Frank 4,233 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 (edited) Sieht so aus, als bekäme die Z750 Turbo einen ganz späten Nachfolger: http://www.asphaltandrubber.com/bikes/kawasaki-supercharged-engine/ Edited November 24, 2013 by BusDriver Link to post Share on other sites
Schenzer 128 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 (edited) Naja, einen Turbolader im Motorrad halte ich für zu gefährlich, wegen dem meist verzögerten Ansprechverhalten! Ein Sauger hängt ja meist sehr direkt am Gas, ein Turbomotor jedoch wartet meistens mit einem Turboloch und dann volles Drehmoment!!! Im Auto möchte ich den Turbo nicht mehr missen, der einsetzende Schub ist schon geil, aber im Motorrad? Ich weiss nicht! Edited November 23, 2013 by Schenzer Link to post Share on other sites
Kramusha 10 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Mh, wenn der Turbo klein genug ist, dann kommt die Turbine schnell genug auf Drehzahl und der Schub setzt früh genug ein. Noch dazu ist die Elektronik schon so weit, dass man da viel ausgleichen kann... Ich würde da jetzt nicht zu skeptisch an die Sache dran gehen! Link to post Share on other sites
Burli 10 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Denke nicht das das ein Turbo ist eher ein Kompressor. Gruß Burli Link to post Share on other sites
Matt1491 1 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Also ich fahre im Golf 5 einen relativ kleinen KKK K03 Lader. Das Ansprechverhalten ist super und von einem Turbokick ist nichts zu spüren. Finde ich ein interessantes Konzept. Link to post Share on other sites
Schenzer 128 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Hoffentlich fangen sie dann nicht bei den Bikes auch an Hubraum durch Turbos zu ersetzen, wie das ja in der Autowelt gang und gäbe ist! Ich mag ja Turbos sehr, aber nicht mit 1,2 oder 1,4 Liter Hubraum (beim Auto) Link to post Share on other sites
Kramusha 10 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Wird auf kurz oder lang eh passieren.. Hab ich Glück, dass mir alte Motorräder ohne irgendwas immer besser gefallen. Link to post Share on other sites
Frank 4,233 Posted November 23, 2013 Author Share Posted November 23, 2013 (edited) Scheint aber eine satte Liter Schüssel zu werden: http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/newsresults/New-bikes/2013/November/nov2013-kawasaki-unveil-supercharged-engine/_/R-EPI-142406 Burli hat aber recht. Supercharged ist Kompressoraufladung. Edited November 23, 2013 by BusDriver Link to post Share on other sites
MoPeter 66 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Ich mag ja Turbos sehr, aber nicht mit 1,2 oder 1,4 Liter Hubraum (beim Auto) Sehe ich ähnlich. Zivil fahre ich eine ein Ford C-Max mit 1,5l TDCI, das ist ein nettes Motörchen zum Cruisen und Gleiten, aber man muss sich erst an das Teil gewöhnen. Noch krasser muss ja der 1.0 Ecoboost mit 125 PS sein, kann mir das Fahren damit gar nicht vorstellen. In einem Moped-Motor halte ich Aufladung für unnütz oder sogar kontraproduktiv. Link to post Share on other sites
Schenzer 128 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Ich finde ja Turbos im Auto spitze, weil sie ein fettes Drehmomentplateau schon bei sehr niedrigen Drehzahlen liefern! ( bissl Hubraum darf trotzdem nich fehlen! ) Aber am Motorrad, ich stell mir mal vor in Schräglage ans Gas zu gehen und der Turbo setzt ein! Nee, am Bike gehört meiner Meinung nach nur ein Sauger!!! Die Leistung kommt dann mit der Drehzahl und jeder mag es doch sein Bike hochzudrehen Link to post Share on other sites
Frank 4,233 Posted November 23, 2013 Author Share Posted November 23, 2013 (edited) Sofern "Puma on Ice's" Wunsch nach ganz viel Leistung erhört wurde, wäre ein 1000cc Vierzylinder mit Aufladung sicher besser als ein 1400cc Motor. Ansonsten wird es beim Reihenvierer einfach zu schwer und mächtig. Wer will schon ein zweites Monster a la B-King. Edited November 23, 2013 by BusDriver Link to post Share on other sites
Kramusha 10 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Ich weiß nicht welche Autos ihr fahrt, aber mein Renault mit 1,9L CRD (102PS) hat zwar schon ein Turboloch, aber ab 2000 setzt der Turbodruck schön sanft und kontrollierbar ein. Da kann keine Rede von unkontrollierbar sein. Noch dazu zeigt sich der Turbo erst, wenn ich die Kiste auf mind. Halbgas trete, was ich am Scheitelpunkt nie mache. Dieser Turboschub kommt dann irgendwo am Kurvenausgang, und da ist das Motorrad schon sehr gerade und die Traction Control kann easycheesy einsetzen. Problem gelöst Link to post Share on other sites
MoPeter 66 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Ich weiß nicht welche Autos ihr fahrt, aber mein Renault mit 1,9L CRD (102PS) hat zwar schon ein Turboloch, aber ab 2000 setzt der Turbodruck schön sanft und kontrollierbar ein. Da kann keine Rede von unkontrollierbar sein. Naja, was soll auch an 102 PS unkontrollierbar sein ... bei einem Auto! Allerdings sind 2000 schon ein bissl happig, mein TDCI fängt bei 1500 ein an zu leben. Aber das ist eben ein Diesel. In eine 750er einen Turbo zu verbauen, finde ich hirnrissig, da nehm ich gleich einen Liter Motor und bei einem 1000er ist ein Turbo schon ziemlich krass, wozu soll das gut sein, 200 PS bei 5000T U/min??? Link to post Share on other sites
Bunsi 55 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Ich wäre froh wenn es weniger Turbos geben würde. Die scheiss Dinger sind anfällig und kosten ein schweine Geld. Klar sind sie fahrtechnisch schön. Ich fahre einen BMW 525D und es macht spaß den Turbo zu spüren. Geht er aber hops, ist das geheule groß über die Kosten. Selbst wenn man einen Turbo selber austauschen kann, kostet er alleine schon eine Menge. Was viele ausser Acht lassen, ein Turbolader kann den kompletten Motor killen. Er kann sich zerlegen und Teile in den Motor ballern oder er zerlegt sich so das der Schmierkreislauf offen ist und der Motor verliert sein Öl und wird somit leer gelutscht... Ganz toll die Dinger... Im Idealfall hat man nur keine Leistung mehr wenn der Turbo den Geist aufgibt, kann aber auch anders ausgehen. Wäre froh wenn sie diese scheiss Dinger wieder verbannen würden... Link to post Share on other sites
Venom 34 Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Kommt auch immer drauf an wie man mit dem Turbo umgeht. Immer schön warm und auch wieder kalt fahren, dann halten sie lang. In meinem alten 320d hat er bis zum Verkauf mit über 230.000km gehalten. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now