Guest paglieta Posted June 26, 2010 Share Posted June 26, 2010 Sekundärluftsystem wer weiß was dazu ??? Wo, Wie abschalten usw. Fotos wären SUPER Link to post Share on other sites
Zforever 2 Posted June 27, 2010 Share Posted June 27, 2010 Hi Günter! Hier ein alter Beitrag von Knülch: Das Sekundärluftsystem liegt zwischen Luftfilterkasten und Zylinderkopfdeckel aufm Motorle der Z. Die benötigte Luft zur Nachverbrennung holt es sich aus dem Luftfilterkasten, Anschluss rechte Seite, hinterer Bereich vom Kasten. Schlauch wegnehmen, M8 Schraube in den Schlauch rein und per Bride die M8 sichern. Die ganz vorsichtigen können den Anschluss im Kasten mit ner M6 Schraube dichtmachen. Nicht dass da sonst noch allerlei Getier mit reingezogen wird .... Wenn man sich per Autotune und natürlich der Bosch Breitbandsonde an die genaue Gemischzusammensetzung rantasten möchte, dann sollte man dieses dumme SLS deaktivieren. Ansonsten werden die Messwerte der Breitband andauernd verfälscht. Da kommen auch die Angaben der Schraubendurchmesser zum Verschließen der Bohrungen her und eigentlich müsste er es wissen, da er Autotune verbaut hat. Schlauchanschlüsse liegen aber meines Wissens und gemäß dem Ersatzteil-PDF von Booster alle in Fahrrichtung links und Ferndiagnose ist momentan aus China etwas schwierig. LG Fritz Link to post Share on other sites
Guest paglieta Posted June 27, 2010 Share Posted June 27, 2010 So habe jetzt mal nachgeschaut und einen Schlauch gefunden. Alle Angaben immer in Fahrtrichtung!!! Dieser geht vom Luftfilterkasten rechts unten weg und geht dann zu dem Zylinderkopfdeckel. In diesen Schlauch würde von einer M8 Schraube der Kopf passen sowie in das Loch vom Filterkasten vielleicht der Kopf einer M6 Schraube. Laut der Zeichnung ist der Auslass sehr schwer erkennbar aber der Schlauch müßte vom Luftfilterkasten von B nach C zu dem T-Stück 92005 das dann zum Ventil 16126 geht. Und das Ventil 16126 sitzt ja auf dem Zylinderkopfdeckel wobei diese dann (Seite 16 Zeichnung) jeweils über 11065 in den Zylinder gehen.[/b] So sehe ich das jetzt wobei ich sagen muß das ich mich erst seit ein paar Stunden damit auseinander setze und eigentlich keine Ahnung davon habe oder eben gehabt habe. Kurz gesagt sehe ich das zur Zeit so das SLS bei der Z1000 geht rechts unten weg in das Ventil das dann zum Zylinder führt. DER KOMPLETTE TEXT BEZIEHT SICH NUR AUF VERMUTUNGEN!!! Link to post Share on other sites
Guest Posted June 27, 2010 Share Posted June 27, 2010 ähm leute....kurze frage warum muss bzw. will man das sls deaktivieren?nur für den einsatz von autotune ode rhat es auch andere gründe???danke:) Link to post Share on other sites
Zforever 2 Posted June 27, 2010 Share Posted June 27, 2010 ähm leute....kurze frage warum muss bzw. will man das sls deaktivieren?nur für den einsatz von autotune ode rhat es auch andere gründe???danke:) Nur für den Einsatz von Autotune, um die Messwerte der Breitbandsonde nicht zu verfälschen. Link to post Share on other sites
ride on 2,153 Posted April 20, 2016 Share Posted April 20, 2016 (edited) Ich grab das mal aus, find sonst nix (Suche kann wohl nicht SLS ) Ich will das SLS komplett raus hauen. Irgendwo hab ich dazu mal einen Kit mit den Platten zum verschließen der Membrane und einen Adapter für den Stecker des Ventils gesehen, finde das aber nicht mehr. Weis zufällig jemand wo ich sowas bekomme? Edit: die Aluplatten zum verschliessen der Mebrane kann evtl auch selbst machen. Bleibt der Stecker, was kann man da machen? Bei KTM gibt es da einen passen Stecker mit nem Widerstand, ob das an der Z auch funktioniert Nochmal Edit: Habs wiedergefunden, nennt sich PAIR Valve Removal Kit http://www.ebay.co.uk/itm/PAIR-Valve-Eliminator-SMOG-block-off-plates-Kawasaki-Z1000-ABS-2010-2015-/261332458132?hash=item3cd8a0da94 Edited April 21, 2016 by ride on 1 Link to post Share on other sites
