Jump to content
IGNORED

Hinterrad ausbauen


Guest Taneurak

Recommended Posts

Die Exzenterklemmungen würde ich zum Radausbau nicht lösen.

Wenn die beim Einbau unterschiedlich stehen, bekommst Du die Achse nicht sauber in das Gewinde eingefädelt.

 

Exzenterklemmungen nur lösen zum Kette spannen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Habe das Hinterrad raus. Die Welle, die Hülse des Bremssattelträgers und die Achsmutter sind stark korrodiert. Die Mutter läßt sich nur mit Gewalt im Exzenter drehen. Läßt sich die Mutter normalerweise leicht drehen bzw. entnehmen?

Ein Bild aus WHB wäre hilfreich.

Danke

Link to comment
Share on other sites

Wie hier im Thread schon mal geschrieben, würde ich die Achsmutter im Exzenter außen leicht mit Fett versehen um Korrosion vorzubeugen.

Hilft auf jeden Fall mal beim nächsten Radausbau.

Link to comment
Share on other sites

Den Exzenter kann ich vor dem Einbau mit der Achse ausrichten. Hab ihn gerade ausgebaut, werde versuchen die Mutter der Achse aus dem Exzenter auszupressen. Weicht schon 2 Tage ein. Achse Hülse des Bremssattelhalters und Mutter sind von Korrosion zerfressen: Scheiß Qualität.

Überlege bei Kawa zu reklamieren oder bei ebay kaufen.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde das nicht auf die Qualität schieben, sondern vielmehr auf die Verwendung verschiedener Materialien / Metalle.

Die Achsmutter gehört beim Einbau außenseitig etwas geschmiert.

Link to comment
Share on other sites

Das wollt ich auch grad schreiben, wenn man nix gegen oxidation unternimmt muss man sich

nicht wundern wenns festgammelt :ditsch:

 

Is doch sicher nicht der erste Reifenwechsel an der SX.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Wera kann mir veraten mit wieviel Nm ich bei einbau des hinterrad die Achsmuttern anziehen soll? Für jede antwort währe ich dankbar. Danke im vorraus. :clap:

Link to comment
Share on other sites

Für einen Radwechsel lediglich die Steckachse ausbauen. Kette spannen entfällt.

 

Klemmschrauben am Excenter 64Nm

Steckachse 108Nm

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Splinte der Steckachse aus dem Excenter nehmen. Achse lösen und herausziehen.

Rad wechseln und wieder zusammenbauen > fertig.

 

Somit bleibt die Ketteneinstellung wie vorher.

 

 

Hier eine Kurzanleitung.

Edited by Kalle
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Die Achse geht auf jeden Fall leichter raus, wenn du die Excenter Klemmschrauben öffnest und den Excenter Richtung Motor drehst.

 

Und mit dem Excenter ist die Ausrichtung ja auch kein Problem.

Link to comment
Share on other sites

Was hat die Achse mit den excentern zu tun?

Man kann sich auch mehr Arbeit machen als unbedingt notwendig :kopf:

 

Solange die Kette nicht gespannt werden muss, bleiben die excenter zu.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

wie sieht das aus mit reifen wechsel? Muss der reifen neu ausgewuchtet werden oder wie sieht das aus? Frage deshalb weil keine gewichte zu sehen sind?

Link to comment
Share on other sites

Wenn du ne Pelle mit Markierung hast (gelber Punkt z.b.) kommt der aufs Ventil, dann passt es zu 95% ohne zu Wuchten.

 

Wechselst du die Pelle selbst?

Link to comment
Share on other sites

Guest KawaAxel

Auch wenn die leichteste Stelle des Reifens auf Höhe des Ventils kommt, muss natürlich gewuchtet werden! Zumindest sollte man es auf dem Wuchtbock überprüfen! Darüberhinaus kennzeichnen nicht alle Reifenhersteller die leichteste Stelle am Reifen. Es gibt auch Leute, die das Hinterrad grundsätzlich nicht wuchten - jeder wie er meint!

 

Gruss KawaAxel

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.