Jump to content
IGNORED

China Bikes


Frank

Recommended Posts

Kurvenkratzer

Und hierzulande müssen bald 12€ für Vollpfostenantennen bezahlt werden, und da finanziert man sich im Ausland halt gerne quer😏

*Satire off*

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Frank:

Kommt immer drauf an, was die Kundschaft bereit ist für den Markennahmen extra aufzahlen.

Scheinbar ist der Kunde bereit für den Markennamen viel Geld auszugeben. Man sieht diese Auswüchse ausgeprägt  im Bereich Bekleidung.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Z900RS:

Scheinbar ist der Kunde bereit für den Markennamen viel Geld auszugeben. Man sieht diese Auswüchse ausgeprägt  im Bereich Bekleidung.

Ich habe mich vorhin nicht getraut z.B. Jack Wolfskin in den Raum zu werfen, wird vermutlich von den gleichen Kinderhänden zusammengeklöppelt wie die 5 Euro Jacke von KIK

Link to comment
Share on other sites

Was die Motorräder betrifft, muss man bei Made in China eigentlich verschiedene Kategorien anschauen. 
 

Renommierte Hersteller, die ihre Einstiegsbikes in China fertigen lassen. Z.B BMW die G310. Da geht’s einfach um die preisliche Konkurrenzfähigkeit. 
 

Reine China Fertigung, aber mit Cooperation in Europa, wie im Fall Benelli, CF Moto, Mash, Brixton, CF-Moto, SWM, usw… Bislang hauptsächlich in kleinen Hubraumklassen unterwegs. Findet bei vielen Motorradfahrern in Deutschland daher noch keine Aufmerksamkeit. 

 

Typischer China Plunder und billige Kopien. Meist ohne Export nach Europa und Euro Zulassung. Spielt am Markt daher keine Rolle. Sorgt in den Köpfen aber immer noch für das längst überholte China-Gelumpe Image. 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Z900RS:

Scheinbar ist der Kunde bereit für den Markennamen viel Geld auszugeben. Man sieht diese Auswüchse ausgeprägt  im Bereich Bekleidung.

Das meinte ich auch mit dem Beitrag zu den Schuhen.

Siehe auch Apfel.

Ich bin ein Fan davon, wenn man so will von Beginn an.

Mein jetziges Smartphone habe ich 6 Monate alt gebraucht von einem Kollegen meiner Frau gekauft, nicht weil ich es mir nicht leisten könnte, sondern weil die Preise für so ein Ding für mich in keinerlei Verhältnis mehr stehen. Obwohl ich so ein Gerät so lange benutze bis es keine Updates mehr gibt. Das sind dann beim letzten 5 oder 6 Jahre gewesen.

Und wieviele gibt es, von denen wir auch genug kennen, die jedes Jahr das neue Modell kaufen.

Es gibt in diesem Land noch mehr als genug Leute, die bereit sind für Markennamen und Image sehr viel Geld zu bezahlen.

vor einer Stunde schrieb Frank:

Reine China Fertigung, aber mit Cooperation in Europa, wie im Fall Benelli, CF Moto, Mash, Brixton, CF-Moto, SWM, usw… Bislang hauptsächlich in kleinen Hubraumklassen unterwegs. Findet bei vielen Motorradfahrern in Deutschland daher noch keine Aufmerksamkeit.

Die Aufmerksamkeit wird schneller kommen als manchem lieb ist.

Hast du die Studie von der Bertelsmann-Stiftung diese Woche gesehen?

Die Mittelschicht verfällt mit sehr sehr großen Schritten...

Mittlerweile darf man sich schon Mittelschicht nennen wenn man 1500 Euro im Monat verdient.

Noch nie war der Aufstieg von der Unterschicht in die Mittelschicht so schwer wie heute.... Und wir reden von 1500 Euro Einkommen um in die Mittelschicht zu gehören.....

Motorrad fahren wird bald kein Luxus mehr sein, sondern wie in Asien mit so kleinen China Mopeds Standard und das Auto bald unbezahlbarer Luxus, wenn das alles so weiter geht.

Link to comment
Share on other sites

Ja mich wundert auch immer, wie locker das Geld hierzulande anscheinend noch sitzt. Motorrad um oder über 20000 Euro kein Problem. Ausstattung natürlich volle Hütte und wenn es eine SP/Factory/whatever Version gibt, natürlich nur die. 
Kleine Hubraum und Leistungsklassen werden dagegen kaum zur Kenntnis genommen. 
(Vielleicht kommt’s mir auch nur so vor) 
 

In anderen Ländern, auch in Mitteleuropa sieht es schon anders aus. Da muss viel mehr auf den Euro geachtet werden. Da wird auch nicht so sehr aufs Prestige geachtet, sondern die Zweckmäßigkeit und das Preis-Leistungsverhältnis hinterfragt. Außerdem haben viele Länder wesentlich schlechtere Randbedingungen was Steuer und Versicherung betrifft. Da spielen Hubraum und Leistung exorbitant mit rein.

