Schenzer 129 Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 @Bus Driver Hier haben nur einige Leute ihre Zweifel ob die Turbotechnik ins Motorrad gehört! Link to post Share on other sites
Kramusha 10 Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Viele hatten Zweifel wegen Helmen, Einspritzung, ABS, TRC..... 1 Link to post Share on other sites
Schenzer 129 Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Diese Sachen kann wohl kaum mit dem Turbolader vergleichen!!! Link to post Share on other sites
Burli 10 Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 (edited) Wenn sowas kommt braucht es ja niemand zu kaufen wenn er nicht will sind aber dann wahrscheinlich die ersten die es haben wollen. Aufladung kann man heute so gut steuern das es sehr angenehm zu fahren ist auch im Moped. Gruß Burli alleine schon die Geräuschkulisse da bekomm ich Gänsehaut. Edited November 24, 2013 by Burli Link to post Share on other sites
Bunsi 55 Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Hör mal genau zu was der Mr. Hayabusa sagt ab Minute 1:00... http://www.youtube.com/watch?v=yLNx7oz-CtU Link to post Share on other sites
Schenzer 129 Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Das sind bestimmt die Yoshimuratüten wo du Gänsehaut bekommst! Mr Hayabusa hat's schon treffend beschrieben, allerdings sind das ja wirklich extreme Bikes!!! Ich hätte ehrlich gesagt hier mehr Gegenwind erwartet in Bezug auf Turbo im Motorrad! Gerade bei den Bikes macht es doch Spass die Leistung über das Hochdrehen herauszuholen, ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum hier viele sich einen Turbo im Bike vorstellen können??? Und mal ehrlich was soll das bringen? Aus 1000ccm mehr als 200 PS herausholen? Kann doch sowieso niemand beherschen! Oder wollt ihr wirklich das dieser ganze Downsizingwahn im Motorrad Einzug hält? Wollt ihr dann 500ccm Bikes mit Turbo und 180 PS fahren? Klar, das ist ja erstmal ein Konzept aber wenn das sich durchsetzt, dann ziehen wieder alle nach. ( Wie damals VW mit den Tsi Motoren) Link to post Share on other sites
marko 444 Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Uiuiui...vielleicht sollte der TE hier besser mal den Titel anpassen, damit hier nicht alle am Thema vorbei reden. Denn es wurde ja bereits erkannt, dass es sich im Kompressor und nicht um einen Turbo handelt. Nichtsdestotrotz ist es es lustig hier zu lesen wie hier wieder die alten Stammtischparolen (Wer braucht schon 200PS, Turboloch kann keiner beherrschen, geht eh kaputt, usw.). Die Zeit hat sich seit den 80er und 90er Jahren weitergedreht. Meine Meinung dazu und auch zu Turbo im Motorrad gibts im bereits bestehenden Thema zur kommenden Suzuki Turbo Maschine (die wirklich einen Turbo und keinen Kompressor hat) zu lesen: http://www.z1000-forum.de/topic/62215-suzuki-588-turbo/ Aber Kompressor is auch gut, wenns am Ende Spass macht ist doch scheissegal was das Ding antreibt. Link to post Share on other sites
Frank 4,369 Posted November 24, 2013 Author Share Posted November 24, 2013 Geändert von Turbo in Kompressor. Link to post Share on other sites
Micha1980 21 Posted November 25, 2013 Share Posted November 25, 2013 Ein Turbo fänd ich jetzt wegen dem Ansprechverhalten (1-2Sek Luft-Komprimierungszeit) nicht so toll. Ich glaub auch kaum, daß hier ein Kugelgelagerter Turbo mit Bypass eingesetzt würde (ist eher bei Sportwagen der Fall, sonst sind behäbige Gleitlager verbaut) Ein Kompressor klingt schon eher interessant. Ansprechverhalten sollte dabei genauso direkt wie beim Sauger sein. Warum viele mit Scheuklappen auf die maximale Leistung (PS/KW) schauen, ist mir ein Rätsel. Hier kann doch endlich Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen erreicht werden. Das fänd ich klasse, da im 1000ccm Bereich mehr als 120NM mir nicht bekannt sind. So entfällt das lästige Runterschalten beim Kurvenfahren noch eher, was einige schon durch den Umstieg von 600/750ccm auf 1000ccm, entschärfen wollten... Link to post Share on other sites
