Jump to content
IGNORED

Reifenmontiermaschine / Reifenmontiergerät


Guest

Recommended Posts

bmwbademen

 

also ich hab schon nen riegel wuchtgewichte beigesteuert :mrgreen:

 

 

 

Ich hoffe Ihr kauft nicht diese sündhaft teuren Dinger von den großen Dreien ?

Link to comment
Share on other sites

Also wenn ich das hier alles lese, verstehe ich den Preis nicht. Mein Kumpel hat ne Reifenaufziehmaschine und eine zum Auswuchten neu für nen 1000er gekauft. Ist ein Noname. Leider ist Ihm nach ein paar montane die elektronik der Auswuchtmaschiene hops gegangen. Garantiefall. Aber in dem ding ist kaum was drin. Nur ein riesen Gehäuse..

Link to comment
Share on other sites

Wilhelm Klink

Wir (Kumpel und ich) haben uns so ein Teil selbst gebraten.

 

Vielleicht gewinnt das Ding keinen Schönheitspreis, aber es funktioniert.

 

Das teuerste war der Montageschuh. :mrgreen:

 

Der Rest ist hundsgewöhnlicher Stahl, und ein bisschen Grundierung.

 

Ich finds geil!

Link to comment
Share on other sites

Wir (Kumpel und ich) haben uns so ein Teil selbst gebraten.

 

Vielleicht gewinnt das Ding keinen Schönheitspreis, aber es funktioniert.

 

Das teuerste war der Montageschuh. :mrgreen:

 

Der Rest ist hundsgewöhnlicher Stahl, und ein bisschen Grundierung.

 

Ich finds geil!

 

Wo kriegt man sonen "Schuh"??

Link to comment
Share on other sites

 

ist das 50mm - Material?

 

das kann ich dir jetzt hier vom Bett aus nicht sagen :mrgreen:

 

 

 

ich geh mal von 50er material aus.

 

also falls du nochmal mit messwerkzeug inne garage kommst... tu dir keinen zwang an, einfach mal wild zu skizzieren und zu bemaßen... :mrgreen:

Link to comment
Share on other sites

Wilhelm Klink
Wir (Kumpel und ich) haben uns so ein Teil selbst gebraten.

 

Vielleicht gewinnt das Ding keinen Schönheitspreis, aber es funktioniert.

 

Das teuerste war der Montageschuh. :mrgreen:

 

Der Rest ist hundsgewöhnlicher Stahl, und ein bisschen Grundierung.

 

Ich finds geil!

 

Wo kriegt man sonen "Schuh"??

 

 

 

In der Bucht solltest Du fündig werden. Gib da mal "Montagekopf" ein.

Link to comment
Share on other sites

Danke für den Tip, hätt ich Depp auch selber drauf kommen können mal in der Bucht zu schauen, macht aber preislich nicht viel aus...

 

Mal sehen... Vierkantrohre müssen doch leicht aufzutreiben sein...mal ne Liste zusammenschreiben

Link to comment
Share on other sites

Hallöle,

 

 

 

mal ne Frage an die Selberwechsler, was macht ihr eigentlich mit den alten Sohlen :mrgreen:

 

 

 

Kleinschneiden und ab in die Tonne :mrgreen:

Link to comment
Share on other sites

Guest garp

das geht am einfachsten mit dem gartenhäcksler :mrgreen: oder als lampion beim grillabend..

 

 

 

nee.. alle 2 jahre mal zum wertstoff-hof fahren, kann man dort kostenlos abgeben. ist in unserer stadt jedenfalls so, das regelt jede gemeinde anders.

Link to comment
Share on other sites

Ab in die Bucht! :mrgreen:

 

 

 

Ja, das is geil. Moderne Müllentsorgung per DPD :mrgreen:

Link to comment
Share on other sites

Sodele,

 

 

 

ich möchte mir nun ein Reifenmontiergerät von Didi bestellen.

 

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14185

 

 

 

Jetzt müsste ich noch wissen, was man dazu für Achsen im Durchmesser braucht. Ich hab dazu schon die :mrgreen: bemüht, aber nicht wirklich was gefunden.

 

 

 

Kann mir jemand sagen, was die Z1000 ab 2007 für Achsdurchmesser vorn und hinten hat :mrgreen:

 

 

 

Viel Danke im voraus

Link to comment
Share on other sites

die Z1000 03-06 hat 25mm, die Z750 04-06 20mm, mit den 2 Größen hast du sicher gut 90% der anfallenden Rädern erschlagen, würd mir auf jeden Fall beide kaufen weil du sicher auch mal ein anderes Bike haben wirst :mrgreen:

Link to comment
Share on other sites

Genau, Z 1000 ab 07 würde mich auch vorne und hinten

 

Steckachsendurchmesser interessieren.

 

Bei meinem heute eingetroffenem Gerät sind zwar

 

div. Kunststoffzentrierungen dabei, würde mir

 

aber noch was schöneres drehen.

 

Gruss funnyottifant.

 

Zur Info: Hab das für 295 Euro incl. Auswuchtaufnahme in der Bucht gekauft.

 

http://www.jp-schweisstechnik.de/index-Dateien/Page442.htm

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.