Jump to content
IGNORED

Drosselung auf 35 KW


Recommended Posts

Posted

Guten Tag liebe Forenmitglieder,

Ich habe folgendes Anliegen. Ich habe mir gerade eine Z 750 zugelegt und diese selbst mit einem Gaszugbegrenzer auf 35 KW gedrosselt.

Nun kam nach der Bestellung ein kleines Plättchen per Post, dass direkt an den Gaszug kam. Alles eingebaut, lief problemlos.

Ich habe allerdings schon in anderen Foren gelesen, dass sie Z 750 selbst mit "nur" 39 PS noch 160 fahren soll. Meine fängt aber schon

bei 100 an mit dem schnellen Anstieg der Geschwindigkeit zu stocken und es geht nur noch langsam aufwärts. An dem Begrenzer waren aber 3 unterschiedlich große Löcher.

Kann es sein, dass ich nicht das ganz äußerste nehmen muss, sondern schon ein Loch weiter in die Mitte gehen kann? Denn es ist ja schon komisch, dass angeblich 160 mit 25 KW drinn sein sollen aber mit 35 KW nur 110 gehen.

Würd mich über eine Antwort freuen :D

Einen schönen Tag und Danke im Voraus.

 

Posted

War keine Anleitung dabei und was auch noch Interessant wäre wer dir den Einbau abstempelt zum Eintragen lassen da dieses von den meisten Prüfern verlangt wird? Ausser man kennt den Prüfer, da kann es evtl. anders aussehen.

Guest vassell
Posted (edited)

Hi

Habe das gleiche vor etwa 2 Monaten bei meiner z750s

gemacht. Hab das Drosselkit von Alphatech. Lief alles sauber.

Also bei mir waren 2 Löcher. Das sechser Loch ist für die Schraube

und das fünfer zur Fixierung an der vorgesehenen Nase, sodass am Anschlag das Plätchen nicht wegkippt.

Meine macht mit Drossel ca 180 km/h.

Hoffe konnte dir weiter helfen.

Lief sie denn ohne Drossel? Nicht das schon vorher etwas nicht gestimmt hat!

 

MFg Martin

Edited by vassell
Posted

Erstmal danke für die schnellen Antworten.

An Alex: nein es war leider keine anleitung dabei, was ich auch etwas merkwürdig fand, da kleine Hinweise schon gut wären. Das mit dem abnehmen und eintragen der Drosselung war kein Problem. Hatte auch erst mit schlimmerem gerechnet :)

Zu Fassell: mein Vater musste/ durfte die Maschine Probefahrten und hat sie nur auf ner normalen Landstraße auf 100 gebracht. Da Gaby keine Probleme und sie zog angeblich auch noch gut an. Das komIsche ist nur, dass bei mir in der Drosselung 3 Löcher waren, wobei das äußere ein eigentlich ein Stück zu groß für die Schraube ,bzw das Loch in das sie geschraubt werden muss, ist. Aber dann muss ich wohl nochmal bei alphatechnik anrufen und mich informieren, ob ich was falsch gemacht hab. Ich hatte von Anfang an das gefühl, dass selbst die Maschine aus der Fahrschule stärker anzog ...

Naja ich Versuch mein Glück dann mal :)

Danke an die schöne autokorrektur -_- das Gaby sollte *gab es* heißen...

Guest vassell
Posted

Servus. Der Anzug der Maschine hat nur einen kleinen Anteil an der Gaszugbegrenzung.

Ich zb bin genauso schnell auf 120 wie ein Kumpel ohne Drossel.

Egal welche Gasstellung, der Motor muss rund laufen ;-)

Bau doch das Teil nochmal aus und teste den Motor. Werd mal schauen ob ich die Anleitung noch finde. Kann dir ja nen Foto zukommen lassen.

 

MFg Martin

Posted (edited)

Werd ich bald mal machen. Ist nur ne scheiß Arbeit das immer wieder ein und auszubauen.

Rund läuft er auf jeden Fall aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Maschine ab 100 nur noch im zwei-sekunden-takt

einen KM/H höher geht und trotzdem bis 160-180 kommen soll :S

Aber wär wirklich nett wenn du mir das mal abfotografieren könntest.

Edited by Tkay1111
Interceptor
Posted

Du kannst die Drossel nicht falsch einbauen. Sie hat eine Führungsloch, und die Drosselklappensteuerung hat eine Führungsnase, somit ergibt sich dann das richtige Loch für die Schraube! Eine Anbauanleitung ist auch dabei. Schau dir mal genau den Schein an, der dabei ist. Den du auch dem Prüfer gegeben hast zum eintragen. Dort ist eine kleine Anleitung dabei. Aber allgemein gehalten glaube ich.

Zum Eintragen ist kein Stempel mehr notwendig. Ich hab die Drossel vor dem Einbau fotografiert, damit der Prüfer die Nummer sehen kann, die dort eingestanzt ist und die Motorverkleidung abgelassen. Somit konnte er optisch die Drossel auf fachgerechte Montage überprüfen.

Posted

Achso :D habs gefunden. Danke. Und zu dem falschen einbauen, anscheinend geht es doch denn ich habs geschafft :D nu ist das ding auch ca 15 ps (gefühlt) gedrosselt weil ich das hinterste Loch genommen hab -_- muss da die Tage nochmal ran. Das Eintragen wa auch kein Problem. Der typ hat sich die Unterlagen genommen, 20 Minuten im Büro irgend einen Papierkrams gemacht, dann ist er raus maschiert und hat kurz am Gasgriff gedreht und meinte dann nur :" Da muss jetzt noch ein Aufkleber hin, dann sind wa fertig" :D total entspannte Lage.

Naja, danke für die gute Hilfe.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.