KiloKuddel 0 Posted November 26, 2013 Share Posted November 26, 2013 Moin, ich werde mir über den Winter an meine z1000sx eine USB-Bordsteckdose anbauen. Hab auch schon die Threads zu dem Thema gelesen, soweit ist alles klar. Ich habe nun bei Amazon diese > http://www.amazon.de/Motorrad-Ladeger%C3%A4t-Zigarettenanz%C3%BCnder-wasserdicht-Schwarz/dp/B00F8D0OE6/ref=pd_sim_sbs_mc_7 Steckdose entdeckt. Soll wasserdicht sein und hat gleich so´n Halteblech mit dran, gefällt mir sehr gut. Was mich stutzig macht ist der vergleichsweise günstige Preis. Da ich von der Materie mal so gar keine Ahnung habe, weiß ich auch nicht so recht worauf zu achten ist. Hab keine Lust mir irgendwelchen Schrott ranzubauen und im schlimmsten Fall mein Smartphone zu schrotten weil die Steckdose nicht richtig funktioniert. Oder ist da so wenig Technik dran das eigentlich gar nichts passieren kann? Kann mir bitte ein Wissender einen Tipp geben was man von dem Teil halten soll? Link to post Share on other sites
Der_MatZe 49 Posted November 26, 2013 Share Posted November 26, 2013 Die wird schon gehen. Ich würde aber eine mit Sicherung nutzen oder du klemmst selbst noch eine zwischen.... Und ich glaube die ist auch günstig weil die Kabel etwas kurz sind, du willst ja nicht bis zur Batterie stückeln oder? Link to post Share on other sites
Cobra 83 Posted November 26, 2013 Share Posted November 26, 2013 Kauf dir diese und da machste sicher nicht falsch. Qualität ist top. http://www.conrad.de/ce/de/product/856741/ProCar-USB-Ladekupplung-mit-Schutzkappe-1-A-Kabel-mit-USB-A-Kupplung Link to post Share on other sites
KiloKuddel 0 Posted November 26, 2013 Author Share Posted November 26, 2013 @Der_MatZe: Bei der sx liegen schon Kabel in der Verkleidung welche auch über eine Sicherung laufen. Lange Kabel brauche ich also nicht. @Cobra: Genau die hatte ich erst im Auge, wurde hier wohl schon von einigen verbaut ohne das jemand etwas negatives darüber berichtet hätte. Aber ich muss wohl entfernte schottische Vorfahren haben...warum soll ich 23 € ausgeben wenn ein Teil für 6 € genau das gleiche kann? Den Preisunterschied kann ich mir nur nicht sinnvoll erklären. Link to post Share on other sites
MarkuZ 63 Posted November 27, 2013 Share Posted November 27, 2013 (edited) Bin mir nicht sicher mit den Ampere, aber 1A sollten die Dinger imho schon mindestens aufweisen, sonst entlädt der Endverbraucher doch schneller als er laden kann. Hat man oft auch bei "billigen" USB-Ladekabeln fürs Smartphone. Aber bin da auch nur Leie. Edited November 27, 2013 by MarkuZ1000 Link to post Share on other sites
Micha1980 21 Posted November 27, 2013 Share Posted November 27, 2013 (edited) Zum Thema 1A solltet ihr noch etwas wissen: Die am Navi / Handy gängigen mini und microUSB haben 5Pins im Gegensatz zum 4 Pin-USB. Dabei sind Pin1,2und3 gleich belegt, USB Pin 4 ist verbunden mit mini- / micro-USB Pin5. Der Pin 4 am mini / micro-USB wird unterschiedlich genutzt. Teilweise für Antennenfunktion TMC. Bei vielen Geräten wird der Pin4 zusätzlich genutzt um zu erkennen, ob der Stromversorgungsanschluß ein PC oder ähnliches mit I max 500mA ist oder ein stromstärkeres Gerät. (um den USB-Port nicht durch überlast zu zerstören) In meinem Fall ein Becker Navi, daß mit Pin4 über Widerstand auf Masse erkennt, mehr als 500mA ziehen zu dürfen. Daher macht es Sinn, eine normale Autosteckdose zu verbauen und das original oder auch Nachrüstkabel zu verwenden. Weitere Info´s: http://pinoutsguide.com/GPS/garmin_nuvi_power_pinout.shtml http://forum.pocketnavigation.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=1026041&h=ba5bc577b8f3ecef0fe1399eb821e662c2c1aef1&s=3d3cc3d5899d5cff0af238bbeec8045db77e0da8 Edited November 27, 2013 by Micha1980 1 Link to post Share on other sites
