Guest dougmasters Posted March 7, 2013 Share Posted March 7, 2013 Hallo, ich habe gelesen, dass die Z1000 Bj07 vom Werk aus vorne sehr hart und hinten zu weich eingestellt sein soll. Was sie träge macht und rutschen übers Vorderrad mit sich bringt. Da ich die Z erst im Winter gekauft habe, konnte ich mir selbst noch kein Bild machen. Weiß jemand ne gute Einstellung??... (mein Gewicht 80 Kg, Federgabel original) ....schonmal DANKE für die Hilfe.... Link to post Share on other sites
mazdamax 161 Posted March 8, 2013 Share Posted March 8, 2013 Hello, vorab Negativweg einstellen !!! Das ist das Wichtigste ... dann hast du schon mal die richtige Höhe. Es gibt sicher den einen oder anderen der ähnliches Gewicht hat, aber ob da die Maschine richtig eingestellt ist, ist immer so eine Sache. Bei der Dämpfung gibt es da schon eher Erfahrungswerte mit denen man vergleichen kann. Weisst du wie man den Neg.weg einstellt ? Link to post Share on other sites
Guest dougmasters Posted March 8, 2013 Share Posted March 8, 2013 nee leider nicht, ich überlege auch das ganze vom fachmann machen zu lassen?! werde mir sonntag aber mal ein paar tutorialssehen bzw. lesen, evlt kann ich das ja auch selbst... Wenn du vorab schonmal ne kurze instruktiom geben kannst, ist das bestimmt schonmal hilfreich... Link to post Share on other sites
Thase 16 Posted March 8, 2013 Share Posted March 8, 2013 Also ich würde an deiner stelle erstmal damit Fahren und testen ob du sie überhaupt einstellen musst, ich Fahre die 08er und wiege noch 20kg mehr als du und ich habe nichts verstellt und auch noch nichts festgestellt, das sie über das Vorderrad rutschen soll !! Da würde ich doch erstmal abwarten bis du sie richrig gefahren hast ! Verstellt ist da schnell mal was ! Sorry meine Meinung !! Link to post Share on other sites
Guest dougmasters Posted March 8, 2013 Share Posted March 8, 2013 ja klar naechste woche do soll das wetter ja schon wieder fahrtauglich sein und dann werde ich mit sicherheit erstmal ne zeit testen. Das ist aufjedenfall sinnvoll und falls man (optimiert) kann man vergleichen und ggf. nochmal nachstellen.... ja rutschende vorderräder sollte man auch nicht so oft bemerken... endet ja dann in der egel eher schlecht Link to post Share on other sites
Guest Eule Posted March 8, 2013 Share Posted March 8, 2013 Hab an meinem Fahrwerk auch ein bisschen rumgespielt. So ganz optimal ist das aber noch nicht. Und was der eine gut findet, muss der andere noch lange nicht mögen. Das ist doch sehr individuell. Von daher rate ich dir auch erstmal zu fahren und wenn nach und nach eins nach dem anderen verstellen. Link to post Share on other sites
Guest dougmasters Posted March 8, 2013 Share Posted March 8, 2013 (edited) Danke aufjedenfall für die antworten, ich werde wie gesagt erstmal mit der werkseinstellung fahren.... Aber lehst euch mal diesen artikel durch.... http://www.motorradonline.de/einzeltests/top-test-kawasaki-z-1000/102278 auf seite 17 der mororrad ausgabe 09/2007 gibt es eine tabelle die ich leider online nicht einsehen kann, evtl hat jemand die ausgabe und kann die tabelle hochladen?! ...fahrwerkseinstellung und nicht fahrwerkeinstellung aber drauf gesch*** wird nicht der letzte fehler sein :-) Edited March 8, 2013 by dougmasters Link to post Share on other sites
Asus 3 Posted March 8, 2013 Share Posted March 8, 2013 Hier werden die Einstellungen der "Motorrad" genannt. Allerdings unter Vorbehalt. Hoffen wir das der Julius aus dem Heft richtig abgeschrieben hat http://www.z1000-forum.de/topic/28920-einstellen-fahrwerk-85-90-kg/ Link to post Share on other sites
Guest dougmasters Posted March 9, 2013 Share Posted March 9, 2013 ja perfekt!! damit ist doch alles gesagt worden .... danke und grüße aus hildesheim !!! Link to post Share on other sites
Asus 3 Posted March 9, 2013 Share Posted March 9, 2013 Bitte, gern. Schreib doch mal deine Erfahrungen wenn dus umgestellt hast. interessiert mich brennend Link to post Share on other sites
Guest dougmasters Posted March 9, 2013 Share Posted March 9, 2013 klar mach ich!!! dauert aber aber bestimmt noch 4 / 5 wochen.... dann gebe ich feedback ! Link to post Share on other sites
Frank 4,207 Posted March 9, 2013 Share Posted March 9, 2013 Es gab einige, sehr informative Threads hier mit konkreten Vorgaben zur Fahrwerkseinstellung an der ZRT00B. Ich habe trotz Sucherfunktions auch nichts mehr gefunden. Sollte eigentlich nicht Sinn eines Markenforums sein, dass die wirklich wichtigen Threads nicht gut auffindbar sind, oder gar gelöscht wurden. Link to post Share on other sites
Guest dougmasters Posted March 9, 2013 Share Posted March 9, 2013 Ja das problem hab ich hier auch schon festgestellt... Man findet oft nur durch zufall was man über die suchfunktion direkt gesucht hat... Link to post Share on other sites
Guest dougmasters Posted April 8, 2013 Share Posted April 8, 2013 Moin, so jetzt habe ich gestern den ganzen tag getestet.... Vorne scheint mir die werkseintellung wirklichzu hart, bei ungleichmäßigen straßenverhältnissen zb. aufeinanderfolgenden Schlaglöchern innerorts oder kopfsteinpflaster war sie kurzzeitig manövrieunfähig. Ich bin bisher eine kawa 750 ltd bj82 gefahren die solche situationen wesentlich besser gefressen hat. ....Hinten ist mir bisher nichts weiter aufgefallen... Werde in der nächsten zeit mal in die werkstatt fahren.... Link to post Share on other sites
Asus 3 Posted April 8, 2013 Share Posted April 8, 2013 (edited) Also geb dann auch mal kurzes review zu dem zuvor geposteten "Motorrad"-Setup. EIN TRAUM im Gegensatz zu vorher mit der originalen Einstellung. ( wiege ca 82kg, ohne Mopedklamotten) War es vorher sehr unruhig und kippelig in der Kurve, kommt es mir nun zum ersten mal so vor als würde mein Federbein überhaupt mal arbeiten. Bodenwellen werden deutlich satter kompensiert. Ein Agiitätsverlust ist auch nicht zu verzeichnen. Das einzige was ich etwas merke ist, dass sie jetzt minimal mehr zum Kurvenäußeren treibt. Aber nichts woran man sich nicht gewöhnen kann und entsprechen gegenhält. Sicher ist es noch nicht ganz optimal, zumal ich einfach nur die Einstellung vom Heft übernommen habe ohne auf den von mir speziell benötigten Sag zu achten, dieses passe die kommenden Tage noch an. Dennoch wars ein riesen Schritt in die richtige Richtung und ich ärgere mich bisschen, dass ich zwei Jahre mit dem kippeligen ding rumgeeiert bin. Also mir hats geholfen! Gruß Edit: habs bisher ca 250 km getestet, bei den derzeitigen Temperaturen. Also kP was die Wärme noch so verändert Edited April 8, 2013 by Asus Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now