Frank Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 Kawasaki hat die Preise auf der HP veröffentlicht. Knapp über 10000€ für die normale W800 und knappe 11000€ für die Cafe. Da wird trotz Retrowelle die Rechnung nicht aufgehen und die W800 wie bisher ein seltenes Stück bleiben. Da bietet die Konkurrenz, allen voran Triumph, deutlich mehr fürs Geld. Alleine Königswelle und Lüftkühlung reisen nix raus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 Ich habe dieses Jahr eine Endfield gesehen! 2000€ ist noch zu viel für das Ding. Die hatte erst 1000km gelaufen und von den Felgen löste sich schon der Chrom! Eigentlich eine Verschwendung von Recourcen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpikeZ Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 Oh ha, ich glaubte den Berichten nach, die Enfields würden auch was taugen. Bin auf die ersten realen neoW800 gespannt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 3, 2019 Share Posted April 3, 2019 Die ersten stehen W800 2019 stehen schon bei den Händlern. Ob schon welche als Vorführer zum Drachenfest da stehen, ist allerdings eher fraglich. Bin echt gespannt, ob das Motorrad ein paar Liebhaber findet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted April 3, 2019 Share Posted April 3, 2019 Jau, bei uns steht sie schon jetzt als Vorführer bereit, allerdings nicht am Drachenfestsamstag. Da gibt 's keine Probefahrten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Perwin Posted April 3, 2019 Share Posted April 3, 2019 Die W 800 Modelle finde ich richtig schön anzuschauen. Nur sind 48 PS vielleicht ein wenig zu (wenig) oder man hat eine andere Einstellung zum Zweirad...Einfach nur gemütlich Cruisen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 6, 2019 Share Posted April 6, 2019 Die W800 war am Drachenfest gut gebucht, was ich so gesehen habe. In der PS Klasse eher die Ausnahme. Alles was nicht mindestens 100PS hat, steht sich bei den typische Probefahrt Tagen eher die Reifen platt. Natürlich erblickt man vorwiegend die Generation Silberrücken auf der W! Moped hat in jedem Fall eine prima Verarbeitung und beim Thema Sound haben die Kawa Entwickler mal richtig gezaubert. Die Euro 3 W800 muss sich dagegen richtig dünn anhören. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted October 23, 2019 Share Posted October 23, 2019 Zur Entschleunigung nach einer Runde auf der Z H2 hat Kawa heute auch diese wunderschöne W800 Version präsentiert: 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hardy76 Posted October 23, 2019 Share Posted October 23, 2019 (edited) Also mir gefällt das Entschleunigungsgerät! Oh Gott ich wird älter!! Nicht das mir demnächst noch, die Alteisen aus Milwaukee gefallen. Da werden Erinnerungen wach, an meinen zweiten fahrbaren Untersatz. Edited October 23, 2019 by hardy76 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted October 23, 2019 Share Posted October 23, 2019 @hardy76: Bedenke immer: Der einzige Weg nicht alt zu werden, ist früh abzukratzen. Ist auch keine zufriedenstellende Lösung, finde ich. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpikeZ Posted October 23, 2019 Share Posted October 23, 2019 (edited) Ich finde diese W800 zeitlos schön. Und um eine Sache beneide ich die wirklich: das pling Ding, Zing, Ding, Ding, in der Abkühlphase nach dem Abstellen dieses luftgekühltem Motors. Ich liebe dieses Geräusch. Meine ZZR kann zwar sachlich betrachtet beim Fahren alles besser. Aber wenn ich die nach dem Fahren abstelle, gibt es nur nach ein paar Sekunden ein bis zwei mal ein plumpes "Knack"... und das wars dann, ansonsten kein Mucks, luftgekühlte Motoren erzählen einem noch immer bissal was von der letzten Fahrt Edited October 23, 2019 by SpikeZ 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MEPHISTO Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Am 23.10.2019 um 12:12 schrieb hardy76: Also mir gefällt das Entschleunigungsgerät! Oh Gott ich wird älter!! Nicht das mir demnächst noch, die Alteisen aus Milwaukee gefallen. Da werden Erinnerungen wach, an meinen zweiten fahrbaren Untersatz. Also mir gefallen die Alteisen aus Milwaukee immer besser, und irgendwann werd ich die Kawa verkaufen und mir eine Harley holen.......... ach und die W 800 schaut auch nicht schlecht aus. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Das habe ich schon hinter mir. Nach der Wide Glide bin ich mit Freuden wieder auf 'ne W800 gestiegen. Und das, obwohl es beides Zweitmoppeds waren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Wer auf die W800 umsteigt, muss allerdings damit leben, dass es da ein kein Forum gibt, bzw. eins dass ausschließlich aus Meckerern besteht. Nach der W650 kam demnach nur noch Schrott von Kawa. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Ich hatte auch eine W650. Die verflossene W800 hat mir besser gefallen und die aktuelle fährt noch angenehmer. Da W-Forum kenne ich nicht. Aber wir haben doch hier nicht nur 'ne große Klappe sonder doch meist auch ein großes Herz. Und wenn man bedenkt, was so eine HD-Community bestehend aus Zahnwälten ausmacht, die sich ein paar mal im Jahr als Edelrocker verkleiden......... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now