nic-o 50 Posted January 21, 2015 Share Posted January 21, 2015 (edited) Moin Leute, ich bereite mein Bike so langsam aber sicher für die kommende Saison vor. Ich habe das Bike im November gekauft und direkt eingelagert. Der Vorbesitzer hat keinen TÜV und keine Inspektion gemacht, obwohl er das Bike neu gekauft hat. Z750 Bj 2009 - 4800km. Jetzt habe ich mir mal einen Kostenvoranschlag für eine Inspektion + HU & AU machen lassen. Ist der Preis gerechtfertigt? Ich habe Öl und Bremsflüssigkeit früher immer selbst gewechselt... Edited January 22, 2015 by schorsch in bestehenden Thread eingefügt Link to post Share on other sites
schorsch 3,599 Posted January 22, 2015 Share Posted January 22, 2015 Der Preis ist vollkommen in Ordnung. Zumindest mal nicht überzogen. Die Jungs müssen ja auch von etwas leben. Wenn Du wirklich sparen willst dann kannst Du Deinen Kundendienst ja weiterhin selbst machen. Öl im Kanister kostet 40,00 Euro, Ölfilter 10,00 Euro, Dichtungen im Pack 5,00 Euro. Bremsflüssigkeit DOT 4 (reicht vollkommen) kostet der Liter ca. 10,00 Euro. Beim TÜV-Termin zahlst Du bei erster Vorführung um die 70,00 Euro. Also kommst Du, wenn Du alles selber machst auf um die 150,00 Euro. Also ca. die Hälfte von dem was Dein Freundlicher veranschlagt. Die Entscheidung musst Du selber treffen. Garantiezeit wird ja sicher abgelaufen sein. Link to post Share on other sites
groundone 177 Posted January 22, 2015 Share Posted January 22, 2015 Der Preis ist OK, die Einzelpreise sind absoult nicht überzogen und bei manchen Händlern eine ganze Ecke höher... Je nachdem ob du das Bike bei dem Händler gekauft hast, wo es eingelagert ist, würde dort eine Inspektion wegen Gebrauchtfahrzeug Garantie/Gewährleistung Sinn machen. Oder von Privat gekauft? Link to post Share on other sites
nic-o 50 Posted January 22, 2015 Share Posted January 22, 2015 Fahrzeug habe ich privat gekauft. Mir ist es eig wichtiger, dass die Elektronik und Ventile mal gecheckt werden. Ich habe eben keine Ahnung, was der Vorbesitzer mit dem Bike gemacht hat, weil er NIE eine Inspektion gemacht hat. Ein Suzuki-Händler hat mir nun das selbe für 230€ angeboten. Dort hatte ich meine GSX-R immer und ich war zufrieden. Danke für die bisherigen Antworten! Link to post Share on other sites
tralf 2,476 Posted January 22, 2015 Share Posted January 22, 2015 Wenn die Karre nur 4800km gelaufen ist, dann würde ich außer der 6000km Insp. weiter nichts machen. Ist ja nicht mal richtig eingefahren. Preis beim Händler ist voll i.O. Ventile, Elektrik alles egal bei der Kilometerzahl. Eher mal nach Rost schauen, wenn die so viel gestanden hat. In der Garage oder auf der Straße? Link to post Share on other sites
NicoRaZ 4 Posted January 13, 2016 Share Posted January 13, 2016 hat jemand mal Preise für die 6000km Inspektion, im Raum Berlin, speziell auch bikerworld-rosenow Straußberg? Viele Dank und Grüße Link to post Share on other sites
tralf 2,476 Posted January 13, 2016 Share Posted January 13, 2016 Wird wohl ähnlich sein -> klick mich hart 1 Link to post Share on other sites
NicoRaZ 4 Posted January 13, 2016 Share Posted January 13, 2016 Wird wohl ähnlich sein -> klick mich hart dann werde ich Ende Februar mal anrufen, war bis jetzt mit der Truppe eig. zu frieden lag wohl auch dran das ich deinen Namen nannte, wegen dem neuen Seitenständern Link to post Share on other sites
Invincible 6 Posted February 23 Share Posted February 23 Sorry vorab für's Ausbuddeln, wollte aber nicht extra n neuen Thread aufmachen. Bei der Z750L die ich gerade gekauft habe wird in ca. 3500 km der 24.000er Service anstehen. Kann mir einer sagen, was da in etwa an Kosten auf mich zukommt? Reifen sind Neu, Kette keine 3000km alt. Link to post Share on other sites
Underdog 1,101 Posted Tuesday at 11:55 PM Share Posted Tuesday at 11:55 PM Wer kann dir diese Frage wohl besser beantworten als der Freundliche, der die Inspektion durchführen soll? Link to post Share on other sites
Invincible 6 Posted Wednesday at 07:29 AM Share Posted Wednesday at 07:29 AM vor 7 Stunden schrieb Underdog: Wer kann dir diese Frage wohl besser beantworten als der Freundliche, der die Inspektion durchführen soll? Auch wieder wahr... ich hab jetzt mal bei nem Kawa Händler in Frankfurt und bei zwei Freien vor Ort angefragt. Bei ner 2009er ist eh nicht mehr viel zu machen im Sinne von Garantie Also eine der Freien hat sich jetzt mit grob 560€ zurück gemeldet. Ist schon... Joah. Mehr als ich bei einer Freien erwartet hätte. Und der Kawa Händler gibt keinen Richtpreis ab, sondern meint ich soll einfach direkt vorbei kommen und die Kosten im Rahmen eines "Kostenlosen Direktannahmechecks" ermitteln lassen.... 1 Link to post Share on other sites
Invincible 6 Posted Thursday at 10:19 AM Share Posted Thursday at 10:19 AM (edited) Was mich nur stutzig macht: Die Freie Werkstatt veranschlagt 4 Stunden zu je 90 € - ist das ein normaler Stundensatz? Kommt mir doch ziemlich gehoben vor, selbst für den (schweineteuren) Hochtaunuskreis. Die 200€ Material dazu klingt mir aber wieder okay. Edited Thursday at 10:20 AM by Invincible Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now