Guest Posted March 18, 2011 Share Posted March 18, 2011 Hallo, hatte schon mal im Forum der normalen Z gepostet, jedoch habe ich keine Antwort bekommen. Da es etwas dringend ist und ich noch nirgends eine Antwort bekommen habe, schreibe ich hier nochmal. Ich habe auf einen kürzeren Kennzeichenhalter umgerüstet und gleichzeitig diese LED Blinker verbaut: http://www.tecbike.de/universal/Blinker-und-Zubehoer-oxid/Blinker-Arrow-Style-LED-30-mm-schwarz.html?manufacturer=de3a1602eac227dcba6a1e455296715a Nach dem Umbau musste ich jedoch feststellen, dass die Frequenz der Blinker zu schnell ist. Nach ausgiebiger Recherche habe ich dieses lastunabhängige Blinkerrelai gekauft: http://www.tecbike.de/Kawasaki/Z-1000-SX-2011-2012/Blinkrelais-lastunabhaengig-2-polig.html?manufacturer=ca17a0092b9a2833c24f059aadff49b3 Laut Tecbike ist es passend zur neuen SX. Bevor ich mich heute an den Umbau gemacht habe, hab ich mich informiert, wo das Relai sitzt. Ich habe raus lesen können, dass es unter der Sitzbank links auf der höhe der Einrastfunktion des Sitzes zu finden ist. Leider finde ich kein Relai was aussieht wie auf dem Bild von Booster. (Bild ist in diesem Thema zu finden: http://www.z1000-forum.de/index.php?showtopic=38314&postdays=0&postorder=asc&highlight=blinker&start=30 Ich habe auch mal Bilder von meiner Elektronik gemacht, die ich gleich posten werde. Lg un schon mal ein großes Danke für eure Hilfe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 18, 2011 Share Posted March 18, 2011 Hier ein paar Bilder: Das wird wohl Steuerelektronik sein: Die Anschlüsse: Und dort ist alles eingebaut: Der Batteriekasten mit Sicherungen: Das alles ist unter der Einrastfunktion der Sitzbank nur kein Relai für die Blinker Link to comment Share on other sites More sharing options...
geconifor Posted March 18, 2011 Share Posted March 18, 2011 Aslo die grünen und orangen Kabel sind die Blinkerkabel, bei meinen Rizoma-Blinker mußte ich dort Blackbox und widerstände zwischen machen. Vorletztes Bild links. Sonst kann ich Dir auch nicht helfen. Sorry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 18, 2011 Share Posted March 18, 2011 jow das ist richtig. Das sind die Kabel des Adapterkabels. Hab mir das bei den Blinkern gleich mitbestellt, weil ich nicht am Kabelbaum des Motorrads löten wollte. Update: Hab gerade von Tecbike bekommen, dass es für die 2010 bzw die SX kein Relai gibt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 18, 2011 Share Posted March 18, 2011 jow das ist richtig. Das sind die Kabel des Adapterkabels. Hab mir das bei den Blinkern gleich mitbestellt, weil ich nicht am Kabelbaum des Motorrads löten wollte. Update: Hab gerade von Tecbike bekommen, dass es für die 2010 bzw die SX kein Relai gibt. Meine 2009er Z hat das gleiche Relais wie die 2010er. Bei Verwendung der meisten LED Blinker (z.B die von TecBike) ist der Tausch vom Blinkrelais eigentlich gar nicht nötig. Bei mir war es letztendlich so. Ich war auch zuerst auf dem Irrweg und hab mir eins bestellt. Hat aber nicht gepasst. Es war das von dir gezeigte von TecBike und angeblich für die Z750 und Z1000 geeignet. Aber der Stecker von der 750er ist ganz anders. Deswegen ist es jetzt wahrscheinlich gar nicht mehr im Programm für die 1000er. Link to comment Share on other sites More sharing options...
