zetti64 28 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 (edited) Bei Tante Luise gibt es von Kellermann eine "Eierlegendewollmilchsau" http://www.louis.de/_1003ba0c1e5489af7c96ee39194c6d90ce/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032275 Dieses Highend-Blinkmodul ist das Multitalent unter den Austauschblinkrelais. Es ist mit intuitiven Komfortfunktionen ausgestattet und verfügt über eine integrierte Warnblink- und Alarmanlage. Außerdem ist eine Blinkerrückstellungserinnerung und ein Batterieschutz integriert. Unterschreitet die Versorgungsspannung 11 Volt, schaltet sich die Alarmanlage aus, um eine Schädigung der Batterie zu verhindern. Wie bei allen Kellermannblinkrelais wird das ungewollte Mitblinken der nicht betätigten Blinker ggf. beseitigt. Die Blinkfolge ist lastunabhängig konstant entspannt (75/min). Das Gehäuse ist aus Metall und sehr schlank, so dass es in jedes Motorrad einfach und unauffällig eingebaut werden kann. Die Befestigung erfolgt am einfachsten mittels beiliegendem Montageband. Trotz der vielen Funktionen ist der Anschluss ausgesprochen simpel. Zu den Standardanschlüssen eines solchen Blinkrelais kommen nur noch Hupe und Dauerplus hinzu. Es kann zwischen zwei Modi für die Komfortfunktionen umgeschaltet werden. Modus 1: Tastermodus mit Komfortfunktionen:Wird ein Taster-kurz angetippt: 3 Blinkzyklen- etwa eine halbe Sekunde gedrückt: 8 Blinkzyklen- ca. 1,5 Sekunden gedrückt: Blinkt, bis erneut gedrückt wird.-länger als 2,5 Sekunden gedrückt: Blinkt solange, bis Taste losgelassen wird.-dreimal hintereinander angetippt: Warnblinkanlage ein Modus 2: Schaltermodus mit Komfortfunktion:-Nach kurzem "Blinker ein- Blinker aus" laufen fünf Blinkzyklen ab.So kann sich der Fahrer schnell wieder ganz auf den Abbiege- oder Überholvorgang konzentrieren. Durch nochmaliges "Ein-Aus" in der gleichen Blinkrichtung kann der Vorgang jederzeit unterbrochen werden.-Betätigungsfolge des Schalters "links - rechts- links" oder auch "rechts-links-rechts" setzt die Warnblinkanlage ingang. Wird bei erneuter Betätigung in beliebiger Richtung wieder ausgeschaltet. AlarmanlageDie Scharfstellung der Alarmanlage erfolgt denkbar einfach indem die Zündung zweimal hintereinander kurz an- und direkt wieder ausgeschaltet wird (ein-aus, ein-aus). Die erfolgreiche Aktivierung wird durch eine Kontrollleuchte signalisiert. Potentielle Diebe erkennen, dass eine Alarmanlage aktiv ist, durch ein Aufblitzen der Kontrollleuchte alle 15 Sekunden und werden so abgeschreckt. Die Alarmanlage reagiert auf Lageveränderung / Erschütterung. Wird der Alarm ausgelöst, wird der Signalgeber (Hupe) aktiviert und die Blinker beginnen schnell abwechselnd links und rechts zu blinken. Dieser Alarmzustand herrscht 30 Sekunden lang, danach stellt sich die Alarmanlage sofort wieder scharf. ECE-geprüft lastunabhängig mit ruhiger Blinkfolge (75/min) Komfortblinkanlage Alarm- Warnblinkanlageg geeignet für Blinkerschalter & Blinkertaster Alarmanlage reagiert auf Lageveränderung / Erschütterung Batterieschutzschaltung intuitive Bedienung verhindert das Mitblinken der nicht betätigten Blinker Blinkerrückstellungserinnerung einfacher Anschluss, zu den Blinkrelaisanschlüssen kommen nur Hupe und Dauerplus hinzu schlankes Gehäuse für jede Einbausituation 80x21x12 [mm] (L/B/H) hochwertiges Metallgehäuse geeignet für 12 Volt Bordnetze Das ist definitiv eine Überlegung wert oder. Edited January 8, 2013 by zetti64 Link to post Share on other sites
ride on 2,148 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 -Betätigungsfolge des Schalters "links - rechts- links" oder auch "rechts-links-rechts" setzt die Warnblinkanlage ingang. Wird bei erneuter Betätigung in beliebiger Richtung wieder ausgeschaltet. heisst das, das auch Mopeds ohne Warnblinkanlage dann Warnblinker haben ? Link to post Share on other sites
Svenson 220 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 heisst das, das auch Mopeds ohne Warnblinkanlage dann Warnblinker haben ? In der Beschreibung steht etwas von integrierter Warnblinkanlage. Ich denke, dass dieses Modul einen Umbau auf Warnblinkfunktion überflüssig macht. Link to post Share on other sites
