johip Posted November 15, 2022 Share Posted November 15, 2022 Was mich von einer CF-Moto abhalten würde wäre nicht, daß sie aus China kommt sondern daß ein KTM-Motor drin ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 15, 2022 Author Share Posted November 15, 2022 Der 790er Motor Made in Austria war Anfangs in der Tat sehr unausgereift. Eingelaufene Nockenwellen in folge defekter Zylinderkopf, usw.. Der 890er ist wesentlich besser. Kann man nur hoffen, dass die Chinesen die Fehler nicht auch kopiert haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted November 15, 2022 Share Posted November 15, 2022 Warum kopiert? Bauen die den Motor nicht sowieso auch für KTM? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 15, 2022 Author Share Posted November 15, 2022 Meines Wissens war die erste Duke 790 eine echte Österreicherin. Wie jetzt auch die 890. Die reaktivierte Duke 790 für 2022/23 soll allerdings Made in China sein. Ich gehe davon aus, dass die CF Moto 800 und KTM 790 in China vom gleichen Band laufen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
johip Posted November 16, 2022 Share Posted November 16, 2022 Ich höre nur den Fahrern dieser Motoren am Treff zu, das reicht mir dann an Infos. Auch die Händleraussagen zu KTM sind aufschlußreich. Nachdem ich mir im September eine gebrauchte V Strom gekauft habe und der Händler auch KTM im Programm hat war die Aussage: Garantieverlängerung bei Suzuki ist unnötig, bei KTM empfehlenswert. Auf dem Hof stand gerade eine 1290er KTM auf Urlaubsreise mir defekter Lima bei 12000 km. Nicht gerade das was ich mir unter Zuverlässigkeit vorstelle. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 16, 2022 Author Share Posted November 16, 2022 Dann kann man für die zukünftigen CF-Moto Besitzer nur hoffen, dass man den Know-how Transfer gen China nicht zu wörtlich genommen hat. Die 790er hatten wie gesagt mit eingelaufenen Nockenwellen zu Kämpfen. Ein Schaden der erst bei 20000km auftreten kann und damit für die Meisten nach der regulären Garantie. Dann wird’s richtig teuer, da die Lagerung direkt im Kopf ist. Umso verwunderlicher, dass die Motorrad bei in der Gebrauchtberatung zur 790 der Maschine ein super Zeugnis ausstellt. Entweder taugt die Gebrauchtberatung generell nix, oder KTM versteht es die Mängel gegenüber der Presse unter den Teppich zu kehren. Die KTM 790 des ersten Modelljahres sind definitiv tickende Zeitbomben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted December 11, 2022 Author Share Posted December 11, 2022 Mal wieder was zur CF 800 NK. Der Prototyp fährt jedenfalls schon sieht von allen Seiten schick aus. Das die Designbude in Italien ist, sieht man sofort. https://www.motociclismo.it/test-anteprima-mondiale-cfmoto-800nk-2023-nk-c22-81839 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sorax Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Auch wenn mir die Frontmaske nicht so zusagt, finde ich den Rest schon sehr gelungen. Ich hoffe aber, dass die Felgen so nicht in Serie produziert werden, die sind nämlich echt Gibt es schon Hinweise, was das Ding kosten soll? Ich hoffe doch unter 10k mit guter Ausstattung, ansonsten wird es unmöglich sein, das Ding hier in EU zu verkaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Wenn ich mir nur das Hinterrad ansehe muss ich immer an die rotierende Masse denken 🥴 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Ich glaube das ist eine "normale" Felge. Das ist wohl nur eine Abdeckung auf der rechten Seite. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Aber immerhin schon mal ne Einarmschwinge. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted December 12, 2022 Author Share Posted December 12, 2022 Könnte mir vorstellen, dass die CF 800 NK aufgrund dee positiven Resonanz zur Saison 2024 kommt. Die Basis in Form der in China von CF gefertigten Duke 790 steht ja.Aber mal abwarten, wie mutig das Serienmotorrad dann letzten Endes daherkommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 2 Author Share Posted January 2 Unglaublich wie offensichtlich hier die 650er Vierzylinder Honda kopiert wird. Allerdings gleich mit 800cc und 117PS. https://www.motorradonline.de/typen/800er-retro-bike-und-supersportler-aus-china/ 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted January 2 Share Posted January 2 Unter 7000,- Euro oder gar unter 6000,- ? Das wird bei der etablierten Konkurrenz für heftiges Ziehen in der Leistengegend sorgen. Wenn diese Dinger einigermaßen funktionieren, sind es Moppeds, die die sonst übliche Verteuerung in allen Lebensbereichen etwas erträglicher machen. Das ist sogar, neben aller Wirtschaftlichkeit, ein Sympathiefaktor. Link to comment Share on other sites More sharing options...
baZt1 Posted January 2 Share Posted January 2 vor 9 Minuten schrieb Neander: Unter 7000,- Euro oder gar unter 6000,- ? An die Preise glaub ich nicht, die nehmen es auch von den Lebenden. Wenn das Teil für 6-7000€ kommen sollte, müssten die kleineren Chinabikes (500-700er) weniger als 5000€ kosten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now