Frank Posted February 23, 2021 Author Share Posted February 23, 2021 Die machen bereits ernst und haben wie überall eine Strategie. Dazu bildet man Brückenköpfe in Europa indem man sich Design-, Entwicklungs- und Marketing Knowhow einkauft. Dazu setzt man auf international klingende Namen wie Voge, Mash, Brixton, usw. und schon wächst die Aufmerksamkeit.. Der größte Schwachpunkt ist aus meiner Sicht das Händlernetz. Wenn man heute einen Zweiradhandel aufmacht, müsste man eigentlich einen Mehrmarkenhänder für die ganzen aufkommenden China Moppeds machen. Technik ist ja oft oft immer die gleiche. Zum Beispel der kopierte Motor der Honda CB500. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 16, 2021 Author Share Posted April 16, 2021 Flattert doch tatsächlich ein Prospekt mit den Voge Moppeds aus der Motorrad. Sind schon schicke Honda 500 Kopien. Da gibt’s nix zu meckern. Dem Prospekt nach wird die Marke Voge vom gleichen Importeur (MSA in Weiden) wie Kymco vertrieben. Also schon mal jemand, der bereits ein Netzwerk von Händlern hat. Sowas nennt man glaub Strategie. Link to comment Share on other sites More sharing options...
baZt1 Posted April 20, 2021 Share Posted April 20, 2021 Wem die Panigale zu heftig und teuer für die Eisdiele ist, der kann sich mal hier umschauen . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted April 20, 2021 Share Posted April 20, 2021 Das mag sein, auch wenn der Honda 471 cm³ gerne etwas mehr drücken dürfte als nur 48 PS - aber da können die Chinesen nix für, die kaufen den ja nur zu. Aber die Panigale-Kopie ist schon sehr dreist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sporty Posted April 20, 2021 Share Posted April 20, 2021 Leck A.... Also so gewinnt man junge Fahrer. Ich würd das Teil als Brötchen-hol-Maschine fahren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted April 20, 2021 Share Posted April 20, 2021 vor 20 Minuten schrieb Invincible: Das mag sein, auch wenn der Honda 471 cm³ gerne etwas mehr drücken dürfte als nur 48 PS - aber da können die Chinesen nix für, die kaufen den ja nur zu. Von welchem Hersteller? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted April 20, 2021 Share Posted April 20, 2021 Ach verdammt. Loncin, auch nur eine Kopie des Honda Twins. Wer lesen kann (und die Artikel auch ganz liest) ist klar im Vorteil. Link to comment Share on other sites More sharing options...
marko Posted April 20, 2021 Share Posted April 20, 2021 Die Panigale Kopie hab ich heute auch gesehen...Knaller. Vor allem dass sowas halbwegs legal möglich scheint.... Aber ich werde denke ich auch nochmal im Billigsegment zuschlagen, irgendein kleines Teil zum Spielen. Hatte erst das Ding hier im Fokus: https://www.brixton-motorcycles.com/models/crossfire-125-xs Aber das Ding als 250er find ich noch schärfer: https://bullitmotorcycles.com/de/produkt/hero-racing-weis/ https://bullitmotorcycles.com/de/produkt/hero-250/ Die Qualität der China Dinger kann man natürlich nicht verallgemeinern, aber hier ein nettes Video dazu (Liebhaber italienischer Marken schauen auch besser nicht hin *hehe*): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 20, 2021 Author Share Posted April 20, 2021 Gibt genaugenommen inzwischen 2 Kategorien von China Bikes. Ziemlich alberne und dreiste Kopien wie die Mini Panigale. Auf der andern Seite aber auch eigenständige und pfiffige Marken wie Brixton, Voge, Mash, usw.. die erstmal die Hubraumklasse bis 500cc aufmischen. Finde die 125er Retro Enduro 125xc super. Sowas als 500cc Einzylinder wäre der Kracher. https://www.brixton-motorcycles.com/models/felsberg-125-xc 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
marko Posted April 20, 2021 Share Posted April 20, 2021 Na den 500er Motor haben sie ja dieses Jahr eingeführt....dauert bestimmt nicht lange das Ding auf die Modellreihen zu adaptieren. Ich habe allerdings gerade bei den größeren Hubräumen und damit stärkeren Varianten so meine Bedenken bzgl. Quali von Fahrwerk und Bremsen. Zudem finde ich den Preisvorteil dann echt nicht mehr so dolle. Bevor ich eine 500er Brixton für 6,4k€ hole würde ich lieber noch paar Taler drauf packen, um dann auf Yamaha MT07, Kawa Z650 oder Triumph Trident mit deutlich besserer Hardware umzusteigen. Bei den kleinen Hubräumen ist natürlich die Konkurrenz kleiner, hier sind dann vor allem Preis und Design die Argumente. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 21, 2021 Author Share Posted April 21, 2021 So ein simpler luftgekühlter Single wie bei den Mash tut es für die Kategorie auch. Der 650cc Einzylinder soll angeblich ein nachgebauter Honda Dominator Motor sein, was die Chinesen aber bestreiten.;) Was mich immer wundert. Die etablierten Hersteller haben die Konzepte wegen der strengen Umweltnormen aufgegeben, aber die Chinesen packen mal eben die Euro 5. https://www.mashmotor.de/mash-650cc/650cc-six-hundred-classic-uvp-4-999-e/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 21, 2021 Author Share Posted April 21, 2021 Solch betagten Konstruktionen leiden stark unten den Gesetzgebungen. Die Luftkühlung ist auch nicht grade hilfreich. Auch wenn es nur 40PS aus 650cc sind, ist es erstaunlich, dass so ein Motor unter Euro 5 noch zulassungsfähig ist. Honda hat den Motor m.W. nicht mal mehr für Euro 3 fit gemacht. Die Dominator hatte ja auch nur 44PS. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted June 2, 2021 Author Share Posted June 2, 2021 Mal wieder was Neues aus China. Um den 800er Motor herum stricken die bestimmt ansehnliche Moppeds. https://www.motorradonline.de/naked-bike/zontes-dreizylinder-100-ps/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted June 2, 2021 Author Share Posted June 2, 2021 Für den Angriff auf die etablierten Hersteller braucht es erst mal ein vernünftiges Händlernetz. Mit Sicherheit das größte Handicap der neuen China Marken. Wo kann man die Moppeds angucken, wer macht Service? Aktuell haben die wenigen Händler eher so Landhandel-Hinterhof Charakter. Ernst wird es, wenn z.B. ein Hersteller wie CF-Moto bei den KTM Händlern mit unter kommt. Aber ist in dem Fall ja eh schon alles halb Chinesisch-Österreichisch. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Red-Zett Posted July 22, 2021 Share Posted July 22, 2021 Z1000 Klon Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now