Alex-Z1000 Posted July 14 Share Posted July 14 (edited) Hm, gute Frage. Die einzigen Zahlen die stimmen sind von Triumph, Ducati und Enfield. Also ich vertraue da lieber dem KBA und ihren Zahlen die sie an die Öffentlichkeit bringen Edit. Bei KTM die Zulassungen genommen vom Juni und die Gesamten bis Mai, dann komme ich genau auf die Zahl wo Gesamt angegeben ist bei KTM mit Stand jetzt von 9318 Stück. Edited July 14 by Alex-Z1000 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted July 14 Author Share Posted July 14 In der KBA Statistik sind auch die 125er mit drin. Macht bei KTM viel aus. Vielleicht laufen auch die Husqvarnas unter Hersteller KTM. Wäre zumindest eine mögliche Erklärung. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted July 14 Share Posted July 14 Ja Frank, vermute ich auch das Tochterunternehmen mit reinlaufen weil nicht selbst gelistet sondern nur der Mutterkonzern. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted August 3 Share Posted August 3 Wieder für Juli die Gesamtzahlen. Pressemitteilung 29/2022 (kba.de) 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted August 11 Share Posted August 11 Wie immer die Zulassungszahlen der Hersteller für Juli (Seite 24) und dann Gesamt Januar bis Juli (Seite 25). Der Hammer was Suzuki und Yamaha zusammen an Zulassungen haben im Gegensatz zu Kawasaki dieses Jahr. Für die Zwei läuft es einfach nicht wenn Kawa alleine schon mehr macht. Fahrzeugzulassungen Neuzulassungen im Juli 2022 (kba.de) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted August 11 Share Posted August 11 (edited) Junge Junge, auch wenn ich mir Aprilia anschaue ich mag nicht glauben daß die im 1 Halbjahr nur 3 Stück 660ccm und 1x V4 o.ä. abgesetzt haben. Da bin ich wieder: "traue keiner Statistik die du nicht selbst manipuliert hast" Ja keine Kritik an dir Alex-Z1000 und auch dem KBA Blatt, nur wundert es mich halt schon etwas. Da stehen ja selbst die pseudo Chinesen ala Moto Moroni (fast) besser da und Benelli sowieso viel besser da. Wir reden hier ja über gesamt Germany und nicht nur das Saarland oder so. Aber gut so wie's ist, ist es eben Ah finde den Fehler im System, ich sag Statistik selbst manipulieren. Oder kennt jemand einen Piaggio Roller mit über 1000ccm Ist die Aprilia Welt doch gerettet. Hatte schon Angst bei den Verkaufszahlen, dass die dann auch hinschmeißen in der MotoGP Edited August 11 by Zimbo Link to comment Share on other sites More sharing options...
rumors Posted August 11 Share Posted August 11 Naja ... dieses Jahr ist die Situation am Markt noch schlimmer als letztes Jahr. Sie könnten ja allesamt verkaufen wenn Sie denn was im Laden stehen hätten. Aber Sie haben keine Moppeds, weil Sie nichts bekommen, weil streckenweise eben auch die Produktion steht. Tja und wenn irgendwann alles wieder normal lieferbar ist, stehen im worst Case die Läden im Nachgang wieder voll, weil sich viele dann kein neues Bike mehr leisten wollen und oder können. Habe vorhin die zweite massive Strompreiserhöhung im Rechenzentrum bekommen. Und so gehts ja weiter an allen Fronten Mal abgesehen davon dass wir hier in der DACH Region im Vergleich zum Weltmarkt eh nicht relevant sind Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted August 11 Author Share Posted August 11 Aprilia läuft unterm Piaggio Konzern. Wenn der als Hersteller geführt ist. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted August 11 Share Posted August 11 Liegt daran das z.B. unter der Herstellerschlüsselnummer 4013 (Piaggio) Aprilia und Guzzi auch in der Liste dann auftaucht unter 4013. Da läuft dann ganz klar eine RSV4 unter Piaggio da sie in den Papieren HSN 4013 und TSN 413 hat. Gefälscht sehe ich da nichts, da Firmengruppe mit Mutterkonzern und dann die Tochterfirmen wo eben dann Hersteller Piaggio in den Papieren steht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted August 12 Share Posted August 12 (edited) Heute beim Abholen meiner neuen RS habe ich erfahren warum es derzeit den Motorradhändlern (egal welche Marke) an Verkaufmaterial fehlt und Sie mal wieder mit den Rücken zur Wand stehen. Angeblich sind die Schwaben Schuld, wie könnte es auch anders sein. Immer Ärger mit die Schwobesäckel (Ja auch ich als Wahl-Badenser darf das sagen ) Nein Scherz beiseite, aber angeblich liefert Bosch nur begrenzte Mengen an ABS-Systemen, da sie ihrerseits die Magerwirtschaft lieber für die 4-Räder (Autos) produzieren. Da verdienen Sie besser Sauerei sowas, dabei sind Krads viel besser für's Klima als die schei.. Panzerwagen ala SUV Edited August 12 by Zimbo 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted Saturday at 09:47 PM Author Share Posted Saturday at 09:47 PM Zulassungszahlen der Z Modelle einschließlich Juli 2022: (Platzierung) Z900: 2686 (2.) Z650: 1367 (7.) Z900RS: 961 (16.) Z650RS: 696 (29.) Sonst ist keine Z in den Top 50 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted Tuesday at 08:39 PM Share Posted Tuesday at 08:39 PM (edited) Wollte ich neulich schon einstellen und habe nicht mehr daran gedacht Wer mal die Zahlen sehen will von der Menge her was von "seiner" Marke im jeweiligen Bundesland 2021 eine Zulassung erhalten hat --> Kraftfahrt-Bundesamt - Marken, Hersteller (kba.de) Download dann FZ4 und wenn Datei offen ist dann FZ 4.5 Quelle: KBA MfG Alex Edited Tuesday at 08:44 PM by Alex-Z1000 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now