Guest Posted February 7, 2011 Posted February 7, 2011 Hallo Jungs. Wollte mal fragen ob einer von euch zufällig schon mal die schwinge seiner Zett ausgebaut hat und mir bissel was zu erzählen kann. Gibt es dinge die ich da besser gleich ersetze? Brauche ich n spezialwerkzeug oder so? Den jetzt wo ich se heute so fast fertig hatte stört mich da doch was und des muss geändert werden
roadrunner 72 Posted February 7, 2011 Posted February 7, 2011 moin....was wollste denn da ändern???gruß
NRW Posted February 7, 2011 Posted February 7, 2011 davon kann wohl ausgegangen werden... das ist aber auch wirklich blöde an der weißen 2010er...
Guest Posted February 8, 2011 Posted February 8, 2011 Jop die Kanditaten habe 1000Punkte. Jetzt mit den ganzen schwarzen sachen stört mich das ein wenig.
Guest Posted February 9, 2011 Posted February 9, 2011 So nun denn jungs war vorhin n bisschen unten und siehe da schwinge ging ganz locker raus. Nun hab ich aber ne frage wie bekomme ich am dümmsten die lager raus? Und wo bekomme ich die günstig? Also meine jetzt gibts da welche im zubehör oder nur orginal Kawa?
Guest Posted February 9, 2011 Posted February 9, 2011 Am Dümmsten sicher einfach mit nem Holz oder Kunstoffmeißel rausklopfen. Bei ner 2010er würd ich die Lager aber noch nicht erneuern, es sei denn es sind Pfennigartikel (was bestimmt nicht der Fall ist)
Guest Buster Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Einfach mal beim Freundlichen nachfragen was die kosten. Je nachdem was du für eine Auskunft bekommst, ganz vorsichtig rausbeten oder dreschen...
Guest Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Na also vorsichtig raus dreschen ist da leider nicht. Die sind so bomben fest das se schon im arsch sind. Das problem ist so wie es aussieht kann man die Lager nicht durchschlagen sonder man muss sie mehr oder weniger rausziehen da hinter dem lager die Schwinge Dünner wird.
K-Lo Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Da brauchst dann schon ein wenig spezielleres Werkzeug. Nennt sich Lager Innenauszieher. Mal bei diversen Werkstätten nachfragen, ob sie die dir ausbauen würden. Nen guter Maschinenbauer müsste die auch da haben. Kaufen würd ich da nix, wegen ner einmaligen Ausbauaktion. Draufdreschen ist echt der beste Tipp den man geben kann. Was für Lager sind da drin? Nadellager ohne Innenring, denk ich mal? Weil da gibts manchmal so Zwischengrößen, die dann weder bei INA noch bei SKF kriegst.
Guest Buster Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Sch... viel Glück! PS: Gott sei Dank, das ich mich damals für ne schwarze entschieden hab
Guest Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 So neue Lager sind bestllt kosten auch nicht die welt. Glaub um die 40€. Zum lager ja sind Nadellager ohne Innenring. War heute morgen schon bei 3 Werkstätten. Haben alle nix geeignetes da gehabt:-( Naja jetzt n bekannter ha anscheinend was da muss ich heute abend mal schauen. Und naja schwarz ist nicht gleich schwarz sag ich nur;-)
Guest Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 So nun den trotz lager innenabziehe kein erfolg. Wer hat noch ideen?
maTTroXX Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Gleichmäßiges erhitzen des Lagersitzes. Hast du einen Innenabzieher wie oben im Bild, oder einen richtigen, den man auch am Lagersitz ansetzen kann um das Lager richtig herauszusiehen?
Guest Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Erhitzt habe ich es mit einem Industrie heißluftfön. Und dann habe ich es mit verschiedenen abziehern versucht. Erst so einen wie oben abgebildet und als 2. Einen mit so s krallen. Nur das problem ist ab einem gewissen zug zieht es die krallen einfach übers lager. Werde morgen mal bei meim Händler vorbei. Denn habe leider auch nix geeignetes da um die lagerschalen aufzutrennen um so die Spannung zu nehmen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now