Jump to content
IGNORED

BIKEHOME - irgendwer Erfahrungen mit der Abdeckung bzw. Garage ?


Guest Markus78

Recommended Posts

Guest Markus78

Servus,

Da meine Z noch keinen "richtigen" Stellplatz für den Winter hat und mir eine einfache Abdeckung irgendwie doch zu wenig für die rauhen Wintertage ist, bin ich auf die faltgaragen von www.bikehome.de http://www.bikehome.de
Gekommen ! Hat da schon jemand Erfahrungen oder vllt. Sogar schon langzeiterfahrungen damit gesammelt und kann die mal hier schildern ? 300€ scheint zwar o.k. Aber ist natürlich für zum testen trotzdem ne menge Holz !

Gruß

Link to comment
Share on other sites

sicher gut gegen nässe etc. aber ist natürlich nicht unbedingt diebstahlschutz.und wie ist es mit windschutz.. hält das ding auch bei starken winterboen...

 

 

da schaut sicher jeder gerne drunter...

 

für 300,00€ kannst du locker 1 jahr ne garage mieten oder ? also bei usns in der gegend schon.

 

da steht sie trocken und nicht sofort sichtbar für jeden...

Link to comment
Share on other sites

Guest Markus78

Also....angeblich kann man das Teil fest in der Erde verankern(ist auch denkbar !) das mit der Sicherheit ist auch nachvollziehbar - wär jetzt aber bei mir kein Problem auf privatem abgetrennten grundstück ! Was mich eigentlich viel mehr interessiert ist wie es darunter mit der Korrosion aussieht - und das eben auch auf lange Sicht ! Gut ist ja schon mal das man so gut wie keinerlei Kontakt zwischen Plane und mopped hat ! Aber wie sieht es in der Praxis aus...ist die luftzirkulation wirklich vorhanden oder...oder...oder ?

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Gibt es jetzt schon neue Erkenntnisse zu dem Bikehome? Nachdem ich meinen Bock unter der normalen Abdeckplane hervorgeholt habe traf mich fast der Schlag. Die reinste Tropfsteinhöhle. Denke bis zum Sommer wäre das Moped wegerostet. Bin deswegen jetzt auch auf das Bikehome gestossen und über jede Erfahrung dankbar

Link to comment
Share on other sites

Hat da schon jemand Erfahrungen oder vllt. Sogar schon langzeiterfahrungen damit gesammelt und kann die mal hier schildern ?

 

Nicht direkt mit so einer Faltgarage - aber mit Tarnzelt in der Wildlife-Fotografie.

 

Dieses Ding kannst du imho dann verwenden, wenn du einen windgeschützten Gartenplatz hast, mit Waschbetonplatten, Beton o.ä. als Fundament, wo du das Ganze mit einem langen Erspieß sichern kannst.

 

Auf der Straße, ohne bombensicherer Verankerung und ohne Windschutz - vergiss es!

Link to comment
Share on other sites

  • 10 years later...

Suche gerade eine alternative für die üblichen Abdeckplanen. Deshalb hol ich den Thread nochmal hoch.

Sieht für mich nach einer einfach zu handhabenden Lösung aus.

Hat hier einer das Ding und kann seine Erfahrung beisteuern?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.