Powerslide Posted May 6, 2012 Share Posted May 6, 2012 Hallo, bräuchte bitte mal Eure Hilfe. Habe an der Z1000 03-06 den Kennzeichenhalter aus dem Originalzubehör dran. Jetzt ist mir von dem Ding ein Blinker abgebrochen, leider passen handelsübliche Kellermänner da von der Aufnahme her nicht. Jetzt bin ich zum Entschluss gekommen, den gesamten KZ-Halter auszutauschen, da das Ding mir sowieso nie richtig gefiel. Was habt ihr so dran? Evtl. mit Bildern? Jaja, Forumssuche hab ich benutzt, finde aber nix, bzw. hab auch nicht so viel Zeit ewig zu suchen. Entschuldige mich schon von vorneherein dafür. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shoei Posted May 6, 2012 Share Posted May 6, 2012 Hab den von Rizoma dran für 129 euronen find ich ganz geil denn du hast insgesamt 3 verschiedene Befestigungstafeln fürs Nummernschid dabei Link to comment Share on other sites More sharing options...
Svenson Posted May 6, 2012 Share Posted May 6, 2012 Habe den KZH von "M-Design" an meiner 03er. Polo hat den in seinem Sortiment. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bmwbademen Posted May 6, 2012 Share Posted May 6, 2012 Kennzeichenhalter verstellbar Kawasaki Z 1000, 03-06, incl. LED- Beleuchtung im Gehäuse, schwarz Link to comment Share on other sites More sharing options...
MEPHISTO Posted May 6, 2012 Share Posted May 6, 2012 hab die von rf-biketech http://www.rf-biketech.com/shop/product_info.php?info=p199_Kennzeichentraeger-Z-750-1000.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Powerslide Posted May 6, 2012 Author Share Posted May 6, 2012 (edited) Danke für die schnellen Antworten. Der KZH sollte natürlich mit den neuen schmalen Kennzeichen kompatibel sein, also nicht breiter als 180 mm. Beim RF-Biketech seh ich da eher schwarz, oder täusch ich mich? @Green Monster Mach mir doch bitte mal ein Angebot per PN, danke. Edited May 7, 2012 by Powerslide Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monster_Calle Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 Hallo Jungs, ich habe die Suchfunktion schon genutzt, aber so richtig schlau bin ich nicht aus den Ergebnissen geworden.Vermutlich ist das Thema schon total ausgenudelt. Sorry... Es geht darum, dass ich mir einen KZH von Louis gekauft habe. Genau gesagt, diesen hier: http://www.louis.de/_5099727ba6f252013fbabecb64e06402e0/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10026650&typ_id=ZR1000-A Nun kommen noch kleine Blinker dazu: http://www.louis.de/_5099727ba6f252013fbabecb64e06402e0/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10034253 Jeweils für vorne und hinten. Nun meine Frage: Muss ich beim Wechseln der hinteren Blinker und dem Anbau des neuen KZH die Heckverkleidung abnehmen? Würde ich eigentlich nur sehr ungern machen. Hab ne Z1000 Bj. 2005! Und kaum Erfahrung... Sorry... Gruß,Calle Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luke Z Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Heckverkleidung ab zu nehmen. Wie willst du sonst die Schrauben fest bekommen und die Stecker für die Blinker liegen auch in Fahrtrichtung rechts unter der Heckverkleidung. Aber so schlimm ist das nicht, ich hab es auch im letzten Jahr zum ersten mal gemacht und alles hin bekommen.Die Plastiknieten (so nenne ich sie mal) drückst du mit einem kleinen Schraubenzieher nach innen weg, dann kannst du sie raus ziehen. Beim zusammen bauen steckst du sie dann wieder von aussen rein und fertig. Beim abnehmen der Verkleidung natürlich etwas vorsichtig vorgehen ist ja alles Plastik. Aber keine Angst das geht schon. Viel Spass beim schrauben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monster_Calle Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 Danke. Ich hab nur ein wenig Sorge, dass ich das Rücklicht mit abziehe oder so. Müssen nur die Nieten entfernt werden oder muss ich noch irgendwelche Schrauben lösen, um die Heckverkleidung abzunehmen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Svenson Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 Oberhalb auf der Heckverkleidung müssen nur zwei Kreuzschlitzschrauben entfernt werden und an der Unterverkleidung die Spreiznieten raus. Nun muss die Verkleidung am vorderen Ende auseinandergezogen werden, damit die Verkleidungsnippel aus den beiden Gummiösen flutschen. Die Heckverkleidung kann jetzt vorsichtig nach hinten weggezogen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest KawaAxel Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 Ja, zwei kleine Schrauben auf der oberen Heckverkleidung, die diese mit dem Heckrahmen verbinden! Wenn das Rücklich rausfällt, dann steckst Du es wieder rein. Es sind zwei kleine Nuten in der Unterverkleidung dafür vorgesehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr Stalone Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 http://www.skodi.at/Anleitungen/Heckverkleidung%20zerlegen.pdf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monster_Calle Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 Okay Jungs, danke!Ich werde das mal am Wochenende probieren. Hoffen wir mal, dass bei den niedrigen Temperaturen kein Plastik abbricht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Infinity Posted January 23, 2014 Share Posted January 23, 2014 "Gefühl" na passiert scho nix Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sasti Posted January 23, 2014 Share Posted January 23, 2014 http://www.skodi.at/Anleitungen/Heckverkleidung%20zerlegen.pdf Genau nach der Anleitung hab ich das auch gemacht .... Besser gehts nicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now