Frank Posted February 8, 2020 Author Share Posted February 8, 2020 Das mit dem Reglementsvorteil von Ducati hat man sehr sehr lange ingnoriert. Zumindest so lange die italienische Flaminigroup die Serie vermarket hat. Wer Weltmeister werden wollte, musste zu Ducati gehen. Wer einen 750er Vierzylinder hatte, musste ein begnadeter Fahrer sein, um überhaupt aufs Treppchen zu kommen. Erst nach und nach hat man die Vorteile von Ducati zurückgenommen, vor allem nachdem die Japaner mit Rückzug drohten. Da jetzt alle Hersteller mit 1000cc Vierzylinder fahren, ist es eh perfekt. 👍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted February 16, 2020 Share Posted February 16, 2020 ...na wer hätte das gedacht das Cortese doch noch mitmischen kann. https://www.speedweek.com/sbk/news/155152/Jubel-Sandro-Cortese-faehrt-2020-doch-Superbike-WM.html 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hardy76 Posted February 16, 2020 Share Posted February 16, 2020 Dann drücke ich dem Sandro mal die Daumen. Wäre schade, wenn er auch noch in der Versenkung verschwindet. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
timtailer3 Posted February 16, 2020 Share Posted February 16, 2020 Der Sandro hat es verdient. Istr ein Sypatischer Kerl und hätte men ihn bei Yamaha behalten währe er mit der in diesem Jahr sicher öfter vorne dabei gewesen. Ich hoffe das er in seinem neuen Team schnell zurecht kommt und die beste unterstützung bekommt um mit seinem neuen Gerät einen guten start hinlegt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
waldo Posted February 16, 2020 Share Posted February 16, 2020 Glückwunsch! Es wäre wünschenswert, wenn ein großer deutscher Sponsor endlich mal wieder einen Fahrer unterstützen würde, um Kontinuität da rein zu bringen. Wie damals Viessmann bei Bradl. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted February 25, 2020 Author Share Posted February 25, 2020 Eine schöne Fotogalerie der Arbeitsgeräte für 2020: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/2020/superbike-wm-2020-die-motorraeder-fuer-die-neue-saison/in-der-wsbk-saison-2020-treffen-kawasaki-ducati-yamaha-bmw-und-honda-aufeinander-das-sind-die-19-bikes-der-stammpiloten/s1/c40/d0/p1/z0/1/2619 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hardy76 Posted February 26, 2020 Share Posted February 26, 2020 Schöne Bikes. Und die Honda in Schwarz ist mal sehr legga! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ride on Posted February 26, 2020 Share Posted February 26, 2020 (edited) Am WE gehts los, bin gespannt wie sich die Honda schlägt. https://www.servustv.com/motogp/videos/aa-234xzm3j12112/ Etwas verwundert war ich schon, liest man auch selten das die Hondapower der Fahrbahrkeit überwiegt, war bisher immer umgekehert Zitat "Der Motor ist sehr leistungsstark", bestätigt Bautista. "Vielleicht ist er an einigen Stellen sogar zu kräftig. Es ist schwierig, ihn zu kontrollieren. Doch die Topspeeds sind hoch, weil wir viel Leistung haben. Wir müssen das Motorrad aber noch fahrbarer machen." <quelle> In den letzten Tests fährt Redding die besten Duc-Zeiten Die Testzeiten aus Phillip Island (Dienstag): 1. Jonathan Rea (Kawasaki) - 1:30.448 Minuten 2. Loris Baz (Ten-Kate-Yamaha) +0,076 Sekunden 3. Tom Sykes (BMW) +0,120 4. Toprak Razgatlioglu (Yamaha) +0,304 5. Leon Haslam (Honda) +0,434 6. Scott Redding (Ducati) +0,437 7. Michael van der Mark (Yamaha) +0,629 8. Michael Ruben Rinaldi (Go-Eleven-Ducati) +0,959 9. Eugene Laverty (BMW) +0,988 10. Alvaro Bautista (Honda) +1,005 11. Chaz Davies (Ducati) +1,085 12. Alex Lowes (Kawasaki) +1,112 13. Sandro Cortese (Pedercini-Kawasaki) +1,117 14. Xavi Fores (Puccetti-Kawasaki) +1,205 15. Maximilian Scheib (Orelac-Kawasaki) +1,362 16. Garrett Gerloff (GRT-Yamaha) +1,493 17. Federico Caricasulo (GRT-Yamaha) +1,496 18. Leon Camier (Barni-Ducati) +2,228 19. Takumi Takahashi (MIE-Honda) +5,866 Edited February 26, 2020 by ride on Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted February 26, 2020 Share Posted February 26, 2020 ...bei der MotoGP kam letztens die Aussage das die V4 wie Honda, Duc und Aprilia auf der geraden schneller sind und Yamaha und Suzuki als Reihenvierzylinder sind schneller in den Kurven. Bei der Superbike WM wurde auch schon öfters gesagt das die schnellsten Motorräder, mehr Probleme haben beim Kurvenspeed. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted February 26, 2020 Author Share Posted February 26, 2020 Schade, das das Starterfeld nach wie vor so überschaubar ist. Suzuki schein gar keine Interesse zu haben, obwohl die GSX-R 1000 bestimmt Potential hätte. Aprilia hat die 1000er wohl eingestampft und MV macht zumindest bei den Supersportlern mit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpikeZ Posted February 26, 2020 Share Posted February 26, 2020 Von Suzuki bin ich sehr enttäuscht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hardy76 Posted February 27, 2020 Share Posted February 27, 2020 @Frank in Europa / Deutschland wird die Tausender Suzuki zum ende des Jahres wohl auch aus dem Programm genommen, habe ich neulich gelesen. Vermutlich ab 2023 dann wieder im Programm. Wird zu wenig verkauft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted February 27, 2020 Author Share Posted February 27, 2020 Kawasaki’s Verkaufszahlen der ZX10R dürften trotz 5-WM Titeln in Serie ähnlich überschaubar sein. Ehrlich gesagt, glaub ich nicht daran, dass das SBK-Engagement und Erfolge da großartig was bewirken. Es geht eher um die Politur vom Namen und dem Image. Suzuki ist dafür ja in der MotoGP gut dabei. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted February 29, 2020 Author Share Posted February 29, 2020 Das Auftaktrennen war schon mal klasse mit einem Türkischen Sieger auf einer Yamaha! 👍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted March 1, 2020 Share Posted March 1, 2020 Yamaha war letztes Jahr schon nicht schlecht, die haben nochmal eine Schippe dazu gelegt aber die scheinen auch am besten mit den Reifen klar zukommen. Rea ist beim Aufholen die schnellsten Runden gefahren und Lowes hätte um ein Haar den Sieg geholt, die Reifen scheinen da auch länger zu funktionieren. BMW hatv viel Aufgeholt nur scheint es das die Reifen da zu schnell abbauen, ab mitte des Rennens hat er sehr viel verloren. Honda hat Versprochen was sie gesagt haben, die neue Honda hat einen Riesen Sprung gemacht. Jetzt muss man die nächsten Rennen sehen ob einer auf jede Strecke Dominiert oder ob die Charakteristik der Strecke zu einen Motorradhersteller besser passt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now