Frank 4,369 Posted November 26, 2013 Author Share Posted November 26, 2013 Bin mal gespannt, was da kommt. Nachdem hier ein recht serienreif wirkender Motor gezeigt wird, kann's durchaus sein, dass in einem Jahr schon das passende Motorrad dazu präsentiert wird. Bei der Yamaha MT09 war es zumindest so. Link to post Share on other sites
Guest Posted November 27, 2013 Share Posted November 27, 2013 Der Vorteil ist doch dann weniger Gewicht bei gleicher Leistung und hoffentlich auch gleichen oder geringeren Verbrauch, sowas hört sich doch erstmal gut an, der Nachteil wird wohl der Preis und und eventuelle Schadensanfälligkeit sein... Aber grundsätzlich find ichs geil Link to post Share on other sites
kleener 43 Posted November 27, 2013 Share Posted November 27, 2013 (edited) Kompressor hat den Vorteil daß er instand da ist, ein Turboloch gibt es da nicht. Ich schraube ja auch Jaguar und LandRover, die V8-Supercharged sind schon lecker. V6-SC gibt es inzwischen auch, der hat auch gut Druck für "nur" 3l Hubraum. Ein Kompressormotor ist heutzutage genauso gut vom Ansprechen wie ein Sauger, nur daß er halt mehr Drehmoment bei gleichem Hubraum liefert. Und so 150-160Nm aus nem Kilo-Vierender dürfte schon recht nett kommen. Edited November 27, 2013 by kleener Link to post Share on other sites
Frank 4,369 Posted December 7, 2013 Author Share Posted December 7, 2013 (edited) Jetzt findet man zumindest schon was zum Kompressormotor auf einer offiziellen Kawasaki Seite. Leider nur in Englisch. http://www.kawasaki.eu/News/Details/340C65A055B Weil der Motor und der Kompressor so schön edel gezeichnet sind, vermute ich ja, dass uns Kawa mit einer Kompressor-Retro-Z900 überrascht. ( ***Träum***) Edited December 7, 2013 by BusDriver Link to post Share on other sites
Sunny87 5 Posted December 9, 2013 Share Posted December 9, 2013 moin, also ich tippe auch mal auf einen kompressor ..... aus meiner sicht bautechnisch einfacher zu lösen! wäre ja auch nicht das erste geladene motorrad .... ob man es bei 1.000 ccm benötigt ist da dann die frage .... das drehmoment wäre untenrum bestimmt schon ein traum! aber macht es nicht unheimlich spaß den motor bis in den begrenzer zu drehen und zu wissen, er hält das aus? im auto keine frage da gehört nen turbo oder kompressor rein ..... habe selber nen fiat coupe 20vT gefahren und der ,,push'' bei ca 3.000 rpm ist einfach nur geil! wenn so etwas allerdings beim motorrad inner kurve passiert ziehst nen kreis und das wars ich kann mir nur vorstellen, dass es so wird wie bei den autos jetzt ..... 500 ccm + kompressor = 130 PS sowas im dreh! bin selber nen 1.0 jetta turbo mit irgendwas um 105 ps gefahren ..... 6. gang 4.000 und 200 km/h ...... ABGERIEGELT hat zwar ewig gedauert bis man da war ..... aber es geht und er ist für die city vielleicht passend aber die bahn .... ist dann auch wieder geschmackssache. PS: Glühende turbos kann ich bestätigen , die abgaskrümmer bekommen wir aber auch so gut wie alle zum glühen, wenn wir wollen Link to post Share on other sites
§§-reiter 146 Posted December 9, 2013 Share Posted December 9, 2013 Da bin ich schon gespannt, was uns Kawasaki für ein Bike bringt. Mit der heutigen Elektonik kann man auch höchste Leistungen auf Normalwerte kappen. So z.B. in der V-Max, B.King, der neuen Superduke und allen anderen im "Rainmodus". Bei den Turbomotorrädern der 80er-Jahre war die Technik noch nicht so weit, die Kisten waren sehr schwer zu beherrschen. Wenn es gut gemacht ist, warum nicht. Keinen Sinn macht es allerdings, mit dem Kompressor Leistung zu liefern, die von der Elektronik dann wieder gekappt wird. Das wissen die Entwickler aber bestimmt besser als wir. Darum warten wir doch mal auf das Ergebnis des Kawa-Projekts. Ist doch spannend, wenn es mal wieder was richtig neues gibt. 1 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now