dasradderzeit 12 Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 also ich hab den hier: http://www.dittmar-werkzeuge.de/Kompressor-Aerotec-Boxy-Revoline?&campaign=35 Zum Reifenbefüllen find ich den optimal.Man kann ihn auch überall hin mitnehmen. Nachteil ist das er keinen Speicher hat und somit immer laufen muß wenn man Luft braucht. Ist dann halt recht laut. Aber Reifen füllen dauert ja keine Ewigkeit Link to post Share on other sites
-ChriZ- 10 Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 den kleinen einhell hab ich auch in der garage liegen. wird aber schnellsmöglich gegen eine nummer größer mit lufttank ausgetauscht. der kleine hat ja keine möglichkeit zwischen zu speichern und nervt somit permanent mit dem arbeitsgeräusch. und das ist nicht gerade leise wird ja auch mal benutzt um nach dem waschgang wasser abzublasen etc. ansonsten bin ich damit aber sehr zufrieden. bei mir kommt dann der hier ins haus: http://www.amazon.de/Einhell-4020505-BT-AC-200-Kompressor/dp/B001EX2UJG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1289856461&sr=1-1 ist mit knapp 100€ auch nur unwesentlich teurer Link to post Share on other sites
Wern77 239 Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 also ich habe mir vor ca. 1 Jahr diesen hier geholt ..... http://cgi.ebay.de/Einhell-Kompressor-BT-AC-180-Kit-Tragbar-Mobil-/390260187150?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Kompressoren&hash=item5add51e00e bin vollkommen zufrieden damit , klein - leicht - handlich , war auch ne Menge Zubehör dabei hab damals 49,- neu bezahlt (in der Bucht) . (die gleiche Ausführung gibt´s natürlich auch von anderen Firmen) den hab ich auch aber vom aldi hat damals 29,- gekostet ist aber auch sehr laut positiv sehr genaue befüllung , kaum abweichung von einer digi messung Link to post Share on other sites
Kawasiggi 4 Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 ...Die teilweise verhunzten Dinger an der Tankstelle nerven irgendwie und man kommt bei den breiten Felgen und großen Bremsscheiben einfach auch schlecht an die Ventile ran. Außerdem kann man zuhause die Luftdruckkontrolle und Korrektur dann wirklich in Ruhe und bei kalten Reifen machen.... Du sprichst mir aus der Seele, das gleiche Prob hab ich auch immer. Jedesmal könnt ich ausrasten an der Tanke, die dinger passen nicht richtig...dann geht mehr Luft raus als rein...etc. Beim nächsten Reifenwechsel werd ich mir auf jedenfall Winkelventile zulegen. Aber ich dachte immer man sollte den Reifendruck bei warmen Reifen messen? Bin mal gespannt was hier für Alternativen gezeigt werden. Link to post Share on other sites
Guest Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 den kleinen einhell hab ich auch in der garage liegen. wird aber schnellsmöglich gegen eine nummer größer mit lufttank ausgetauscht. der kleine hat ja keine möglichkeit zwischen zu speichern und nervt somit permanent mit dem arbeitsgeräusch. und das ist nicht gerade leise :wink: wird ja auch mal benutzt um nach dem waschgang wasser abzublasen etc. ansonsten bin ich damit aber sehr zufrieden. :wink: bei mir kommt dann der hier ins haus: http://www.amazon.de/Einhell-4020505-BT-AC-200-Kompressor/dp/B001EX2UJG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1289856461&sr=1-1 ist mit knapp 100€ auch nur unwesentlich teurer Das könnte meiner sein ... ist aber auch laut, lädt ständig nach und nervt mit Arbeitsgeräuschen! Wenn man keine Nachbarn in unmittelbarer Nähe hat, sollte es aber kein Problem sein! Für Reifenmontage und zum Ausblasen völlig ausreichend, für einen Schlagschrauber wahrscheinlich nicht! Gruss KawaAxel Link to post Share on other sites
