Jump to content
IGNORED

Kundendienst selbst machen oder ab zum Händler?


Master-of-Rolex

Recommended Posts

Genau so halte ich es auch. Solange man weis was man da tut, habe ich auch kein Problem damit, wenn die Wartung von den Fahrern selbst vor genommen wird.

Link to comment
Share on other sites

Dafür hast Du aber voll den Durchblick ;)

 

Ich persönlich würde die Inspektion selber machen, wenn Du es kannst.

So mache ich das auch immer bei meiner 2007er Z1000.

Dann bin ich mir auch sicher, daß es erstens überhaupt und zweitens ordentlich gemacht wurde.

Garantiezeit ist schon lange abgelaufen.

Dito :)

Edit: Notierte die Werte und behalte die Rechnung von den Shims usw... Das kommt immer ganz gut

Edited by zeddi750
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ohne Nachweis über die Ventilspielkontrolle würde ich persönlich den Bock nicht kaufen, auch nicht wenn er billiger ist.

Ab ner gewissen Kilometeranzahl und Alter ist das dann natürlich wieder relativ. Dann mit 8 Jahren und 80tkm erwartet keiner mehr ne Rechnung.

Kommt also drauf an wie lange du den Bock noch fahren willst.

Link to comment
Share on other sites

11 Jahre altes Moped und erst 24 tkm? Ich bin wenigfaherer und brauche dafür 3-4 Saisons.

Wenn man da beim verkauf die KM nicht anhand des Serviceheftes oder TÜVbelege nachweisen kann,

wird das Ventile einstellen zur Nebensache :pfeif:

 

Es gibt halt käufer, die legen da Wert drauf, andere nicht.

Wer sparen will muss halt selbst Hand anlegen samt evt. Nachteile beim späteren Verkauf.

 

Ab nem Gewissen alter (ab 4 Jahre) mach ich auch alles selbst, führe aber Buch darüber als Nachweis mit den Materialbelegen.

Link to comment
Share on other sites

Hab meine 03er auch mit 11 Jahren und 23000 verkauft......... Ventile wurden vorher von nem Kumpel gemacht und dem Käufer war das Serviceheft latte..........

Link to comment
Share on other sites

Gut,dann werde ich es wohl selber machen. Danke für die Antworten. Und die 24T km sind echt und bis jetzt auch Nachweisbar.

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Tag Leute,

Im Winter ist die 12.000er Inspektion fällig. Wollte diese eigentlich selber durchführen.

Bin über die Suche schon auf die Wartungstabelle gestoßen, allerdings sind dort ja gefühlte 509 Punkte aufgelistet.

Kann jemand die wichtigen Punkte die man ohne Spezialwerkzeug machen kann auflisten?

Was ich jeden Winter mache;

-Öl- und Filterwechsel

Luftfilter auspusten.

-Flüssigkeiten kontrollieren

-Kette reinigen

-Reifendruck etwas erhöhen bevor sie in den Winterschlaf geht

Link to comment
Share on other sites

Die Wartungstabelle hast Du ja schon, also kannst Du die Dinge abarbeiten.

Alles was da steht, sollte auch gemacht werden, hat schon seinen Sinn.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Meine Kawasaki Z1000 Baujahr 2007, habe ich vor ein paar Monaten gekauft. Mir gefiel das Motorrad so gut das ich es gekauft habe. Leider ist das Kundencheckheft nicht gerade viel versprechend. Ehrlich gesagt sieht es sogar furchtbar aus. Die letzte Inspektion ist wohl eine Ewigkeit her. Deswegen möchte ich mich an die Inspektion machen. Werkstatthandbuch habe ich bestellt, ist aber noch nicht da.

 

Was haltet ihr von dem Inspektionskit? Oder habt ihr ein anderes besseres zu Empfehlen.

 

-Luftfilter Original oder Zubehör?ffc38250bfacd787f0965e7402733cfb.jpg2c741ca05624d16158e82435002f4cde.jpg2635703529dd00869413f8a9f56b4e59.jpg

Link to comment
Share on other sites

So kannst Du das machen.

Öl ca. 4 Liter 10W40 http://www.z1000-forum.de/topic/59706-der-%C3%B6lwechsel-sammelthread/

Ölfilter http://www.z1000-forum.de/tags/forums/%C3%B6lwechsel/

Luftfilter http://www.z1000-forum.de/tags/forums/luftfilter/

4 Zündkerzen. http://www.z1000-forum.de/tags/forums/z%C3%BCndkerzen/

 

Wenn Du noch willst und kannst,

dann Kühlmittel wechseln http://www.z1000-forum.de/tags/forums/k%C3%BChlmittel/

Bremsflüssigkeiten wechseln http://www.z1000-forum.de/tags/forums/bremsfl%C3%BCssigkeit/

 

Damit bist Du wieder gesattelt für die kommende Saison.

Link to comment
Share on other sites

Hast du noch Rechnungen von dem Händler der den Service gemacht hat. Bei 12000 km sollten die Zündkerzen gewechselt worden sein.

Link to comment
Share on other sites

Zündkerzen sollten normalerweise bei der 12000 er Durchsicht gewechselt worden sein, daher würde ich mir das Geld dafür sparen. Wichtiger wäre wahrscheinlich die Bremsflüssigkeit und eventuell das Kühlwasser...

Link to comment
Share on other sites

Die serienmäßig verbauten Iridium Zündkerzen halten lässig 40000 km.

Daß die bei 12000 km gewechselt werden ist reine Beutelschneiderei.

Link to comment
Share on other sites

Bremsflüssigkeit mache ich auch. Kühler auch aber da muss ich mich erst etwas einlesen wenn das Buch da ist

 

Kennt jemand ein Inspektionskit welches alles beinhaltet?

-Iridium Kerzen

-gutes Öl

-Brauchbaren Luftfilter (Original oder Zubehör)

-Ölfilter

Link to comment
Share on other sites

Gib doch bei Louis deine Daten bei „mein Bike“ ein, da spuckts dir alles passende aus. Da bist du inkl. Zündkerzen ( m.M.n. Überflüssig) bei um die 100€...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.