Cobra 83 Posted November 27, 2013 Share Posted November 27, 2013 Danke für die erklärung und richtig stellung für Sparfüchse. Wer billig kauft kauft zweimal. Link to post Share on other sites
Olsen 8 Posted November 27, 2013 Share Posted November 27, 2013 (edited) Da geb ich Cobra absolut recht. Wer billig kauft, kauft zweimal. Deswegen habe ich mir diese Variante gezogen: www.amazon.de/710-P12USB-Bordsteckdose-Zigarettenanzünderbuchse-Lenkerhalterung-USB-Anschluss/dp/B00E0GC9BS/ref=sr_1_4?s=motorcycles&ie=UTF8&qid=1385574333&sr=1-4&keywords=usb+bordsteckdose Verarbeitung und der Kunststoff machen einen sehr guten Eindruck. Edited November 27, 2013 by Olsen Link to post Share on other sites
Micha1980 21 Posted November 27, 2013 Share Posted November 27, 2013 (edited) Leider hat Cobra´s und Olsen´s USB-Steckdose genau das Problem, welches ich geschildert habe! Evtl gibt es auch Geräte (Handy/Navi), die entweder mit 500mA Ladestrom zurecht kommen, oder diese Sicherheitsbegrenzung nicht besitzen. Somit habt ihr dieses Problem nicht. Mein Becker hat während der Navigation und auch nur beim Fahren einen so hohen Stromverbrauch, daß der volle Akku mit Unterstützung der Stromversorgung (Imax=500mA) nach 3h versagt haben. Ich entschied mich nach langem testen und löten an Mini-USB Steckern/Kabeln für folgende Kombi: Louise Steckdose und Amazon Ladekabel Weitere Info´s hab ich hier beschrieben und bebildert: http://www.z1000-forum.de/topic/52332-wofür-sind-diese-stecker/?p=1283642 Edited November 27, 2013 by Micha1980 2 Link to post Share on other sites
DarkerMinds 1 Posted November 27, 2013 Share Posted November 27, 2013 ich wollte mir auch erst eine usb steckdose vorne wohin bauen. nach langer überlegung hab ich mir dann die vom conrad, mit dauerstrom, unter den soziusitz gebaut. zum einen hatte ich angst dass mir da jemand rumfummelt. (wenn dann nur über zündung, sonst kann dir jemand die batterie killen.) zum anderen hab ich ein navi mit festen stromanschluss, was die usb steckdose vorne fast überflüssig macht. evtl für ne cam noch interessant. hatte mir aber anfangs beide gekauft. so eine wie du, (auch conrad) und die was cobra gepostet hat. die zweite is verbaut, die andere liegt rum. finde aber beide recht solide. Link to post Share on other sites
KiloKuddel 0 Posted November 28, 2013 Author Share Posted November 28, 2013 Moin, danke für die Info´s! D.h., wenn ich auf der sicheren Seite sein möchte, dann nehme ich anstatt einer USB-Steckdose so eine Zigarretenanzünder-Steckdose da ich damit schon mal nichts falsch machen kann. Dazu ein Ladekabel welches ohne Adapter angeschlossen wird und explizit für mein Gerät (Samsung Galaxy S3) ausgelegt ist. Richtig? Ansonsten darauf achten eine USB-Steckdose zu nehmen die dem TYP B entspricht, und ein Ladekabel welches auf der USB-Seite ebenfalls dem TYP B entspricht. Darauf habe ich bisher nie geachtet, dass es diese Angaben in der Produktbeschreibung überhaupt gibt. Hier auf der Arbeit sind die meisten Seiten leider gesperrt, guck ich mit zu Hause mal in Ruhe an. Link to post Share on other sites
