Jump to content
IGNORED

Farbenkatalog für alle Z Modelle 2003 - 2022


Recommended Posts

Guest Mike1289
Posted
Am 13.2.2023 um 11:07 schrieb eğri çizikleri:

Das einfachste ist, wenn Du zum Lackierer deines Vertrauens gehst, und im günstigsten Fall hat der ein Farbmessgerät, und kann den Lack selbst anmischen.

Das geht aber auch nur dann wen die Farbe auch hinterlegt ist,habe jetzt bei meiner z mal messen lassen ,da kammt ein Farb Ton von Mazda der zu 97,8% zu der original kawa passt ,lasse den Tank jetzt einfach lackieren ,sind ja eh keine direkten anbauteile die auch lackiert sind,von daher denk ich das es noch auffällt 

  • 3 months later...
Posted

Hallo Zusammen,

kann mir jemand den Farbcode für die 03er Z1000 von der Schwinge nennen?

 

GruZ Crank

  • 7 months later...
Posted

Moin moin, kann mir wer für die Z1000 bj 2011 den genauen Farbcode für den Rahmen geben? 

  • Haha 1
Posted (edited)

@KawaZ2011 Versuch es doch mittels der PDF (die @roBearZ zwei Seiten weiter vorne bereit gestellt) hat und einem Anruf bei RH Lacke GmbH. Ich denke, dass die dir eine sichere Auskunft geben können und dir dann sogar die richtige Mischung (gegen Money) zusenden ;)

 

Ansonsten hilft auch eine Farbcodelehre, wenn es (wie auch bei dir @Crankworx) um "einfache" Schwarztöne geht und nicht um Klitzer Metallic Effekte, wie in manchen schönen Tanklack unserer Kawas.

Edited by Zimbo
  • Like 1
  • 3 months later...
Posted

Hallo zusammen, ich lasse mir den Bugspoiler von meiner Maschine lackieren. Der Bugspoiler soll die gleiche Farbe wie bspw. Der Tank bekommen. Es handelt sich um einen Schwarzen Metallic Lack. 

 

Kawasaki Z1000 2015.

 

Das Lackmessgerät hat den Farbcode 660 ausgespuckt. Das ist auch der Einzige den ich im Internet gefunden habe. Kann das vielleicht jemand bestätigen?

 

mit freundlichen Grüßen 

PXL_20240329_165012102.jpg

Posted

@FleshPwner auch nach meiner Recherche müsste der Farbcode 660 stimmen. Denn deine 2015er Farbgebung hieß "Metallic Spark Black/ Flat Ebony". Und diese wiederum findest du in der Farbcode-Tabelle, welche hier ein paar Seiten weiter vorne zur Verfügung gestellt wurde.

Sprich:

Schwarz "Metallic Spark Black" = 660

Anthrazit "Flat Ebony" = 32N

 

Screenshot_20240429_082901_Xodo.thumb.jpg.9d8da0b5329c98298d306d3aca51e001.jpg

 

  • Thanks 2
FleshPwner
Posted

Ich danke dir für deine Antwort, Mittlerweile wurde bereits lackiert. Ich hänge mal ein paar Bilder Ran falls es jemand Interessieren sollte. Wenn ich wüsste ob das Hitzeschutzblech nicht wärmer als 200° heiß wird. Würde ich den auch in der Farbe lackieren.

PXL_20240504_143001724.jpg

PXL_20240504_142929891.jpg

PXL_20240504_141706563.jpg

  • Like 3
Posted

Ich würde sagen das hält. Zur Sicherheit kannst du die Temperatur mit einem Infrarot Thermometer messen und mit deinem Lackierer absprechen wieviel Temperatur der Lack aushält.

Posted (edited)

Hitzeschutzblech würde ich schwarz pulvern . . .

Gerne PM an mich    :fun03:

Edited by roBearZ
  • Thanks 1
  • Like 1
  • 2 months later...
Posted

Cheers an die Profis,

 

...kaum eine frage, ohne vorherige Recherche: ;)

 

Frage zu Z900RS MY 2020/ 2021.

Habe schon etwas gestöbert und dachte bis heute, meine Farbe eigentlich zu kennen.

Dennoch bleiben ein paar % Rest-verwirrung.

 

Auf der Kawasaki Seite wird eine 900RS von 2020 mit "new metallic green" beschrieben.

Selbe seite, 900RS 2021 "candytone green".

 

Habe auch schon den Kawasaki-Parts Link von schorsch mit meiner FIN genutzt, (demnach habe ich eine 2021er)

ebenso natürlich die Farbtabelle von R.H. ---> hier wäre meine RS eine in "65G Candytone Green."

 

Aber genau bei der Liste von Kawasaki Parts kommt beides vor :blink:

 

In der Beschreibung "N.M. Green" (...lässt auf New Metallic schließen)

Aber in der Teilenummer am ende "65G". (Passt dann wieder zur Lackliste von R.H.)

 

Was ist denkbar?

-Falsches Foto auf der Kawa Seite und bei 2020 müsste ein anderes Bild kommen?

-Bezeichnung geändert durch Kawa, aber egal von 2020 zu 2021?

-Anwenderfehler meinerseits :pfeif:

 

 

...irgendwie schon vor 2 Jahren geklärt dachte ich, nur ruft mich jetzt mein örtlicher Lackierer an, bekommt die Farbe von seinen Lieferanten nicht, durch auslesen per Gerät wäre anmischen lassen wohl sehr teuer (so die Aussage) und bittet mich diese nun zu besorgen.

Einzige quelle anscheinend R.H. Lacke in D, ansonsten nur diese RS Motorbike Paint LTD.

 

900rs von 2020grün.jpg

900rs von 2021grün.jpg

kawa-parts-heckfarbe.jpg

Posted

Seltsam ! 2020 und 2021 war es das gleiche Grün.

  • 5 months later...
Posted

Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand Helfen……

 

Ich habe leider einen kleinen unschönen Kratzer an der Fußrastenanlage meiner Z900 2024 welchen ich gerne ausbessern möchte.

Das Teil ist auf jeden Fall matt schwarz geht vielleicht etwas ins Grau rein, RH-Lacke hat mir 3 verschiedene Farbcodes für Lackstifte genannt aber welcher ist nun der richtige?

 

Vielleicht hat hier ja jemanden bessere Infos.

 

Im Anhang mal ein Bild, habe den Bereich markiert, ist das Teil auf welchen auch der Fersenschutz montiert wird

 

Grüße Danny88

d26b86cc-84f1-4b43-bcb6-f7ff9e357325.jpeg

Posted

@Bird_O ich hatte ja auch eine RS von 2020 und der dieser Farbtone hieß damals (auch den Webseiten) immer "Candytone Green" und diese Modellfarbe wurde 2021 unverändert weiter angeboten. Und wie du selber schreibst auch nur diese wirst du bei guten Farbmischern wie R.H. Lacke finden. ;)

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.