detlef 342 Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 ich hab letztes jahr den hier gekauft, nimmt wenig platz weg wegen der bauform. allerdings für 100 weniger als hier dargestellt: http://www.amazon.de/Kompressor-Typ-250-10-50/dp/B003BUO2UK/ref=sr_1_38?ie=UTF8&s=diy&qid=1289860560&sr=1-38 Link to post Share on other sites
goOse 956 Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 Auch wenn es sich hier nicht um einen Kompressor für 220v handelt - aber haste schonmal über diese kleinen Notfallkompressoren nachgedacht, welche oft statt Ersatzreifen in den Autos sind? Ich hab damit auch schon öfter die Reifen aufgepumpt/kontrolliert - einfach in den Zigarettenanzünder und los... Link to post Share on other sites
groundone 177 Posted November 16, 2010 Share Posted November 16, 2010 ich hab letztes jahr den hier gekauft, nimmt wenig platz weg wegen der bauform. allerdings für 100 weniger als hier dargestellt: http://www.amazon.de/Kompressor-Typ-250-10-50/dp/B003BUO2UK/ref=sr_1_38?ie=UTF8&s=diy&qid=1289860560&sr=1-38 ...den hab ich auch... zwei Anschlüsse, beide schön auf gewünschten Druck einstellbar... reicht völlig :wink: Link to post Share on other sites
Guest Posted November 16, 2010 Share Posted November 16, 2010 Zum Kompressor kann ich nix sagen, wenns nur für den reifen ist, hol dir irgendein Billigteil, das die Jungs heir empfehlen. Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen, das die Billigreifenprüfer oft total daneben gehen! Hatte mit so einem Teil eine Differenz von 0,5 bar und wegen sowas schier mal gestürzt, weil ich etwas wenier Luft reinfüllte für die Berge und dann die Z Huckepack dorthin brachte... Wie auch immer, seitdem habe ich ein geeichten Reifenfüller! Nur mal so als Denkanstoß, denn die Teile anner Tanke sind auch geeichte Gräte ( sollte zumindest so sein). Und wer ein wenig mit Luftdruck herrumspielt sollte das wissen und darauf achten. Link to post Share on other sites
hoschi 943 Posted November 16, 2010 Share Posted November 16, 2010 hab ne kl. schnecke in der garage, mit nem spiralschlauch und als anschluss: schnellwechsel druckfest als luftpistole oder reifenfüllamatur... Link to post Share on other sites
Guest Posted November 16, 2010 Share Posted November 16, 2010 Eine was??Eine Schnecke? Was ist das denn?? Link to post Share on other sites
wene 0 Posted November 16, 2010 Share Posted November 16, 2010 Mich hat das an der Tanke auch genervt,hab mir einen 12V mini kompressor im Baumarkt geholt (Notfallset) und einen Digitalen Luftprüfer zur kontrolle! Ist zwar nicht der schnellste aber erfüllt seinen zweck ! Link to post Share on other sites
hoschi 943 Posted November 16, 2010 Share Posted November 16, 2010 ne schnecke, ist ein schneckenkompressor (wird bei uns im haus so genannt) arbeitet fast lautlos in gegensatz zum kolbenkompressor... lt wiki: "Der Schraubenverdichter gehört zu den rotierenden, zweiwelligen Verdrängerverdichtern mit innerer Verdichtung. Er ist einfach aufgebaut, hat kleine Abmessungen, eine geringe Masse, gleichmäßige, pulsationsfreie Förderung und einen ruhigen Lauf, weil ihm oszillierende Massen und Steuerorgane fehlen. Er erreicht bis zu 30 bar Überdruck. Schraubenverdichter gehören zu der Gruppe der Rotationsverdichter." Link to post Share on other sites
Guest Posted November 16, 2010 Share Posted November 16, 2010 Schon gut schon gut, kannte nur den Nickname nicht, das ist natürlich ne feine Sache...ich hab noch nen schnöden Kolbenkompressor... aber immerhin Link to post Share on other sites
Frank 4,369 Posted November 16, 2010 Share Posted November 16, 2010 Hab schon fast befürchtet, dass die Handtaschen-Kompressoren nicht genau arbeiten. Ich hätte den Luftdruck aber auch eh mit dem digitalen Luftdrückprüfer (z.B. den von Louis) kontrolliert. Wenn die natürlich auch nach dem Mond gehen, bleibt doch nur die Tanke mit dem geeichten Gerät. :wink: Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now