Crankworx 452 Posted February 25, 2013 Share Posted February 25, 2013 Hallo Leute, ich habe die tolle Idee meine glänzenden Teile an meinen Shark Puff Puff zu schwärzen. Die erste Idee war es zu pulvern, aber diesen Topf zu zerlegen...ne lieber nicht wurde mir empfohlen und statt dessen die Sachen zu lacken. Gerade habe ich den ganzen Schisslameng erst einmal abgeklebt. Die kleinen Schlitze mit normalen Isolierband und einem Cuttermesser und den Rest mit gutem Malerband. Jetzt werde ich ihn noch komplett einpacken, außer natürlich die zu lackierenden Teile Die Süßigkeiten waren im übrigen Nervennahrung fürs abkleben Die Tage werde ich dann das gute Stück mit schwarz-matten Kaminlack der bis 690° verträgt lackieren.Muss er ja auch abkönnen bei der Motorleistung Wenn ich ihn lackiert habe gibt es wieder ein neues Pic. @Sascha: Danke für die Tipps und das pulvern des Verbindungsrohrs! Link to post Share on other sites
Guest sascha Posted February 25, 2013 Share Posted February 25, 2013 anschleifen nicht vergessen Link to post Share on other sites
Crankworx 452 Posted February 25, 2013 Author Share Posted February 25, 2013 Jawohl, Chef Link to post Share on other sites
groundone 177 Posted February 25, 2013 Share Posted February 25, 2013 ...und entfetten vor dem Lackieren Ich würde aber auch sagen, wenn es schwarz sein soll, dann würde ich es auch so machen... selbst demontieren und lackieren ist dann beim Wieder-montieren reichlich Spannung drauf Wird so wohl besser sein... Link to post Share on other sites
Crankworx 452 Posted February 25, 2013 Author Share Posted February 25, 2013 Klaro, danke! Link to post Share on other sites
Crankworx 452 Posted February 27, 2013 Author Share Posted February 27, 2013 (edited) So, der Puff Puff liegt jetzt frisch lackiert im Ofen So er ist fertig gebacken Ich denke es ist ganz gut gelungen. Edited February 27, 2013 by Crankworx Link to post Share on other sites
Crankworx 452 Posted March 2, 2013 Author Share Posted March 2, 2013 (edited) So, jetzt noch einmal in montiert... Ich denke das es doch ganz gut aussieht?!?!Danke an dieser Stelle nochmal an Sascha. Edited March 2, 2013 by Crankworx Link to post Share on other sites
Z-Vision 0 Posted July 12, 2013 Share Posted July 12, 2013 Guude konnte man das Verbindungsrohr normal Pulvern oder wurde das auch mit nem speziellen Lack behandelt wegen den Temperaturen ? Link to post Share on other sites
Kamate_Kaora 12 Posted July 12, 2013 Share Posted July 12, 2013 Ich habe das mit Hitzefestem Lack bis 1097°C (oder irgendwie in der Region) gemacht. Hält gut und blättert nichts ab. Dann mach aber auch gleich den Krümmer mit, sonst siehts komisch aus. Link to post Share on other sites
Guest sascha Posted July 12, 2013 Share Posted July 12, 2013 Das Rohr wurde mit hitzebeständigen Pulver gemacht Link to post Share on other sites
Z-Vision 0 Posted July 12, 2013 Share Posted July 12, 2013 Das Rohr wurde mit hitzebeständigen Pulver gemacht genau das meint ich :-) danke euch beiden ;D Link to post Share on other sites
Crankworx 452 Posted July 12, 2013 Author Share Posted July 12, 2013 Das Rohr wurde mit hitzebeständigen Pulver gemacht Genau Link to post Share on other sites
DeadHonor 10 Posted July 12, 2013 Share Posted July 12, 2013 Schaut echt super aus! Daumen hoch! Link to post Share on other sites
Crankworx 452 Posted July 15, 2013 Author Share Posted July 15, 2013 Danke! Mittlerweile ist er gewichen Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now