Underdog Posted October 20, 2018 Share Posted October 20, 2018 Ist bei allen Modellen so. Mit dem richtigen Werkzeug ist es allerdings halb so wild. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted December 20, 2018 Share Posted December 20, 2018 Hi, ich habe jetzt knappe 11500 km auf meiner 2015er Kilo Zett, Ölwechsel werde ich die Tage durchführen, wie haltet Ihr das mit den Zündkerzen, die ja eigentlich bei 12.000 fällig sein sollten, es handelt sich ja um Iridium Kerzen, die sollten ja deutlich länger, als12.000 halten? Ist ja doch Zeitaufwendiger, da die Front- und Seitenverkleidung weg muss. Danke vorab Gruß Christof Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted December 20, 2018 Share Posted December 20, 2018 Iridium Kerzen halten minimum 30000 km. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted December 20, 2018 Share Posted December 20, 2018 ok, danke schon mal vorab, dann lass ich dieses Jahr nochmal die Finger davon, es sei denn, sie fangen an zu mucken. Luftfilter mach ich dann auch gleich mit, der dürfte dann dran sein, nach Plan ja bei 18.000. Gruß Christof Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted December 20, 2018 Share Posted December 20, 2018 LuFi wird auch total überbewertet! Meiner hat 38tkm, genauso die Kerzen. Nur Öl wird 1x im Jahr gewechselt. Im September habe ich mal die Kühlflüssigkeit gewechselt. Solange ich keine Zündaussetzer habe, mache ich sn den Kerzen nix. Wenn der Verbrauch steigt, seh‘ ich mal nach dem LuFi, nur Bremsflüssigkeit...wenn‘s im ABS-Gerät gammelt ist das nicht witzig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
z750freak Posted October 4, 2019 Share Posted October 4, 2019 Hallo, ich war vor 3 Tagen beim Kawa Händler um einen Termin für Öl und Filterwechsel auszumachen. Dafür ruft er einen Preis von 220€ auf. Da war ich richtig geschockt. Das ist doch schon fast Abzocke, oder was meint ihr? Ich würde es ja wieder selbst machen, wenn ich nicht immer das Problem mit dem fehlenden Öldruck hätte. Trotz Ölfüllung des Filters, hatte ich beim letzten mal nach 5 min immer noch keinen Öldruck gehabt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted October 4, 2019 Share Posted October 4, 2019 Ja, das finde ich auch teuer. Wie hoch ist denn der Kostenanteil des Öls? Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted October 4, 2019 Share Posted October 4, 2019 Eine Stunde Arbeitszeit plus Öl plus Filter plus Mehrwertsteuer, da kommt schon was zusammen. Bei Stundensätzen von über 100,00 Euro netto summiert sich die Rechnung. Mein Rat: Mach den Ölwechsel selber. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted October 4, 2019 Share Posted October 4, 2019 War das Bike beim Ölwechsel die ganze Zeit hinten mit nem Montageheber aufgebockt? Wenn dann funzt es besser wenn sie waagrecht steht beim starten. Filter füllen und nach dem starten kurz etwas lösen dann muss es funzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
z750freak Posted October 4, 2019 Share Posted October 4, 2019 Wieviel das Öl bzw. Arbeitslohn einzeln kosten habe ich leider nicht gefragt. Wollte nur den Komplettpreis wissen. Was sind denn eure Erfahrung mit Kosten für Öl und Filterwechsel beim Freundlichen? Bei meinen selbst durchgeführten Ölwechseln stand die Z nur während dem Ölwechsel auf dem Montageständer. Beim Starten auf dem Seitenständer bzw. Ich saß drauf, damit sie Senkrecht stand. Welche Tipps habt ihr, damit der Öldruck schneller aufgebaut wird. Beim letzten Mal als es länger als 5 min gedauert hat, hatte ich echt schiss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knut Posted October 5, 2019 Share Posted October 5, 2019 Moin, 5 Minuten habe ich noch nie gehabt... auch mit leerem Filter ca.10s. Egal, welches Moped. Hast du mal den Geber überprüft, evtl. misst der auch falsch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Underdog Posted October 6, 2019 Share Posted October 6, 2019 Davon ab, würde ich den Motor auch nicht 5 Minuten ohne Öldruck laufen lassen.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knut Posted October 6, 2019 Share Posted October 6, 2019 Wenn einfach möglich, kann man auch die Kerzenstecker abziehen oder den Anlassermagnetschalter überbrücken und nur mit Anlasser druchdrehen ohne den Motor zu starten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Z Posted October 6, 2019 Share Posted October 6, 2019 (edited) Also, ich mache meine Ölwechsel auch immer selber ( alle 6000 km auch wenns übertrieben ist ) Nach ein paar Sekunden ist der Öldruck da und die Lampe aus. Habe noch nie den Filter vorgefüllt.... 4 Liter Öl kosten mich 25,00 € ( in einer Ölgroßhandlung ) + ca. 10,00 € für den Filter bei Louis. Öl : Castrol Power 1 Teilsynthetisch 10 W / 40 Wenn ich als "Normalo" für das Material ca. 35,00 € bezahle dann bekommt das eine Werkstatt mindestens für das Gleiche Geld hin. Da frage ich mich , was an einem Ölwechsel dann 185,00 € kosten soll. Wären ja fast 2 Stunden berechneten Stundenlohn..... Edited October 6, 2019 by Harry Z Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted October 6, 2019 Share Posted October 6, 2019 So eine Werkstatt incl. Personal kostet halt auch. Dann möchte während der Zeit des Ölwechsels mit einer Fahrt der neusten Modelle...die dann als Vorführer nicht mehr den Preis eines Neufahrzeugs erzielen. Frag mal deinen Chef, der zahlt in das soziale System fast das gleiche noch mal, was bei dir auf der Lohnabrechnung steht. Wie sag‘ ich‘s, damit es nicht falsch verstanden wird? Naiv trifft es wohl ganz gut. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now