thelastone 0 Posted March 20, 2013 Share Posted March 20, 2013 So ich brauch wiedermal eure Hilfe. Ich hab mir vorgenommen einen Öltemperatursensor nachzurüsten... Als erstes kam mir Koso in den Sinn da ich den RX1N auf meinem Moped hatte und der immer gut funktioniert hat. Das wäre da Koso Slim Line Thermometer. Gibts da was besseres als den oder was sinnvolleres? Weiters noch die Frage, wo bau ich den Sensor am besten ein, am sinnvollsten wär natürlich statt der Ablassschraube aber dann hät ich ja keinen Magnet mehr drinnen der mit die Spähne aufsammelt. Gibts noch ne andere Möglichkeit wo ich den einbauen könnte? Am besten bitte gleich mit den passenden Maßen damit ich den Adapter dazukaufen kann! Danke schonmal im vorraus. Link to post Share on other sites
MoPeter 66 Posted March 20, 2013 Share Posted March 20, 2013 Cooles Gadget, würde mich auch interessieren. Leider erinnert mich das wieder einmal schmerzlich daran, dass unser Hersteller das mit ein paar Euro Zusatzaufwand mit einbauen könnte ... und uns statt dessen etwas hustet. Link to post Share on other sites
thelastone 0 Posted March 20, 2013 Author Share Posted March 20, 2013 Druck ich echt nicht so recht warum die keinen Öltemperatur Sensor einbauen, selbst wenn des was mit Aufpreis zu tun hät... Aber naja grundsätzlich gehts um den Punkt wo ich die Temp messen soll ohne den Magneten in der Wanne zu verlieren der mir die Spähne rausmagnetiert Link to post Share on other sites
Guest TSky Posted March 20, 2013 Share Posted March 20, 2013 Vll ein modifizierter einfüllstutzen??? klar der sensor müsste dann ein wenig unten raus schauen um ins Öl zu gelangen. Aber was anderes fällt mich jetzt nicht ein. Aber mal ganz ehrlich.... jeder normale Biker macht nach jeder Sesion nen Ölwechsel da gibts keine Späne.... oder du kannst nicht schalten Link to post Share on other sites
Stefan Z1000 11 Posted March 20, 2013 Share Posted March 20, 2013 guck mal wie es stalone gemacht hat http://www.z1000-forum.de/tutorials/article/5-oltemperatur-im-display-anzeigen-z750-04/ Link to post Share on other sites
thelastone 0 Posted March 20, 2013 Author Share Posted March 20, 2013 (edited) Klar mach ich jedes Jahr nen Ölwechsel aber ich bin viel Fahrer Das mit dem Öleinfüllstutzen da gibts auch so einfach Reinschraub Dinger Problem damit is dass die zu kurz sind um ins Öl zu kommen... Is zwar hilfreich beantwortet aber nicht meine Frage wo ich den Sensor reindrehn soll! Ob jez so oder so mach is mir recht egal, einzige Methode is noch die Ölwanne anzubohren und mit nem Gewindeschneider das passende Gewinde reinzudrehn... Aber das is die etwas russische Art, gibts da keine ander Schraube die ich durch den Sensor erstetzen kann? Edited March 20, 2013 by thelastone Link to post Share on other sites
MoPeter 66 Posted March 20, 2013 Share Posted March 20, 2013 guck mal wie es stalone gemacht hat http://www.z1000-forum.de/tutorials/article/5-oltemperatur-im-display-anzeigen-z750-04/ Gute Sache! Blöderweise haben die ****** von Kawa nicht einmal eine Anzeige für die Wassertemperatur in die SX eingebaut. Link to post Share on other sites
Skade 94 Posted March 20, 2013 Share Posted March 20, 2013 Cooles Gadget, würde mich auch interessieren. Leider erinnert mich das wieder einmal schmerzlich daran, dass unser Hersteller das mit ein paar Euro Zusatzaufwand mit einbauen könnte ... und uns statt dessen etwas hustet. naja, Öltemperatur ist eigentlich sehr selten. Meistens wird nur die Wassertemperatur angezeigt, die bereits viel zu früh optimale Vollgastemperatur anzeigt. Meine 9er zeigt im Sommer bereits nach 1km optimale "Vollgastemperatur" an, eine Info die unnötig ist. Nach 1km ist selbst im Sommer das Öl noch zu kalt. So gesehen ist der fehlende Temperaturanzeiger kein Verlust, und wie gesagt, welcher Hersteller zeigt von Haus aus die Öltemperatur an? 1 Link to post Share on other sites
thelastone 0 Posted March 20, 2013 Author Share Posted March 20, 2013 Ja genau das is es ja ich will wissen wanns ok is aufzudrehn Also bitte einfach ne Stelle sagen iwo muss es doch ne verkackte Schraube geben die ich durch den Sensor erstzen kann, bitte!!! Link to post Share on other sites
driver 0 Posted March 20, 2013 Share Posted March 20, 2013 Fahre einfach immer so 10 km, dann ist das Öl in jedem fall Warm genug und du kanst am Kabel ziehen Link to post Share on other sites
HiaZ 46 Posted March 20, 2013 Share Posted March 20, 2013 Mal ganz blöd gefragt, warum lässt du dir denn kein 2. Gewinde an die Wanne ranschweißen? Dann haste dein Ablassschraube und dein Geber. Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,367 Posted March 21, 2013 Share Posted March 21, 2013 Was gefällt Dir an der Version nicht die auch der Taucher und BadPit so umgesetzt hat? Und warum gehst Du nicht an die Stelle an der der Öldruck gemessen wird. Link to post Share on other sites
thelastone 0 Posted March 21, 2013 Author Share Posted March 21, 2013 Tu ich jez eh mit 10km fahren Problem dabei is nur dass wenn man im Winter fahrt die Wassertemperatur fast nie über 60° geht und da dauerts sicher länger. Bezüglich zweites Gewinde einschweißen bzw reindrehen würd schon gehn aber das is halt eher die russische Methode mMn... Öldruck ka wo der gemessen wird aber dann hab ich ja kein Öldruck wenn ich den rausdreh? Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,367 Posted March 21, 2013 Share Posted March 21, 2013 So wie Du antwortest hast Du weder die Forensuche noch den oberen Link benutzt. Link to post Share on other sites
Nulli 5 Posted March 21, 2013 Share Posted March 21, 2013 (edited) .....welcher Hersteller zeigt von Haus aus die Öltemperatur an? Yamaha, auf der Fazer bzw. es ist ein blinklicht vorhanden, das erlischt, sobald das öl die optimale temperatur errreicht hat. Edited March 21, 2013 by Nulli Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now