IceT Posted September 10, 2019 Share Posted September 10, 2019 Hab mich hier mal durch die 27 Seiten gearbeitet. Kann man das so stehen lassen, dass man mit Kern-Stabi eigentlich nichts falsch machen kann? Da in meiner Garage kein Strom anliegt, läuft es bei mir im Prinzip auf im Winter aufbocken und für Kettenreinigung und Schmierung hinaus. Ich hab die Montageständer (Kern Stabi) beim Kauf der Z750 in Aktion gesehen, gabs aber leider nicht dazu. Machten jedenfalls einen stabilen Eindruck. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knut Posted September 11, 2019 Share Posted September 11, 2019 Habe schon seit Jahren die Kern Stabi Profi Line und bin sehr zufrieden...kann ich empfehlen Link to comment Share on other sites More sharing options...
hardy76 Posted September 11, 2019 Share Posted September 11, 2019 Joar.... die Jungs und Mädels dort wissen was Sie tun. Kannste eigentlich blind kaufen Link to comment Share on other sites More sharing options...
wortex Posted September 11, 2019 Share Posted September 11, 2019 Ich hab auch nen Kern Stabi Frontheber, so stabil wie der aussieht überlebt der nächsten Krieg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted September 11, 2019 Share Posted September 11, 2019 es gibt Krieg, weist du was genaueres? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FleshPwner Posted October 5, 2019 Share Posted October 5, 2019 Hey, Ich hatte bisher für meine 800er einen Montageständer vorne wo man eine Schraube für raus schrauben musste. Bei der 1000er sollte es anders sein, kann mir einer sagen ob ich den richtigen Adapter für eine Z1000 2015 rausgesucht habe? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F163040009816 Siehe bild: Link to comment Share on other sites More sharing options...
JC68 Posted October 7, 2019 Share Posted October 7, 2019 Yo der passt den hätte ich mir besser auch gekauft, aber ich wollte einen der am Steuerschaft hebt. und jetzt geht er nicht drunter 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted October 7, 2019 Share Posted October 7, 2019 Warum nicht? ...ist die Maske im weg und würde gequetscht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JC68 Posted October 7, 2019 Share Posted October 7, 2019 Genau, das Schutzblech ist auch noch im weg und der Verteilerblock von der Vorderradbremse ist es auch gefährdet. Hab leider kein Bild weil man so aufpassen muss damit man beim Versuch das Ding rein zubekommen nichts verkratz Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted October 7, 2019 Share Posted October 7, 2019 Ich habe 2 Frontheber, den einen von Grib, die es leider nicht mehr gibt, die Bauen etwas breiter, mit dem habe ich meine damalige ZX9R angehoben, danach die Z1000 04er und jetzt meine Tuono ohne Probleme. Dann habe ich noch einen von Louis (Rothewald), da musste ich erst einmal den Kopf absägen und im richtigen Winkel wieder anschweißen damit er an der Blade passt aber auch nur ohne Verkleidung. Bei der neuen ZX10R passt es auch nicht wegen der Verkleidung. Habe mir das genauer angeschaut, mit einen Dorn der an der breiteren Stelle 1cm höher ist sollte es klappen, bei der Montage erst einen Lappen auf den Fender legen, den Arm einführen und dann den Dorn einstecken. Es gibt noch den BikeLift, der greift mit den beiden Dornen unter die Gabel, geht aber nicht bei der ersten Zett da die Gabel nicht die gleiche Höhe hat. https://www.ebay.de/p/Bike-Lift-NR0649964353151/2080592331?iid=332042619872&chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=332042619872&targetid=515664093787&device=c&mktype=pla&googleloc=9062658&poi=&campaignid=1794577367&mkgroupid=69623730392&rlsatarget=pla-515664093787&abcId=1139386&merchantid=107652665&gclid=EAIaIQobChMInqy8nP-K5QIVh-maCh0_2wljEAkYASABEgIASfD_BwE Link to comment Share on other sites More sharing options...
JC68 Posted October 10, 2019 Share Posted October 10, 2019 (edited) „mit einen Dorn der an der breiteren Stelle 1cm höher ist sollte es klappen, bei der Montage erst einen Lappen auf den Fender legen, den Arm einführen und dann den Dorn einstecken“ wurde damals alles versucht ohne Erfolg. Mit dem originalen Dorn ist es unmöglich, ich gucke aber mal ev. klappt es wie du sagst mit dem Eigenbau, weil es ist schon ein echt hochwertiger Ständer Edited October 10, 2019 by JC68 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceT Posted November 24, 2019 Share Posted November 24, 2019 Projekt Montageständer erfolgreich abgeschlossen. Sie ist aufgebockt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedyz Posted January 19, 2020 Share Posted January 19, 2020 Hallo ich bin auf der Suche nach einem Zentralständer für meine Z .... Frage : Welche benutzt ihr bzw. Könnt ihr empfehlen ? Leider gibt es von constands ja keinen für die 05 er oder ? Bin um jede Antwort dankbar Link to comment Share on other sites More sharing options...
detlef Posted January 22, 2020 Share Posted January 22, 2020 ich hätte noch einen Werner-Ständer mit Bolzen für die Z1000 und Z750 abzugeben... der ging immer super! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ron3008 Posted March 21, 2020 Share Posted March 21, 2020 Wurde der Kern-Stabi Mono Zentral hier schonmal angesprochen? Ich nutze den an zwei Bike, ist platzsparender und kommt auch nicht wie manch andere Heber mit dem Kennzeichen in Konflikt. Vermittelt mir persönlich zudem auch mehr Sicherheit beim Auf- und Abbocken, weil man halt nicht hinter, sondern neben dem Bike steht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now