Helmut_v 10 Posted November 28, 2013 Share Posted November 28, 2013 Danke MIcha - auch wenn ich nicht der TE bin ich verbau mir nächstes Jahr (sicher im Winter noch) auch noch einen Steckdose und das hier war mehr als hilfreich Link to post Share on other sites
Olsen 8 Posted November 28, 2013 Share Posted November 28, 2013 Leider hat Cobra´s und Olsen´s USB-Steckdose genau das Problem, welches ich geschildert habe! Evtl gibt es auch Geräte (Handy/Navi), die entweder mit 500mA Ladestrom zurecht kommen, oder diese Sicherheitsbegrenzung nicht besitzen. Somit habt ihr dieses Problem nicht. Mein Becker hat während der Navigation und auch nur beim Fahren einen so hohen Stromverbrauch, daß der volle Akku mit Unterstützung der Stromversorgung (Imax=500mA) nach 3h versagt haben. Ich entschied mich nach langem testen und löten an Mini-USB Steckern/Kabeln für folgende Kombi: Louise Steckdose und Amazon Ladekabel Weitere Info´s hab ich hier beschrieben und bebildert: http://www.z1000-forum.de/topic/52332-wofür-sind-diese-stecker/?p=1283642 Aber das Problem wäre gelöst, wenn ich einen anderen USB-Einsatz nehmen würde, oder? Deswegen habe ich ja schon die Bordsteckdose mit Zigarettenanzünder und seperatem USB Adapter genommen. Link to post Share on other sites
Kamate_Kaora 12 Posted November 28, 2013 Share Posted November 28, 2013 Ich habe dazu schon mal ein Tutorial erstellt, falls dir das helfen sollte. Link to post Share on other sites
Micha1980 21 Posted November 28, 2013 Share Posted November 28, 2013 (edited) Ich hab nochmal recherchiert. Bei fast allen tragbaren Geräten gibt es eine Ladestrombegrenzung. Es unterschiedet sich allerdings die "Abfrage". Mir bekannt ist die Variante über mini- und micro-USB, bei der Pin4 abgefragt und gleichzeitig als TMC Antenne benutzt werden kann. Andere tasten über die Datenanschlüsse Pin2 und Pin3 (Datensignal - und +) ein Prüfsignal ab, ob es sich um eine Schnittstelle mit mehr als Imax 500mA Leistung handelt. Mit KFZ-Steckdose und entsprechendem, auf das Gerät abgestimmten 12V-zu-5V KFZ-Adapter, geht man auf Nummer sicher. Beim Wechsel zum nächsten Handy, was meißt alle 2 Jahre ansteht, ist somit kein aufwendiger Umbau nötig. Ein entsprechendes KFZ-Kabel sollte weniger als 10Eur kosten. Bei meinem Iphone z.B. kenne ich noch nicht diese Abfrage. Ich weiß, daß es mit einem einfachen KFZ-USB Anschluß + Verbindungskabel (auf den Apple-Extrawurst-Anschluß am Gerät) beim Navigieren kaum den Akku läd. Ich vermute daher, daß hier die 500mA ausreichend sind, das Gerät zu versorgen ohne den Akku zu entladen - mehr aber nicht. @KiloKuddel: Wie du schon schreibst, ist meines Erachtens das direkte KFZ-Ladekabel der richtige Weg. USB Typ B ist nicht die richtige Bezeichnung. Die sehen so aus und sind meines Wissens z.B. an PC-Anschlußgeräten wie Drucker oder Scanner zu finden. USB Typ B gibt´s lt. Wiki nur mit (Standard-)USB Typ A auf der anderen Seite. Beide haben nur 4Pins. Dagegen mini- und micro-USB mit 5Pin: @Olsen Das Problem sollte gelöst sein, wenn eine mini- oder micro-USB Steckdose (hab ich bisher nur als Ladegerät mit Kabel gesehen) benutzt wird, die durch ein 5poliges USB Kabel mit dem Gerät verbunden ist. Edited November 28, 2013 by Micha1980 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now