mazdamax Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Hentschl kenn ich zwar, hatte aber meine Maschine noch nie dort stehen in der Werkstatt. Ich würd sagen ... testen kann´st den ja ... aber ich kann mal meine alten Kumpels aus Krems fragen, wie der so ist und berichten laut ihrer Meinung. Oder du schau´st bei den Speed-Devils Krems vorbei und fragst selber nach *gg* Erkundigen über Preis, Dauer und wie schnell man einen Termin bekommt, kann man ja.
s3th Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Ich als Kremser kenne den Hentschl sehr gut, vor allem durch den Bekanntenkreis. Bzgl. Preis kann ich dir ein kleines Beispiel geben: Hab mir im Juni die Angel GT besorgt, Hentschl wäre um ca. 160€ teurer gewesen als mein Händler in Amstetten, davon waren ca. 70€ Differenz nur bei den Montagekosten... Ich möchte Hentschl keinesfalls schlecht reden, allerdings Fakt ist, er ist nicht der günstigste!
MB_1043 Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Heißt das, du fährst auch immer zum Lietz? Das habe ich nämlich auch schon überlegt, denn Amstetten ist meine Geburtsstadt und das könnte ich gleich mit einem Besuch bei den Eltern verbinden. Der scheint echt hier beliebt zu sein.
mazdamax Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Also ich fahr ned zum Lietz ... ist eine super Werkstatt und Händler aber einfach zu weit weg. Der SXV Andi macht das zwar, ich nicht. Ich war wie gesagt in der Garantiezeit beim Pesek ... der ist auch nicht der Günstigste, aber dafür Termin sofort und dauert 1h und man kann wenn man will mit den Mechanikern quatschen. Ist ähnlich wie beim Lietz ... ein Autohändler und Motorradhändler im Paket ist einfach Kundenorientierter. Deine Kiste hat aber eh keine Garantie mehr oder ? Kanister 4l Öl ... 50.- .... Ölfilter 10.- .... Neue Dichtring
s3th Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Jep, hab mein Bike dort gekauft und mach auch Service etc. dort. Sind zwar insgesamt von Krems 200km hin und retour, das is mir der gute Service aber wert.
MB_1043 Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Garantie ist nur 24 Monate, und die sind vor ein paar Monaten abgelaufen. Gibt es leicht Komponenten, die man hätte tauschen lassen sollen? Ölwechsel mach ich lieber selbst am Ende der Saison, das Öl dazu habe ich schon --> Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50. Filter und Dichtring bestelle ich mir dann später mal. Filterwechselwerkzeug borgt mir ein Kollege. Teile wie Reifen und Öl besorge ich mir immer lieber selbst, da solche Dinge beim Händler viel zu teuer sind. Tja, aber mehr kann ich dann schon nicht mehr selbst machen. Deshalb --> Werkstatt (oder jemand, der das Werkzeug schon hat). s3th, du fährst von Krems nach Stockerau? Welche Strecke? Falls du nicht Autobahn fahren willst, kann ich dir eine recht gute Route empfehlen: und zwar die L45. Ist recht schön zu fahren! Bierbaum-Neuaigen-Schmida.
s3th Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Du meinst zur Werkstatt? Nein, bin beim Lietz! Aber danke, werd mir die Strecke mal anschauen, da die Freundin in Tulln wohnt bin ich doch des Öfteren in diese Richtung unterwegs, meistens die L14, ziemlich öde...
MB_1043 Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Ups, hab mich verlesen mazdamax ist in der Garantiezeit von Korneuburg dort hingefahren.
dj2f Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 bin auch beim pesek regelmäßig....teuer find ich ihm jetzt nicht so...halt normaler durchschnitt...aber immer sehr zufrieden.... und halt gleich um die ecke...von mir zaus halt.... ;-)
mazdamax Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Dann kannst eh das Service selber machen. Software Updates etc. gibt es eigentlich keine ... hab bis jetzt auch das 10W-50 Power Race drinnen gehabt, werde ich aber kommende Saison nicht mehr machen. Konnte im direkten Vergleich bei meiner Ringmaschine den Unterschied zwischen Power Race und Motul 300V erfahren und das ist schon viel weicher zu schalten etc. Hab beim letzten Rennen am Pann 4l Ravenol gewonnen als 3.platzierter und vielleicht kommt ja sogar das mal in Einsatz. Muss nur noch schaun ob das Castrol auch auf Ester Basis aufgebaut ist. Ölfilter kauf dir am Besten übers Netz ... entweder Hiflo oder K&N ... die Racing Filter haben einen 6kant drauf und sind leichter zu wechseln. Gibt es oft zu guten Kursen. Ich kauf da immer ein Set bestehend aus 10 Filtern oder so ... weil ich für die 636er und Z1000 gleich vorab bestell.
dj2f Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 du max...wann macht jetzt eigentlich deine werkstatt auf....wär schon dein erster kunde.... ....wegen fahrwerk einstellen, ketten wechseln, ventildeckeldichtung tauschen und ventile einstellen und ZK tauschen.....
mazdamax Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Im Moment vielleicht gar keine schlechte Idee ... vorallem weil es arbeitstechnisch im Moment eh ned so gut aussieht. Einzig blöd ist, dass man bei den Ventilshims die nur neu bekommt .... im Tausch hab ich keine Werkstatt gefunden,die das machen würd, ausser der Pesek macht es vielleicht. Die haben nämlich keine Abnützung im Prinzip, aber musste bis jetzt immer Neue kaufen ... Sprich ... alles mal zerlegen .... Ventile messen und dann bei Bedarf die man braucht kaufen und warten bis die kommen. Erst dann kann man wieder Motorchen verschliessen. Hast schon über 30t Kilometer drauf auf deiner ? Da kömma gleich in Walenta Markus seine mitnehmen ... da sifft auch die VDD ... die gehört schon seit 1 Jahr getauscht !
dj2f Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 hab aktuell 32.000 drauf.....das nächste service wird teuer beim pesek....bin ich mir bewusst....
mazdamax Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Theoretisch ist was möglich ;-) ........ red ma uns zam
MB_1043 Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Sodale, ich war heute schnell beim Pesek Reifenwechseln, da sie heute noch Zeit hatten. Keine Ahnung ob die € 130,- viel oder wenig sind. Habe die Pneus selbst mitgehabt. Danke für den Tip mazdamax wegen Ölfilter! Ich wäre dann wahrscheinlich dein Zweiter Kunde, wenn du eine Werkstatt aufmachst
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.