detlef Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 irgendwo hatte ich mal einen link zum ktm-forum, wo einer die dinger selber gebaut hat - die sahen echt stabil aus und waren günstiger als die hier. find den link aber momentan net... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 irgendwo hatte ich mal einen link zum ktm-forum, wo einer die dinger selber gebaut hat - die sahen echt stabil aus und waren günstiger als die hier. find den link aber momentan net... ich hab den auch schon gesucht.. ist jedenfalls nicht aus dem ktmforum.eu Link to comment Share on other sites More sharing options...
detlef Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 habs! http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14185 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Also wer sich so ein Gerät anschaffen will, sollte gleich was vernünftiges kaufen ... ich habe ein gebrauchtes No-Name-Gerät bei Ebay ersteigert - zwar zu einem günstigen Preis - ist aber Schrott: die Achse ist schon beim 1 mal verbogen und für den Abdrückaufsatz musste ich erstmal ein Loch bohren, damit dieser nicht ständig verrutscht! Also meine Empfehlung: lieber gleich ein GP503! PS: Das "Starterpaket" von denen ist m.E. auch empfehlenswert, denn als Einzelteile lassen die sich wahrscheinlich nicht günstiger und nur mit viel mehr Zeitaufwand zusammenkaufen! Gruss KawaAxel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 es gibt oder gab einen deutlich günstigeren nachbau, der auch funktional überzeugt. ebenfalls aus v-material gemacht. werde das teil demnächst mal testen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
detlef Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 werde das teil demnächst mal testen. welches meinst du? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 werde das teil demnächst mal testen. welches meinst du? jedenfalls nicht die GP503, die hat er schon mehrfach bei mir getestet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 werde das teil demnächst mal testen. welches meinst du? jedenfalls nicht die GP503, die hat er schon mehrfach bei mir getestet das ist mal richtig gut. leider habe ich die 400 erforderlichen € diese saison schon mehrfach in reifen und renntrainings untergebracht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 das ist mal richtig gut. leider habe ich die 400 erforderlichen € diese saison schon mehrfach in reifen und renntrainings untergebracht da sind die sehr gut angelegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
detlef Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 da sind die sehr gut angelegt. sind sie bestimmt, keine frage. nur dafür kann ich auch jahrelang aufziehen lassen. es rechnet sich wohl erst, wenn man noch ein paar kumpels hat die für jeden reifen nen 5er in die sau stecken und man dann irgendwann auf nen akzeptablen preis für die maschine kommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 da sind die sehr gut angelegt. sind sie bestimmt, keine frage. nur dafür kann ich auch jahrelang aufziehen lassen. es rechnet sich wohl erst, wenn man noch ein paar kumpels hat die für jeden reifen nen 5er in die sau stecken und man dann irgendwann auf nen akzeptablen preis für die maschine kommt. also ich hab schon nen riegel wuchtgewichte beigesteuert Link to comment Share on other sites More sharing options...
detlef Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 wie mans auch dreht, es ist und bleibt ein rechenexempel - so schön und angenehm dieses spielzeug auch ist. andererseits kann man die günstigen reifen vom bmwbademen selbst aufziehen und muss nicht mit schlechtem gewissen beim reifenhändler auf der matte stehen ich guck morgen bei der arbeit mal nach vierkantrohr... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 da sind die sehr gut angelegt. sind sie bestimmt, keine frage. nur dafür kann ich auch jahrelang aufziehen lassen. es rechnet sich wohl erst, wenn man noch ein paar kumpels hat die für jeden reifen nen 5er in die sau stecken und man dann irgendwann auf nen akzeptablen preis für die maschine kommt. ich hab mir das Teil ohne die Gedanken an 5€ pro Kumpel gekauft. Will ich auch nicht haben. Ich fand den Preis dafür, dass ich jetzt wechseln kann wann ich möchte i.O. Auch die Bastelei macht ja Freude. Link to comment Share on other sites More sharing options...
detlef Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 ich hab mir das Teil ohne die Gedanken an 5€ pro Kumpel gekauft. Will ich auch nicht haben. Ich fand den Preis dafür, dass ich jetzt wechseln kann wann ich möchte i.O. Auch die Bastelei macht ja Freude. stimmt, die unabhängigkeit und die bastelei ist ja auch das, was mich so daran reizt... ist das 50mm - Material? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 ist das 50mm - Material? das kann ich dir jetzt hier vom Bett aus nicht sagen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now