Rambotito24 Posted April 2, 2011 Share Posted April 2, 2011 Hi die Suche hat mir leider nicht weiter geholfen Hat jemand Erfahrung mit einem nachträglich eingebautden Schaltautomat? Gibt es so etwas überhaupt für die 03er - 06er Z 1000. Wie funktioniert das mit dem Einbau ? Und wo kann man sich das kaufen und vielleicht einbauen lassen ?? Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
P@trick Posted April 2, 2011 Share Posted April 2, 2011 Sowas gibts auch für die Z1000. Aber kannst auch ohne machen. Musst einfach mal ein wenig Probieren........Ich schalte wenn ich bock hab auch ohne Kupplung hoch. Schalthebel leicht belasten Gas weg und drin ist der Gang........ Geht RuckZuck wenn du es draufhast..... http://www.micronsystems.de/pd-2144239890.htm?categoryId=257 Nochwas hier im Forum: http://www.z1000-forum.de/index.php?showtopic=11949 MFG Link to comment Share on other sites More sharing options...
gockeltown Posted April 2, 2011 Share Posted April 2, 2011 Ich hab in der 10er den Schaltautomaten von Starlane und bin damit zufrieden. Schön an dem ist, dass der Mechanismus recht unauffällig am Schaltgestänge ohne grosse Veränderungen angebaut werden kann. Ich habe die Unterbrechung von Zündsystem und Einspritzung von meiner Werkstatt machen lassen, da die einen Schaltplan von haben, der für den Einbau recht wichtig ist. Der Automat ist universell und funktioniert super. Ob es Automaten für die Zett gibt, die Plug und Play sind weiss ich nicht. Hier tut sich aber oft der Cordona hervor, allerdings ist hier das Schaltgestänge anzupassen. Der Beste ist angeblich der Tellert. Ich denke, dass der Tellert für die Landstrasse der Beste sein wird, da er nicht nach Zeit die Zündung unterbricht, sondern nach Weg am Schaltgestänge. Auf der Landstrasse schaltet man anders als auf der Rennstrecke, da dürfte eben dieses System im Vorteil sein da Starlane und Cordon nach Zeit unterbrechen, egal ob der Gang sauber geschaltet wurde oder nicht. lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kernbach78 Posted April 2, 2011 Share Posted April 2, 2011 Ich kann dir voll des empfehlen FSM5 Fast Shift Modul Evo 5 Von Mct Lohmann (www.mct-lohmann.de) Der ist bei dir auch recht um de ecke und baut dir das ein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rambotito24 Posted April 3, 2011 Author Share Posted April 3, 2011 Ich kann dir voll des empfehlen FSM5 Fast Shift Modul Evo 5 Von Mct Lohmann (www.mct-lohmann.de) Der ist bei dir auch recht um de ecke und baut dir das ein. Das hört sich gut an. Hast du das auch drin , hast du damit Erfahrung ?? Da werde ich morgen mal anrufen und werde vielleicht mal hinfahren. Vielleicht kann man das testen. :wink: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2011 Share Posted April 3, 2011 Sprich das vorher telefonisch ab, was Du willst und mach einen Termin, sonst fährst Du umsonst hin. Die Händler haben zum Saisonbeginn immer viel zu tun, aber für Lohmann gilt das ganz besonders! Gruss KawaAxel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kernbach78 Posted April 8, 2011 Share Posted April 8, 2011 @Rambotito24 Ja hab Den seit 2 Jahren jetzt drin und bin Voll zu frieden und andere Leuts die ich kenn Verbauen nur noch das von Lohmann, weil der am schnellsten und am Prezisesten Arbeitet Gruß Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rambotito24 Posted April 8, 2011 Author Share Posted April 8, 2011 Die sind bei Lohmann gerade dabei in die ZX10 R Bj.2011 so ein Ding einzubauen und wenn sie fertig sind werde ich das mal testen fahren...ich denke das wird nächste Woche irgendwann sein und dann werde ich entscheiden. Ich habe letztes Jahr die BMW S1000RR Probe gefahren mit Schaltautomat und war begeistert davon... aber stimmt es das man beim Lohmann System nur unter Vollgas schalten kann ?? oder oberhalb von 7000 Touren ?? Bei der BMW konnte man immer schalten unabhängig von Drehzahl.... Und wenn man das verbaut hat kann man trotzdem mit Kupplung schalten oder geht das nicht mehr ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kernbach78 Posted April 9, 2011 Share Posted April 9, 2011 Du kannst immer schalten egal welche Drehzahl. Musst nur unter last(gasgeben) schalten . das geht bei 2000Um so wie bei 13000Um. Und na klar kannst du ganznormal mit der kupplung schalten wenn de kein bock mal hast. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nightster Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 Hallo zusammen, hat jemand mit nachrüstbaren Schaltautomaten Erfahrung? Hab bei der Suche im Netz das hier gefunden, das liest sich erstmal ganz gut. http://www.bikeshop-luechow.de/eshop/product_info.php/info/p2047_qs4-usb-schaltautomat--z800-13--.html Gibt es hierbei irgendwelche Probleme/Schäden am Getriebe zu erwarten, oder kann das bedenkenlos verbaut werden? Finde ich ziemlich interessant die Sache. Freu mich über Feedback ps: Bitte keine Diskussion ob man das braucht etc. ich bin mir wohl bewusst dass man sowas NICHT braucht Link to comment Share on other sites More sharing options...
marko Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 also ich schalte meine mopeds seit mehreren jahren fast immer ohne kupplung (nur hoch, runter geht nicht ganz so geschmeidig). der automat funktioniert ja nach dem gleichen prinzip (zündunterbrechung) und da diese teile ja mittlerweile auch serienmäßig verbaut werden (bmw hp4) würde ich mir da keine großen sorgen machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinZ750 Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 Ich schalte mein Mopped auch ohne Kupplung.Aber wie Marko schon gesagt hat nur hoch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradmalte Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 also ich schalte meine mopeds seit mehreren jahren fast immer ohne kupplung (nur hoch, runter geht nicht ganz so geschmeidig). Hab ich neulich auch mal probiert und geht ja auch ganz gut. Meine Frage wäre nur ob das eigentlich gut fürs Getriebe ist oder ob man doch lieber den Kupplungshebel benutzen sollte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Dragon84 Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 Unnötig und an Deinem Bike wird da die Blackbox sicher nicht begeistert sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
marko Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 Aha, was wäre denn der Einwand der ominösen Blackbox? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now