Bei und ist das ja eigentlich lächerlich günstig (hoffentlich lesen nicht die Falschen mit) ;) 

 

Lange Rede kurzer Sinn. Woanders werden die Chinesen leichter in den Markt eindringen können. 

Link to comment
Share on other sites

@Frank

 

Beim Bike ist es bei den Neufahrzeugen vermutlich nicht so viel anders als bei den Bürgerkäfigen, wo lt. DAT in 2020 Gesamt 62% (aufgeteilt in 12% Voll- und 50% Teilfinanzierung) der Fahrzeuge finanziert wurden. Nur 16% wurden mit eigenen Mitteln gestemmt. 

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

@Alex-Z1000 Danke für die Zahlen, bestätigt meinen Eindruck von dem was ich auf der Straße sehe.

Bei Moppeds hab ich noch nie so draufgemerkt aber wenn ich so drüber nachdenke kann ich mir das auch gut vorstellen.

Irgendwie bin ich da (noch) anders erzogen worden.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hinzu kommt noch, dass Autos mit über 200 PS fast immer Geschäftsfahrzeuge sind und damit nie bar bezahlt werden. Das ist bei Moppeds allerdings wieder was anderes. Geschäftsmotorräder gibt es zwar auch, aber sehr selten.

Edited by Neander
Link to comment
Share on other sites

@baZt1

 

Bitte.

 

@Neander

 

Im Oktober 21 waren es 720 Bikes die eine Zulassung auf eine juristische Person erhalten haben. Was genau auf was aufgeteilt ist ist nicht aufgeschlüsselt da unter den Begriff Händler - Firmen(Werks) - Fahrschul / Miet und Polizeibikes fallen. Gesamt Januar bis Oktober 21 waren es 21604 Stück.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich kenne einen Steuerberater, der hat(te) seine GS mal als Geschäftsfahrzeug auf seine Angestellte angemeldet. Erst habe ich gelacht, aber es ist tatsächlich eine Sauerei. Das dürfte, hoffe ich zumindest, eine absolute Ausnahme sein.

Link to comment
Share on other sites

Die sponsert by Santander&Co  sind ja trotzdem alles private Bikes.
Wobei man Finanzierung ja nicht generell schlecht finden muss, solange man noch den Überblick hat. Am Konto ist der Schotter ja auch nix wert. 
In Ländern, wo Prestige, Leistung, Hubraum nicht so im Focus stehen wie in DE, sehen die Zulassungs-Top 20 eh ganz anders aus. Wie erwähnt, steht eine China Benelli in Italien auf Platz 2.

Link to comment
Share on other sites

Mal 3 Beispiele.

 

Habe mal rein aus Interesse mit einem A1 eine Probefahrt gemacht.

Als ich ihn wieder hingestellt habe, habe ich zu dem Verkäufer gesagt, dass der Wagen echt cool ist, mir aber eine Spur zu teuer. Wollte mich nicht als Probefahrt Touri outen. 😃

Antwort: Das ist doch kein Problem…. Von 10 Autos die ich verkaufe, ist 1 bar, 4 finanziert und 5 geleast. Dafür muss man sich nicht schämen.

 

Als wir meiner Frau ihre Z 900 gekauft haben, mussten wir warten, weil der Verkäufer gerade einem jungen Kerl, die Finanzierung für eine ZX 6 R die abgelehnt wurde, neu beantragt hat mit einem Bürge……… Wir haben uns angesehen und das gleiche gedacht…

Keine Kohle, aber ein Moped brauchen…. Die Finanzierung abgelehnt, aber noch immer ein Moped mit Bürge brauchen….

 

Als ich mein neues Moped bei BMW bestellt habe, war ein Typ so gegen Ende 20 mit meinem Verkäufer zu Gange.

Er interessierte sich für eine gebrauchte K1600.

Typ jung dynamisch mit Hugo Boss Brille, Ralph Lauren Polo, teure Markenschuhe….

Das Moped hat zwar echt gut ausgesehen, aber alt und einen Arsch voll Kilometer auf der Uhr. Das Moped kostete 6500 Euro. Ich dachte ich werd nicht mehr… Musste dann noch 40 Minuten warten, weil der ernsthaft eine Vollfinanzierung für 6500 Euro brauchte.

Und das schlimmste für mich, die Finanzierung für eine gebrauchte mit fast 80.000 auf der Uhr.

Link to comment
Share on other sites

Die Gehirnwäsche a la SMAVA funktioniert schon bestens muss man sagen. 
Mit ein paar Klicks seine Wünsche verwirklichen. No nie war es so normal und einfach wie jetzt. 
 

Zum Thema Finanzierung gibt’s hier glaub auch nen extra Thread.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.