Alex-Z1000 Posted July 22, 2021 Share Posted July 22, 2021 (edited) Hat @flieger gestern auch schon mal gezeigt im Thema des Tages. Die Farbe ist aber schon geil finde ich. Edited July 22, 2021 by Alex-Z1000 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted July 22, 2021 Author Share Posted July 22, 2021 Die Verarbeitung der China Motorräder würde ich mir auch mal gerne in Natura und vor allem im Detail ansehen. Insbesondere Marken wie Brixton, Mash, Voge. Wüsste allerdings nicht wo. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted July 22, 2021 Share Posted July 22, 2021 Der hat ein bisschen was im Programm. https://www.autohausspies.de/motorraeder.html Ist, glaube ich, nicht so weit entfernt von dir??? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted July 23, 2021 Author Share Posted July 23, 2021 Heilbronn ist schon ne Ecke. Vielleicht gibt’s ja mal wieder die ein oder andere Messe in der Umgebung . Mich würde nur mal allgemein interessieren, wie stark die schon aufgeholt haben. Bei vielen Marken stecken ja europäische Firmen dahinter, die einfach nur in China bauen lassen. Anderes als der typische China Schrott. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hardy76 Posted July 23, 2021 Share Posted July 23, 2021 Ich konnte mir bei einem Händler um die Ecke, bereits mal eine Voge anschauen. Die Waren was Schweißnähte und Spaltmaße anging, auf dem gleichem Level wie wie die Suzuki welche daneben stand. Wie sich das Material bei Nutzung über einen Zeitraum X verhält, müßte man echt mal "erfahren". Schlecht scheinen die zumindest auf dem ersten Blick, nicht zu sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted July 23, 2021 Share Posted July 23, 2021 @Frank Die Händler sind ja nicht so weit weg von dir wenn ich direkt von Fürth ausgehe, evtl. bei ner Spazierfahrt mal mitnehmen. Voge: Meyer-Motor-Sport Mash: Kontakt - Kellerharrer Customs 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Red-Zett Posted July 23, 2021 Share Posted July 23, 2021 Ja die Qualität einerseits mag vielleicht passen, aber wie schauts mit der Zuverlässigkeit und der Ersatzteilversorgung aus? Andererseits würde ich auch noch ein autokratisches System unterstützen Dann lieber BMW Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted July 23, 2021 Author Share Posted July 23, 2021 In Falle Brixton wird z.B. der Händler in der Nähe genannt: https://www.schmierstoffe-engelhardt.de/ Man stellt sich vor, die kommen wie ankündigt mit einem 2- Zylinder 1200er Retro Bike um die Ecke. Woher sollen solche Stützpunkte die nötige Kompetenz für die Motorräder und der entsprechen Kunden haben? Das wäre für mich der größte Nicht-Kaufgrund. Ernst wird es, wenn Marken wie Brixton bei bekannten Motorrad Händlern mit reinkommen. Allerdings würde z.B. Triumph sicher strikt was dagegen haben, wenn einer ihrer Händler eine Marke wie Brixton mit in sein Sortiment aufnimmt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest greencafe Posted July 23, 2021 Share Posted July 23, 2021 Am 20.4.2021 um 10:43 schrieb baZt1: Wem die Panigale zu heftig und teuer für die Eisdiele ist, der kann sich mal hier umschauen . Schickes Teil, äh Klon ;-) Aber mit amtlichem 190/50er hinten. Bekommt die den überhaupt warm??? Ich gehe mal davon aus, dass die Reifenhersteller diese Größe eher für die "etwas stärkeren" und auch schwereren Moppeds konfigurieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted July 23, 2021 Author Share Posted July 23, 2021 Kommen solche Klons in Europa überhaupt auf die Straßen? Eher was für Asien. Das wird eher spannend: https://www.moto.ch/retro-twin-brixton-1200-kommt-2022/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted July 24, 2021 Author Share Posted July 24, 2021 Normal verliert man bei niederpreisigen Sachen das wenigste Geld. Kauf dir mal nen neuen BMW und neuen Dacia und Verkauf den nach 2 Jahren. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted July 24, 2021 Share Posted July 24, 2021 Ach wo! Die deutschen Premiumprodukte sind viel besser. Bei ˋnem Sandero verliert man keine 10 Mille, wenn man ihn gleich nach dem Kauf abfackelt. Bei einem größeren Premiumneufahrzeug reicht es dazu schon, wenn das Nummernschild angeschraubt wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Headi Posted July 24, 2021 Share Posted July 24, 2021 Klar verliert man ein haufen Kohle wenn man einen Dacia abfackelt. Alleine der Kanister Super den man dafür brauch. Bei den heutigen Spritpreisen kein billiges Vergnügen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BBC Posted July 24, 2021 Share Posted July 24, 2021 vor 2 Minuten schrieb Querschädel: rechne erst und dann verstehe..... Auf welcher Grundlage auf Vermutungen und Annahmen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
BBC Posted July 24, 2021 Share Posted July 24, 2021 vor 19 Minuten schrieb Querschädel: wer lesen kann.... oder so ähnlich..... ? Sorry Blick ich nicht, Rechne es mir doch einfach mal vor, vielleicht fällt dann der Groschen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now