Guest Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Welches Motoröl muss ich in meine Z750 reinkippen, und wieviel? Habe leider beim auf keine Betriebsanleitung dazu bekommen (Privatkauf). Von daher die Frage. 10W40, 10W50, teilsynthetisch, vollsynthetisch? Irgend eine bestimmte Marke? Gruß Michael Link to post Share on other sites
Stevo750 0 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Ich fahre mit vollsynthetisches 15W-50 Füllmenge 3,5 Liter Gruß Stevo Link to post Share on other sites
mab 0 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Bischen gross und schief aber ich habe das jetzt nur auf die schnelle gemacht: und mein Kawa-Händler hat mir dieses öl eingefüllt: Link to post Share on other sites
Guest Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Vielen Dank Mab. Einfüllen tue ich das dann unten rechts oder? Den schwarzen Deckel abdrehen und einfüllen? Wie voll muss das Sichtfenster mit Öl sein? Link to post Share on other sites
Guest max76 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Verwende immer Castrol GPS 10W40 - nicht billig aber gut mfg Link to post Share on other sites
Dancer 4 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Ohoh Michbek, bist Du Dir sicher das Du den Ölwechsel selber machen willst, wenn Du solche Fragen stellst? Im Ölsichtfenster gibt es eine Minimum & Maximum Markierung die Du natürlich einhalten solltest. Zu wenig Öl, sowie zu viel (wie der Kollege aus dem Forum der ein "bisschen" zu viel Öl nachgefüllt hat ) ist nicht so gut für den Motor. Link to post Share on other sites
marko 432 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 sehe ich genauso wie dancer. lass es lieber machen, wenn du nichtmal weisst wo es rein kommt. ölfilter sollteste auch wechseln. Link to post Share on other sites
Guest Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Ich will ja keinen Ölwechsel machen, sondern lediglich Öl nachfüllen, da im Sichtfenster nicht genug Öl zu sehen ist. Daher meine Frage, wohin das Öl. Link to post Share on other sites
schorsch 3,599 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Ich will ja keinen Ölwechsel machen, sondern lediglich Öl nachfüllen, da im Sichtfenster nicht genug Öl zu sehen ist. Daher meine Frage, wohin das Öl. Hi, due musst dein mopped gerade stellen zum Ölstand prüfen. Wenns auf dem Seitenständer steht, siehst du kein Öl im Schauglas. Direkt über dem Schauglas ist eine Öffnung, da kommt das Öl rein. Nimm teilsynthetisches Öl, 10 W 40, das passt schon. Link to post Share on other sites
Guest Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Ich will ja keinen Ölwechsel machen, sondern lediglich Öl nachfüllen, da im Sichtfenster nicht genug Öl zu sehen ist. Daher meine Frage, wohin das Öl. Hi, due musst dein mopped gerade stellen zum Ölstand prüfen. Wenns auf dem Seitenständer steht, siehst du kein Öl im Schauglas. Direkt über dem Schauglas ist eine Öffnung, da kommt das Öl rein. Nimm teilsynthetisches Öl, 10 W 40, das passt schon. Vielen Dank. So eine Antwort wollte ich haben. Also muss ich es genauso machen wie ich es oben auf dem Bild eingezeichnet habe? Link to post Share on other sites
Thomas 20 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Verwende immer Castrol GPS 10W40 - nicht billig aber gut mfg Link to post Share on other sites
Toxic 47 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 und mein Kawa-Händler hat mir dieses öl eingefüllt: Meines Wissens ist das Öl von Louis das selbe Öl (von Fuchs). Wurde halt nur für die Tante umgelabelt. Übrigens habe ich bei Laufleistungen von 6000km noch nie Öl nachfüllen müssen. Alle 6000 mache ich dann Ölwechsel. Nachgefüllt habe ich noch nie. Gruß Jörg 1 Link to post Share on other sites
schorsch 3,599 Posted April 16, 2009 Share Posted April 16, 2009 Ich will ja keinen Ölwechsel machen, sondern lediglich Öl nachfüllen, da im Sichtfenster nicht genug Öl zu sehen ist. Daher meine Frage, wohin das Öl. Hi, due musst dein mopped gerade stellen zum Ölstand prüfen. Wenns auf dem Seitenständer steht, siehst du kein Öl im Schauglas. Direkt über dem Schauglas ist eine Öffnung, da kommt das Öl rein. Nimm teilsynthetisches Öl, 10 W 40, das passt schon. Vielen Dank. So eine Antwort wollte ich haben. Also muss ich es genauso machen wie ich es oben auf dem Bild eingezeichnet habe? Jepp, aber wichtig : Gerade stellen Link to post Share on other sites
Guest Posted May 10, 2010 Share Posted May 10, 2010 Hallo hat schon jemand mit diesem motoröl probleme gehabt? Castrol gps 10w40 teilsyntetisch könnt ihr mir ein motoröl empfehlen? Gruß kawarider Link to post Share on other sites
AKAI 6 Posted May 10, 2010 Share Posted May 10, 2010 Ich persöhnlich finde das Öl Motul 10W40 besser , hatte vorher auch das Castrol . Motul is etwas teurer aber finde es lässt sich damit besser schalten . Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now