zetti64 28 Posted January 8, 2013 Author Share Posted January 8, 2013 (edited) JA Es ist eine Eierlegendewollmilchsau ! Edited January 8, 2013 by zetti64 Link to post Share on other sites
Ice 6 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 Das klingt ja fast zu gut. Sollten die beschriebenen Funktionen tatsächlich so funktionieren, wäre mir das glatt die 100€ wert. Bei der Warnblinklichtfunkion frage ich mich allerdings, wie die ohne Schalter aktiviert wird. Link to post Share on other sites
DerDennis 38 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 wird das ding dann nur einfach dazwischen geklemmt??? oder was muss man da alles umbauen?? Link to post Share on other sites
zetti64 28 Posted January 8, 2013 Author Share Posted January 8, 2013 Durch Schalterkombination, oder eben Tasterkombination. (siehe Mode1 und Mode2) Link to post Share on other sites
Svenson 220 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 Bei der Warnblinklichtfunkion frage ich mich allerdings, wie die ohne Schalter aktiviert wird. Blinkerschalter (linke Schaltereinheit am Lenker ) 3 x reindrücken = Warnblinkanlage ein. Link to post Share on other sites
ride on 2,148 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 seltsam nur das es bei Kellerman da nix zu finden gibt ? Wenn das so funktioniert, mit der Warnblinkfunktion und der Alarmfunktion, dann schmeiss ich meine Legos2 wieder raus und bau dat Ding ein. das spart imens platz und erweitert gleichzeitig auf Warnblinkanlage. Link to post Share on other sites
zetti64 28 Posted January 8, 2013 Author Share Posted January 8, 2013 Bei Kellermann hab ich auch schon geschaut wegen der Einbauanleitung, da gibt es noch nix. Link to post Share on other sites
Kami One 310 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 Lieferbar ab Kalenderwoche 13!!! Daher wird man darüber auch kaum was finden. Is aber ne echt geile Sache. DWA und Warnblinker + Komfortfunktion is für das Geld sogar recht günstig. Könnte mich schwach werden lassen. Link to post Share on other sites
kleener 43 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 Da wird man wohl tiefgreifender an der Elektrik bauen müssen, so einfach als Tauschrelais plus nen bissl Dauerplus und Hupe dran geht das nicht. Link to post Share on other sites
Kami One 310 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 Ich zähle auf dem Bild acht Kabel. Also 2 für das Blinkrelais, 2 für die Hupe, 2 für den Strom und 2 für die Zündung. Das sollte es dann schon gewesen sein. Klar ist es mehr Aufwand als nen Austauschrelais einzustecken, aber nicht so viel das es mich abschrecken würde. Link to post Share on other sites
HeckenPenner 92 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 Da wird man wohl tiefgreifender an der Elektrik bauen müssen, so einfach als Tauschrelais plus nen bissl Dauerplus und Hupe dran geht das nicht. Wieso denn ned? Den ganzen Blinkkram packen die doch in nen Chip rein und für den Alarm reicht doch Dauerplus und Hupe....... nicht?! Klingt soweit prima.... wenn mein Umbau nicht so gedeihen würd´, wärs ne Überlegung wert.... Link to post Share on other sites
kleener 43 Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 (edited) Ich zähle auf dem Bild acht Kabel. Also 2 für das Blinkrelais, 2 für die Hupe, 2 für den Strom und 2 für die Zündung. Das sollte es dann schon gewesen sein. Klar ist es mehr Aufwand als nen Austauschrelais einzustecken, aber nicht so viel das es mich abschrecken würde. Man muß an beide Blinkerkreise ran, das Ding muß ja auch beide Seiten kennen und ansteuern können. 2x für Blinkrelaisfunktion, 2x Blinkerkreis, 1x Stromversorgung, 1x Hupenansteuerung, 1x Anzeigeleuchte, 1x Masse. Zündung bekommt er ja über die normale Stromversorgung der Blinker am Relais. Klar ist es für nen geübten Bastler kein Thema, aber schon was anderes als nen Tauschrelais. Edited January 8, 2013 by kleener Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now