Jump to content
IGNORED

Komplettanlage auf der Z1000 10-13


Guest

Recommended Posts

Hallo. Ich merke die Mehrleistung extrem. Besonders im oberen Drehzahlbereich. Habe vorne sogar ein 16er Ritzel montiert ( Serie 15 ), und laufe so im Sechsten in den Drehzahlbegrenzer. Habe sonst nichts verändert. Für meinen Alpenurlaub habe ich den Vorschalldämpfer wieder zurückgebeaut. Das merkt mann deutlich, komme jetzt bei weitem nicht mehr in den Begrenzer.

 

Gruß.

Link to comment
Share on other sites

Guest Chri

ein Freund von mir hat die 4-1-2 Anlage mit Sportluftfilter und PC Abstimmung durch Bauer Racing.

 

 

 

Ergebnis 140 PS am Hinterrad :mrgreen:

 

 

 

Kann nix zu Komplettanlage alleine sagen, da er alles in einem Aufwisch gemacht hat

Link to comment
Share on other sites

Guest Zender

Hat die Komplettanlage nicht auch die Klappensteuerung ? Züge falsch eingehängt bzw. Vorspannung nicht richtig eingestellt?

Link to comment
Share on other sites

Wenn das so ist sollte ich mal eine PC Abstimmung in Betracht ziehen...

 

 

 

@Chri

 

 

 

Hast du Kontaktdaten zu der Firma die das gemacht hat, oder sonst jemand eine Idee der in sich in Österreich damit gut auskennt?

Link to comment
Share on other sites

danke für die info, wäre gar nicht weit von mir.

 

 

 

700-800 EUR ist aber auch ein stolzer Preis für das Ganze...

Link to comment
Share on other sites

Ich verfolge in der MOTORRAD alle Tests über Nachrüstanlagen. Kürzlich wurden Dämpfer für die BMW S 1000 RR getestet. Man kann bei den Dämpfern froh sein, wenn die Serienleidtung erreicht wird. Es wurde auch eine Komplettanlage in Racing-Ausführung getestet, die brachte 1 PS Mehrleistung. Also ich halte die Angaben mancher Hersteller doch für Übertrieben.

 

 

 

Ich kenne den Artikel, kann ihn aber absolut nicht bestätigen. Ich habe die Akrapovic Komplettanlage mit Klappensteuerung bei meiner montiert und ich merke eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Serienanlage.

 

 

 

Ich war auf dem TÜV-Testival in Pforzheim und habe meine Maschine messen lassen: 198,6PS und 126,3Nm. Die RR eines Bekannten wurde 5 Minuten vorher gemessen. 195PS und 116Nm. Meine Kurve ist immer deutlich über der Serienkurve.

Link to comment
Share on other sites

Hat wer von euch bei der 2010er Komplettanlage die Kat-Patronen drin?

 

Oder fahrt ihr die ohne und ohne Abnahme durch den TÜV?

 

 

 

gruß

Link to comment
Share on other sites

Hat wer von euch bei der 2010er Komplettanlage die Kat-Patronen drin?

 

Oder fahrt ihr die ohne und ohne Abnahme durch den TÜV?

 

 

 

gruß

 

 

 

... :mrgreen: für die Anlagen gibt es keinen TÜV

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Mich würde mal interessieren, warum einige sich für eine 4-1-1 und andere sich für eine 4-1-2 Anlage entschieden haben. Wahrscheinlich bei der 4-1-1 wegen dem Gewicht und bei der 4-1-2 wegen dem Design? Habt ihr den Krümmer in Titan (Evo-Line) oder in Edelstahl (Racing-Line) gewählt?

 

 

 

Mir kommen die 270mm Schalldämpfer bei der 4-1-2 Variante etwas kurz vor, während der 350mm Schalldämpfer bei 4-1-1 Variante etwas zu lang zu sein scheint.

Link to comment
Share on other sites

naja die 4-1-1 liefert sicher den größten Mehrgewinn an Leistung und Gewicht, die 4-1-2 ganz genau nur weils besser zur Z passt :pepsi:

 

 

 

Der 350mm Endtopf ist normal schon die kürzere Variante bei Akra, wenn nur 1 Topf vorhanden ist. Die machen das net aus Spaß sondern aus Leistungsgründen.

 

Titan hat gegenüber Edelstahl den Vorteil das es leichter und stabiler ist, d.h. die Anlage hat noch dünnere Rohre die halt dann noch mal 1-2 kg leichter sind.

 

 

 

Von der Optik sehen die Titanrohre auch geiler aus, da sie wunderschön blau anlaufen :popcorn:

Link to comment
Share on other sites

Also Ich merke die Mehrleistung auf jeden Fall,jetzt kommt noch ein Powercommander rein dann wirds noch deutlischer sein mit der Leistung.

Link to comment
Share on other sites

Bevor hier die Thoeretiker noch mehr Irrmeinungen verbreiten:

 

 

 

Es gibt keine Evo Anlage für die Z 1000 Modell 2010/11. Also nur einen Edelstahlkrümmer und keine Titanversion.

Link to comment
Share on other sites

  • schorsch changed the title to Komplettanlage auf der Z1000 10-13

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.