geschilderten Erfahrungen lassen für mich aber eher den Rückschluss zu, dass selbst der Abrieb hinten zur spürbaren Unwucht führt. Und eine dann geklebte Unwucht ebenfalls schon unerwünschte Folgen hat!? Gruß Lenux Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 9, 2007 Share Posted August 9, 2007 @dingens Wie viel Unwucht muss denn entstanden sein, dass nach 1000 km Vibrationen auftauchten? Wie viel hast du denn geklebt gehabt, dass dies zur Unruhe führte? Dass es zweifelhaft oder unnötig ist, hinten zu kleben, mag ich ja teilen. Die von dir geschilderten Erfahrungen lassen für mich aber eher den Rückschluss zu, dass selbst der Abrieb hinten zur spürbaren Unwucht führt. Und eine dann geklebte Unwucht ebenfalls schon unerwünschte Folgen hat!? Gruß Lenux Naja, meine Felgen sind halt lackiert, nachdem ich beim Bekannten dann vorne den Reifen drauf gemacht habe und danach wuchtete haben wir das halt dann hinten auch gemacht... da ist ja auch die Felge lackiert und überhaupt... es waren ca 30 gramm, auf beide Seiten verteilt, zuerst war es Ok dann aber wurden die Vibs schlimmer , so das es mri zuviel wurde... wie oder was auch immer das war ... danach ( also nachdem ich die Gewichte entfernte) war es gut.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lenux Posted August 9, 2007 Share Posted August 9, 2007 Vielleicht war der Reifen ja von Beginn an falsch gewuchtet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 9, 2007 Share Posted August 9, 2007 Vielleicht war der Reifen ja von Beginn an falsch gewuchtet. Puuh, kann sein, ich glaube aber nicht, da ich anfangs keine Vibs hatte... aber ist eigentlich auch egal, weil ich hinten sonst nie wuchte und das mal ne Ausnahme war die meine Meinung nur verstärkte, hinten eben nicht zu wuchten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now