Maiky Posted October 17, 2010 Share Posted October 17, 2010 Das Ding wird wohl genau so wenig laufen wie die W650 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holly Posted December 22, 2010 Author Share Posted December 22, 2010 Hier mal ein schmackhaftes Video: Kann gar nicht genug von dem Teil sehen..... :rolleyes: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted October 11, 2011 Share Posted October 11, 2011 Auch ein hübsche neue Farbvariante: W800 Special Edition http://www.kawasaki.de/product.asp?Id=3409DE5044A Solche Special Editions würden bei den Z's bestimmt auch gut ankommen. ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edelbaer Posted October 11, 2011 Share Posted October 11, 2011 Ich finde zum Beispiel die Triumph Scrambler optisch ein Wahnsinns-Bike. Nur sind die PS Zahlen einfach zu gering. Genau wie Harley. Alles ganz toll bis man an die Grenze kommt und dann nervt das so schnell Schluss ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holly Posted October 12, 2011 Author Share Posted October 12, 2011 Schick! Gefällt mir ebenfalls, wobei dat Dingen dann nicht mehr so klassisch daher kommt, weniger Chrom und Glanz und so.....aber warum nicht. ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted June 1, 2016 Share Posted June 1, 2016 Kawasaki kündigt mit einer Final Edition das Ende der W800 an. Mal gucken, ob es einen direkten oder indirekten Nachfolger gibt. http://www.kawasaki.de/de/news/bye__bye__baby_-_kawasaki_w800_final_edition?Uid=08B6Xw1YWVlYWgtYWlsNXAtRXFBdCloMDF0NXloNWg4MDVw Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 17, 2018 Share Posted November 17, 2018 Finde ich übrigens super, dass es mit der W800 2019 weitergeht. Kaum war sie weg, hat man dem luftgekühlten Königswellenmotor hinterhergetrauert. Zumindest laut Motorpresse. Gekauft hat sie allerdings kaum jemand, was vielleicht dem fehlendem ABS geschuldet war. Oder sie war zur falschen Zeit am Markt, bevor die Retrowelle so richtig losging. Oder zu teuer. Mit kräftig verbessertem Fahrwerk, ABS und überarbeiteten Motor gehts vielleicht aufwärts mit den Verkaufszahlen. Bisschen schade, dass man nicht gleich ein paar Brikets aufgelegt hat und auf den 48PS verharrt. Für A2ler ist das Motorrad sicher wenig interessant. Preislich zu nah an der Z900RS darf sie auch nicht platziert werden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpikeZ Posted November 17, 2018 Share Posted November 17, 2018 Die habe ich 2014 geliebt und dann auch Probe gefahren. Wunderschön, beim Abstellen knistert es herrlich. Alles prima. Das Fahrwerk jedoch war damals arg retro. In Nbg. Reutersbrunnenstraße über die Willstraße hats bei den damaligen Bodenwellen auf einmal so gebockt, mich häts beinahe runter gehauen. Wenn jetzt tatsächlich das Fahrwerk überarbeitet ist, dann ist das notwendig gewesen und freilich ausgesürochen erfreulich. Schönes Zweitmoped Link to comment Share on other sites More sharing options...
MEPHISTO Posted November 18, 2018 Share Posted November 18, 2018 auch sehr schön, nur noch in grün ......... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 18, 2018 Share Posted November 18, 2018 In der Farbkombinationen mit der silbernen Verkleidung sieht’s net so toll aus. Find zumindest ich. Dunkelgrün kommt bestimmt irgendwann. Limegreen 777 wäre auch mal was anderes. ? Aber die W800 bietet eh viel Potential für Sondereditonen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zehner Posted November 18, 2018 Share Posted November 18, 2018 Nicht so schön die ist Pott hässlich Die von Deinem Post, @Frankfinde ich nicht schlecht, nur diese BSA Tüten, die gefallen mir überhaupt nicht. Egal an welchem Moped Link to comment Share on other sites More sharing options...
detlef Posted November 19, 2018 Share Posted November 19, 2018 wunderbares Teil, ich wusste gar nicht, dass die wieder aufgelegt wurde... Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpikeZ Posted November 20, 2018 Share Posted November 20, 2018 Wurde auch noch nicht, sondern wird erst noch. Wenn Sie denn da ist, wird sie der Royal Enfield Interceptor 650 gegenübergestellt...Ich finde, man darf sie vergleichen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 20, 2018 Share Posted November 20, 2018 Stimmt allerdings. Die 650er Royal Enfied könnte ein direkter Konkurrent werden. Die Marke hat ordentlich Kultpotential und das Mopped ist optisch sehr ansprechend geworden. Preis dazu wahrscheinlich deutlich unter der W800. Fragt sich nur wie es dann letztendlich mit Verfügbarkeit, Qualität, Händlernetz, usw.. von Royal Enfield aussieht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 24, 2018 Share Posted November 24, 2018 Angeblich werden für die Royal Enfield nur 6200 Euro aufgerufen. Da wirds für die W800 rein von den Daten her schwer. Die alte W800 ohne ABS hat ja schon über 9000 Euros gekostet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now