Andy62 Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Hallo Jungs Frage zu dem Powercommander für Kawasaki: Gibt es auch einen für die Z750R Bj.2012?? Konnte bis jetzt nichts im Netz finden und ich würde aber megagern so ein Dingens montieren... Good grip to all Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Die Z750R unterscheidet sich motortechnisch nicht von der Z750 ab 2007. Hier hat sich schonmal jemand mit dem Thema befasst: http://www.z1000-forum.de/topic/50657-pc-iii-usb-oder-pc-5-fur-die-z750-ab-07/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
manu7213 Posted October 11, 2021 Share Posted October 11, 2021 Hallo, ich habe einen gebrauchten Powercommander für meine z750 12 gekauft. Der Pc stammt aus einer Z1000 bj10-13. Sollte normal passen. Map für die 750 hab ich schon draufgespielt. Leider springt das Motorrad nicht an. Der Pc leuchtet auch nicht bekommt also keinen Saft. Masse ist an Batterie angeschlossen. Wurde von links nach rechts angeschlossen, also kürzeste kabel an Zyl 1. Tps von erster Drosselklappe angeschlossen. Hat da vll jemand ne lösung? Schöne Grüße, Manu 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest no name Posted October 11, 2021 Share Posted October 11, 2021 warum sollte der PC für eine Z1000 (Bj. 10-13) in einer Z 750 (Bj. 12) funktionieren ? Die PC`s haben doch schon unterschiedliche Art. Nummern (Z1000 50-17-021 und Z 750 50-17-016). Wenn man die PC´S einfach mit einer anderen Map in diversen Motorrädern verwenden könnte,wäre der Hersteller ja schön doof. Link to comment Share on other sites More sharing options...
manu7213 Posted October 11, 2021 Share Posted October 11, 2021 vor 3 Minuten schrieb no name: warum sollte der PC für eine Z1000 (Bj. 10-13) in einer Z 750 (Bj. 12) funktionieren ? Die PC`s haben doch schon unterschiedliche Art. Nummern (Z1000 50-17-021 und Z 750 50-17-016). Wenn man die PC´S einfach mit einer anderen Map in diversen Motorrädern verwenden könnte,wäre der Hersteller ja schön doof. Kommt da nur auf die Stecker drauf an. Passende Map muss aufgespielt werden dann kann man den Pc tauschen. Gerade eben schrieb manu7213: Kommt da nur auf die Stecker drauf an. Passende Map muss aufgespielt werden dann kann man den Pc tauschen. Aber nur bei Motoräder des gleichen Herstellers und das Bj muss passen. In dem Fall müsste es der gleiche Pc sein vor 1 Stunde schrieb manu7213: Hallo, ich habe einen gebrauchten Powercommander für meine z750 12 gekauft. Der Pc stammt aus einer Z1000 bj10-13. Sollte normal passen. Map für die 750 hab ich schon draufgespielt. Leider springt das Motorrad nicht an. Der Pc leuchtet auch nicht bekommt also keinen Saft. Masse ist an Batterie angeschlossen. Wurde von links nach rechts angeschlossen, also kürzeste kabel an Zyl 1. Tps von erster Drosselklappe angeschlossen. Hat da vll jemand ne lösung? Schöne Grüße, Manu 😉 Kurzes Update, der Pc bekommt doch Strom und die Maschine läuft, allerdings nur wenn der Drosselklappensensor nicht am Pc angeschlossen ist. Sobald ich einen der beiden Sensoren an den Pc anstecke tut sich nichts mehr vor 3 Stunden schrieb manu7213: Kommt da nur auf die Stecker drauf an. Passende Map muss aufgespielt werden dann kann man den Pc tauschen. Aber nur bei Motoräder des gleichen Herstellers und das Bj muss passen. In dem Fall müsste es der gleiche Pc sein Kurzes Update, der Pc bekommt doch Strom und die Maschine läuft, allerdings nur wenn der Drosselklappensensor nicht am Pc angeschlossen ist. Sobald ich einen der beiden Sensoren an den Pc anstecke tut sich nichts mehr Also falls es jemand interessiert oder auch das Problem hat, jetzt funktionierts. Problem war wie gesagt der Tps Stecker vom Pc. Anscheinend sind die Stecker bei der 1000er anders belegt bzw vertauscht. Hab die kabel des tps am Pc paar mal vertauscht und jetzt läuft die Kiste. Das Graue kabel vom Tps Stecker des Pc muss zu dem gelbweißen Kabel vom Motorrad. Lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
manu7213 Posted October 20, 2021 Share Posted October 20, 2021 Hi, leider hab ich schon wieder ein Pc problem, und zwar hab ich einen gebrauchten Pc von ner z1000 gekauft und den an die 750 montiert. Motorrad sprang nicht an. Ich bim draufgekommen, dass es am Tps Stecker lag. Hab dann die Kabel vertauscht, und zwar von Braun des Pc zu gelbweiß des Drosselklappensteckers. Motorrad lief und hatte auch Leistung. Bis nach paar km fahrt beim beschleunigen das Moped einfach ausging. Die komplette Elektronik schaltete sich für 2 Sekunden ab auch der Tacho. Passierte immer wieder mal wenn ich voll durchbeschleunigen wollte. Hatte jemand schon ein solches Problem mit dem Powercommander? Wo könnte der fehler liegen? Der Pc ist an der ersten, hauptdrosselklappe angeschlossen. Wäre um jeden Ratschlag dankbar. Schöne grüße, Manu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now