Str33tfight3r 1 Posted January 24, 2012 Share Posted January 24, 2012 Hallo Leute, fahre ja schon seit geraumer Zeit die Zett Habe aber bislang noch nicht das komplette System entlüften müssen. Da ich die Bremszangen hab strahlen und lackieren lassen ist natürlich auch das komplette System leer gelaufen. Jetzt ist meine Frage da die ZRT00B ja ABS hat wird das ABS System genauso entlüftet wie die herkömmlichen Motorrad-Bremssysteme ohne ABS? Danke euch schonmal die linke zum Gruß Chris Link to post Share on other sites
wene 0 Posted January 24, 2012 Share Posted January 24, 2012 Dito... genau so machen wie von Green Monster beschrieben dann klappts auch. ABS oder nicht,meine hats auch und hab mir deswegen noch nie Gedanken darüber gemacht.... Warum sollt es auch anders sein wie an den Autos ? ! Link to post Share on other sites
detlef 337 Posted January 24, 2012 Share Posted January 24, 2012 ja, die frage ist nicht ganz unberechtigt... bei den bmw mit abs muss da die werkstatt ran. aber bei kawa kannste das so wie arno beschreibt auch selber machen (ich verwende eine kleine vakuumpumpe und sauge damit vom sattel her, das geht einfacher) und wenn deine bremspumpe auch noch einen entlüfternippel hat, musste da auch nochmal ran Link to post Share on other sites
rempi 1 Posted January 24, 2012 Share Posted January 24, 2012 Hallo, möchte meine Erfahrung auch noch beitragen. Vielleicht hilft es den einen oder anderen. Ich habe bei meiner neue Bremssättel + Stahlflex verbaut und habe auch zuerst den linken Bremssattel und danach den rechten Bremssattel entlüftet. Bis die Bremsflüssigkeit blasenfrei raus kam. Aber der Druckpunkt war trotzdem nicht der selbe als vor dem Umbau. Es war immer noch schwammig. Also alles nochmals. Waren aber keine Blasen mehr im System. Bremssättel runter geschraubt und hin und her gedreht, da ich mir dachte, dass vielleicht irgendwo noch eine Luftblase hängt im Bremssattel. Ohne Erfolg. Dann bemerkte ich auch einen Entlüftungsnippel auf der Bremspumpe. Dort habe ich dann auch noch entlüftet und war dort nach kurzer Zeit auch blasenfrei. Und jetzt ist sie knackig wie es sein soll. Gruß Link to post Share on other sites
goOse 956 Posted January 24, 2012 Share Posted January 24, 2012 Ich hab vor ner guten Woche noch im Rahmen neuer Bremsleitungen vorne und hinter an meiner 07' ABS noch alle Leitungen entlüftet. Eigentlich soll man ja immer die Bremsen betätigen und dabei die Schrauben öffnen bzw. schließen. Das war mir aber zu umständlich, also habe ich auf die Schraube einen transparenten Schlauch gesteckt und das Ende in einen Behälter geführt wo ich ein wenig Bremsflüssigkeit bereits rein geschüttet hatte. Auf diese Weise konnte ich die Schraube offen lassen und konnte durchgehend Pumpen ohne das bei loslassen der Bremse Luft zurück ins System gezogen wurde. Nachdem ich fertig war und keine Luft mehr kam, fand ich die bremse aber immer noch nicht soooo knackig wie ich sie erwartet habe. Also habe ich alles einen Tag stehen lassen und dann nochmal entlüftet. Dabei kommt doch erstaunlich viel Luft noch raus. Seit dem ist die Bremse vorne und hinten schön knackig. Link to post Share on other sites
Str33tfight3r 1 Posted January 24, 2012 Author Share Posted January 24, 2012 Denke hat sich noch luft freigesetzt. Ok, also wenn es das selbe ist wie "mal eben" die normale anlage dann ist ja kein Ding. Ja mit dem durchsichtigen Schlauch-Trick ist nicht verkehrt, hatte hier von Tante Louise mal so ein Teil aber irrgendwie waren ein Kollege und ich zu blöd das angeblich einfache ding zu benutzen und haben es bei seiner Maschine (ohne ABS ^^) dann mit dem Schlauch gemacht ^^ Danke euch für die Antworten, dann heißt es die Tage entlüften -.- was für eine vorfreude Link to post Share on other sites
ride on 2,106 Posted January 24, 2012 Share Posted January 24, 2012 Da kann ich noch das hier empfehlen http://www.ebay.de/itm/Bremsentluftungsventil-Kawasaki-ZXR-750-ZX750-ZXR750-/330528134679?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4cf5031617#ht_1656wt_823 Sorry, kann vom iPad keinen Link einsetzen Link to post Share on other sites
goOse 956 Posted January 25, 2012 Share Posted January 25, 2012 Hier sowas hatte ich. Wobei ich die Pump nicht benutz habe, sondern nur den Behälter und die Gummiadapter zum anbringen des Behälters an den Entlüfungsnippeln. Link to post Share on other sites
Str33tfight3r 1 Posted January 25, 2012 Author Share Posted January 25, 2012 danke dir ride on. Habe soetwas mal gefunden, quasi automatische Entlüftungsschrauben ohne auf und zu machen http://www.stahlbus.de/bremse-entlueften/?xploidID=cccd58a9c9a4a4fbaa3d3b213c684e79 Achso was ich fragen wollte, vom Auto ABS her macht man ja bei denen die Zündung an, bei der Z auch beim entlüften? Link to post Share on other sites
goOse 956 Posted January 25, 2012 Share Posted January 25, 2012 ne. Link to post Share on other sites
schorsch 3,522 Posted January 25, 2012 Share Posted January 25, 2012 Wieso macht man beim Auto die Zündung an ? Wohl eher den Motor, wegen der Bremskraftverstärkung. Das gibts bei der Z ja nicht. Link to post Share on other sites
ride on 2,106 Posted January 25, 2012 Share Posted January 25, 2012 (edited) danke dir ride on. Habe soetwas mal gefunden, quasi automatische Entlüftungsschrauben ohne auf und zu machen http://www.stahlbus....a3d3b213c684e79 Achso was ich fragen wollte, vom Auto ABS her macht man ja bei denen die Zündung an, bei der Z auch beim entlüften? Stahlbus sind natürlich auch gut aber nicht ganz billig, liegt so um 23€ das Stk. Ich benutze meistens die Pumpe, das get auch gut oder eben den Schlauch mit Entlüftungsventil, den gibt es auch bei Tante louise --->klick Edited January 25, 2012 by ride on Link to post Share on other sites
Guest Daywalker Posted January 25, 2012 Share Posted January 25, 2012 Die Bremse ist Sicherheit. Daher auf Nummer sicher gehen und Stahlbus nehmen. Super easy und schön schnell. Ich kanns nur empfehlen! Link to post Share on other sites
Str33tfight3r 1 Posted January 25, 2012 Author Share Posted January 25, 2012 Oke, glaube werde irrgendwann dann auf die Stahlbus umsteigen ^^ Weiß jemand das Gewinde von denen also Größe? Link to post Share on other sites
ride on 2,106 Posted January 25, 2012 Share Posted January 25, 2012 (edited) Das sollten vorne M8x1,25 sein. Hintem M7x1. Kannste aber sicherheitshalber >hier< selber nochmal nachschauen. Edited January 25, 2012 by ride on Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now