Jindujun Posted February 18, 2016 Share Posted February 18, 2016 Die habe ich auch bzw. baugleiche. Die sind ganz schön wackelig. Meine "alte" YZF-R3 bringt 170kg (vollgetankt, fahrfertig) auf die Waage und selbst bei dem Gewicht hatte ich öfters Angst, dass sich was verbiegt oder abbricht oder whatever.Also meine 3/4 mit 215kg bekommt definitiv einen Mono-zentralständer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doc Tor SauerStoff Posted February 18, 2016 Share Posted February 18, 2016 Habe doch noch ein paar streben rein gesetzt und eine Öse um das Vorderrad in die Luft zu bekommen mit einem Gurt über die sozius raste. Am Wochenende schaffe ich es hoffentlich zu Lacken. Sammelbestellung bei Schuchi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jindujun Posted February 18, 2016 Share Posted February 18, 2016 Sammelbestellung bei Schuchi War auch mein Gedanke, aber ob er die Zeit und Lust dazu hat? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schuchi Posted March 18, 2016 Share Posted March 18, 2016 Entschuldige das ich jetzt erst wieder schreibe wahr auf Monatage und erst seid ca 5 Tagen wieder zu hause. Habe es jetzt auch geschafft zu Lacken Bilder folgen morgen denke ich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jindujun Posted March 19, 2016 Share Posted March 19, 2016 Immer her damit. Vielleicht kann man Dich dann ja auch zu einer Sammelbestellung überreden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schuchi Posted March 19, 2016 Share Posted March 19, 2016 Wie versprochen noch ei paar Bilder. Bitte nicht auf die Lackierung achten ist nur die erste schicht und wurde im Dunkeln gesprüht. Das Hinterrad hängt ca 10 cm in der Luft da ich die kleine noch höherlegen wollte und so kann ich schön ausgleichen das beide in der Luft sind bei längerem stand in der Garage Überwinterung usw. Was das Gewicht angeht denke ich das der Ständer zwei Z's aushalten würde. Ich habe jetzt statt zwei kurze Bolzen rechts und links eine va gewindestangen genommen da ich es persönlich einfacher finde wenn man Aleine ist zu hantieren und das Gewicht besser verteilt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bombe Posted March 19, 2016 Share Posted March 19, 2016 Das Rangieren bis alles richtig steht wäre mir zu mühsam,Dazu nimmt der Ständer arg viel Platz in der Breite in Anspruch-einmal Zentralmontageständer und man will nix anderes mehr.Aber das muss jeder selbst rausfinden;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schuchi Posted March 19, 2016 Share Posted March 19, 2016 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerZombie Posted March 19, 2016 Share Posted March 19, 2016 Warum sollte man bei dem Ständer viel rangieren müssen?? Eher das Gegenteil ist der Fall..............ist doch das gleiche wie beim Eckart und der Ständer war schon in Ordnung. Natürlich sind die Constands und Bursigs ne andere Hausnummer aber der geht genauso in Ordnung und ist leichter wie n Beckerständer anzubringen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schuchi Posted March 19, 2016 Share Posted March 19, 2016 Ja finde es auch easy Ständer drunter gewindestange durch nach vorne kippen fertig. Wenn das Hinterrad hoch soll Spanngurt verzeihen und fertig. Klar sind das andere Hausnummer aber ich denke mit nem Werner st der hält meiner mit wobei ich meinem mehr Gewicht zu traue xD Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr Stalone Posted March 19, 2016 Share Posted March 19, 2016 Einer von zwei Ständer die ich gebaut habe. Mit dem bekomme ich auch ohne Kran beide Räder gleichzeitig frei. Und sie sind in der Höhe verstellbar. Stabilität? Er hat bisher das Motorrad gehalten und mich mit 85 kg oben drauf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schuchi Posted March 19, 2016 Share Posted March 19, 2016 Jap ist ja das selbe Prinzip. Schöner Pott Aber wo ist deiner höhenverstellbar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jindujun Posted March 24, 2016 Share Posted March 24, 2016 Folgende Frage zu den Leuten die eine Zett haben (am besten eine Z750):Sind die Sw-Motech Sturzpads bei der Zett 750R im Weg, wenn ich den Kern Stabi Mono Zentralständer benutze (zum aufbocken über die hohle Schwinge)? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr Stalone Posted March 24, 2016 Share Posted March 24, 2016 Aber wo ist deiner höhenverstellbar So funktioniert meine Höhenverstellung, Rohr in Rohr mit Distanzen dazwischen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
oli_kf Posted March 29, 2016 Share Posted March 29, 2016 Hallo zusammen, Ich hab mir für meine Z800 eine Wippe gekauft! Nun hab ich sie gestern ausprobiert, aber irgendwie fehlt mir das Vertrauen in das Gerät! Ziel ist es ohne zweiten Mann den Heckständer zu benutzen! Wie muss ich denn die Wippe einstellen? Muss die Wippe auf dem Boden aufliegen, oder soll sie das Rad "einklemmen"? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now