geconifor Posted March 18, 2011 Share Posted March 18, 2011 Ich habe jetzt vorne auch LED-Blinker, da war die Frequenz zu langsam. Habe dann den mitgelieferten Widerstand von Rizoma eingefügt und dann ging es besser! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalle Posted March 18, 2011 Share Posted March 18, 2011 Das Relais sollte doch durch das Ticken zu finden sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackrabbit Posted March 25, 2011 Share Posted March 25, 2011 Hi, ich habe gerade genauso eine zerlegte Z1000SX in der Garage und hab das LED Problem. Gesagt wurde mir von Kawa, dass es noch keine Relais gibt für die SX, da diese ja mit Warnblinkfunktion ausgestattet ist. Also bliebe bis dahin nur die Möglichkeit mit Widerständen zu arbeiten. Gehen tun die Blinker auch ohne Widerstände, aber sie blinken so schnell, als wenn eine Lampe kaputt wäre, also zu schnell. Da ist wohl der Gesetzstand so, dass das zu schnell ist und nicht hinnehmbar. Mir selber wärs ja egal!!! Also ich bin auf alle Tipps gespannt hierzu. Und hoffe auch alle anderen Infos zur neuen SX hier lesen zu dürfen! Ich werde gerne meine Widerstands-Erfolge hier posten, wenn eingebaut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thommy Posted March 26, 2011 Share Posted March 26, 2011 Meiner Meinung nach ist das kein spezielles SX-Themaq, sondern ein generelles. Jeder, den ich kenne, musste beim Umbau auf LED-Blinker einen Vorwiderstand einbauen, weil die LED's fast keinen eigenen Widerstand haben und deshalb von der Bordelektronik als "defekt" erkannt werden, was zu der schnellen Amplitude führt. Den Wiederstand (gibts überall, wo's Blinker gibt oder im Hobbyshop) muss man einfach ins Blinkerkabel integrieren und fertig. Man erhöht damit den Leitungswiderstand und der Gesamtwiderstand stimmt wieder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackrabbit Posted April 15, 2011 Share Posted April 15, 2011 Kann jemand mal schreiben, wo er die Widerstände plaziert hat? Da die ja sehr heiß werden sollen, soll man die ja am Rahmen oder so anbringen. Da die Sitzbank innen aus metall ist, wäre die ja gut oder? Alles oben und unten ist ja plastik bei der Sitzbank. Oder reicht ein reinlegen in die untere "Wanne"??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beius Posted April 15, 2011 Share Posted April 15, 2011 Den Wiederstand (gibts überall, wo's Blinker gibt oder im Hobbyshop) muss man einfach ins Blinkerkabel integrieren und fertig. Man erhöht damit den Leitungswiderstand und der Gesamtwiderstand stimmt wieder. die lastwiderstände müssen doch aber parallel zum blinker angeschlossen werden.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawa-Hardy Posted April 15, 2011 Share Posted April 15, 2011 @All, für alle die bis heute noch das Blinkerreaile an ihrer SX suchen, kann ich einen ganz heißen Tipp geben. Ihr werdet es nicht glauben, aber es befindet sich bei der SX ganz vorne hinter der Verkleidung, in Höhe des Lenkkopfes, und nicht wie vermutet unter der Sitzbank. Habe nämlich gut aufgepasst, wo der Mechaniker bei meiner 1000er Inspektion das Blinkerreaile ausgetauscht hat. :wink: Habe hinten auch LED`s verbaut, und somit brauchte ich auch so ein anderes Blinkerreaile. Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen. Gruß Kawa-Hardy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andy-SX Posted April 15, 2011 Share Posted April 15, 2011 Servus Ich habe mir heute auch einen anderen Kennzeichenhalter von Romatech verbaut mit LED Blinker und Ich habe mir unter der Sitzbank wo die Blinker angesteckt sind einen Wiederstand eingebaut paßt bestens und alles leuchtet wieder im takt! Grüße Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackrabbit Posted April 15, 2011 Share Posted April 15, 2011 @All, für alle die bis heute noch das Blinkerreaile an ihrer SX suchen, kann ich einen ganz heißen Tipp geben. Ihr werdet es nicht glauben, aber es befindet sich bei der SX ganz vorne hinter der Verkleidung, in Höhe des Lenkkopfes, und nicht wie vermutet unter der Sitzbank. Habe nämlich gut aufgepasst, wo der Mechaniker bei meiner 1000er Inspektion das Blinkerreaile ausgetauscht hat. :wink: Habe hinten auch LED`s verbaut, und somit brauchte ich auch so ein anderes Blinkerreaile. Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen. Gruß Kawa-Hardy Hi, ja das hilft für das Relais sicher weiter, aber bis jetzt hieß es immer, es muß ein besonderes Relais sein, welches auch warnblick kann!!! Also nicht die normalen vom Versand xyz. Und es hieß mal so ein besonderes Warnblick-Relais, welches Lastunabhängig ist, gibt es noch nicht zu kaufen. Also wenn bei Dir alles schön funktioniert, dann die Frage, welches Relais wurde verbaut? Das wäre dann wirklich die Antwort alles Antworten Danke schon mal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawa-Hardy Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 @All, für alle die bis heute noch das Blinkerreaile an ihrer SX suchen, kann ich einen ganz heißen Tipp geben. Ihr werdet es nicht glauben, aber es befindet sich bei der SX ganz vorne hinter der Verkleidung, in Höhe des Lenkkopfes, und nicht wie vermutet unter der Sitzbank. Habe nämlich gut aufgepasst, wo der Mechaniker bei meiner 1000er Inspektion das Blinkerreaile ausgetauscht hat. Habe hinten auch LED`s verbaut, und somit brauchte ich auch so ein anderes Blinkerreaile. Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen. Gruß Kawa-Hardy Hi, ja das hilft für das Relais sicher weiter, aber bis jetzt hieß es immer, es muß ein besonderes Relais sein, welches auch warnblick kann!!! Also nicht die normalen vom Versand xyz. Und es hieß mal so ein besonderes Warnblick-Relais, welches Lastunabhängig ist, gibt es noch nicht zu kaufen. Also wenn bei Dir alles schön funktioniert, dann die Frage, welches Relais wurde verbaut? Das wäre dann wirklich die Antwort alles Antworten Danke schon mal Das wäre dann wirklich die Antwort alles Antworten Wink Hey, hat zwar lange gedauert, aber hier hast du deine Antwort... Gruß Kawa Hardy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now