ride on 2,153 Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 (edited) Hatte das Set am Donnerstag gekauft und bezahlt, Heute lag es in der Post, und das aus Griechenland (OK, hab auch 9 Eur Expressversand bezahlt, trotzdem günstig und schnell !) Hier der Stecker, in dem wie vermutet, ein Widerstand gebrückt ist, die Messung ergab 10,05 Ohm Bau das Set am WE ein und dann mal schauen ob es funzt. Edited April 22, 2016 by ride on 4 Link to post Share on other sites
bifiz1000 0 Posted June 25, 2016 Share Posted June 25, 2016 Hey Mich würde interessieren ob das mit den verschlussplatten bei dir funktioniert hat und ob du jetzt das Auspuff knallen im schubbetrieb hast;)?! Ich hab mir das heute bei meiner auch mal angeschaut, 2011er Modell. Bei mir ist auch ein 2poliger Stecker drauf und hab mir nun überlegt ob ich nicht an eins der beiden Kabel einen Schalter montiert womit ich das Ventil ein und ausschalten kann. Ich geh mal davon aus das wenn das Ventil mit den Schalter unterbrochen wird ich das Auspuff knallen/blubbern hervorrufen kann oder hab ich da ein Denkfehler und funktioniert nicht? Wäre super wenn jemand dazu näheres sagen kann da in den threads nur von den zetts älteren Baujahres gesprochen wird. Gruß Link to post Share on other sites
Asgahr 45 Posted June 26, 2016 Share Posted June 26, 2016 Hallo Leute, ich habe da mal ne Frage, das ganze gibt es auch für die z750 04. Da Sie mit Sportauspuff ohne Kat immer noch legal ist, was würde mir die Ausserbetriebsetzung des SLS bringen, ausser dem Bollern (da ich keinen PC verbaut habe). Oder habe ich da jetzt was verkehrt verstanden, Denn ein Leistungszuwachs wird es ja wohl nicht, da mit dem SLS den Abgasen doch nur Frischluft zugeführt wird um in bestimmten Fahrsituationen einen besseren Abgaswert zu erreichen. Link to post Share on other sites
Fluchaa 0 Posted April 9, 2018 Share Posted April 9, 2018 Am 22.4.2016 um 21:30 schrieb ride on: Hatte das Set am Donnerstag gekauft und bezahlt, Heute lag es in der Post, und das aus Griechenland (OK, hab auch 9 Eur Expressversand bezahlt, trotzdem günstig und schnell !) Hier der Stecker, in dem wie vermutet, ein Widerstand gebrückt ist, die Messung ergab 10,05 Ohm Bau das Set am WE ein und dann mal schauen ob es funzt. Hab mir jetzt das selbe Zeug gekauft. Wirkung bei mir leider quasi nicht vorhanden. Link to post Share on other sites
ride on 2,153 Posted April 9, 2018 Share Posted April 9, 2018 Welche "Wirkung" sollte das entfernen des SLS denn bringen? Link to post Share on other sites
Fluchaa 0 Posted April 10, 2018 Share Posted April 10, 2018 vor 8 Stunden schrieb ride on: Welche "Wirkung" sollte das entfernen des SLS denn bringen? Im Motorrad Patchen Thread ging es darum, dass das Blubbern/Knallen im Schubbetrieb der Z lauter wird Link to post Share on other sites
maTTroXX 3 Posted April 10, 2018 Share Posted April 10, 2018 Genau das Gegenteil soll das stilllegen des SlS bewirken. Das SlS Ventil lässt zusätzliche Luft in der Abgastrakt, was zur nachträglichen Verbrennung führt und das macht sich manchmal als Fehlzündung bemerkbar. Deshalb würde es in deinem besagten anderen Thread ja auch schaltbar am Lenker gestaltet. Link to post Share on other sites
Fluchaa 0 Posted April 10, 2018 Share Posted April 10, 2018 Also ist es doch lauter, wenn das SLS dauerhaft offen ist? D.h. ich kann den Widerstand angesteckt lassen, muss aber wieder das System mit einem offenen Ventil montieren? Link to post Share on other sites
maTTroXX 3 Posted April 10, 2018 Share Posted April 10, 2018 Wenn du mehr Krach haben willst, Widerstand und Blindplatten verkaufen. Dann alles in den Ursprungszustand und das Ventil elektrisch so einbinden, dass es entweder dauerhaft offen ist oder eben schaltbar wie im von dir besagten Fred ist. Dann die Abgasanlage möglichst schlecht und undicht zusammenbauen, damit mehr Frischluft gezogen wird, dann sollte es klappen. Und ab jetzt bin ich bei dem Thema raus... 1 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now