schorsch Posted July 13, 2017 Share Posted July 13, 2017 Tu Dir selber einen Gefallen und vergiß das mit den Schwingenauflagern, schau Dich um nach einem Ständer mit Adaptern für Bobbins. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
tobene Posted July 13, 2017 Share Posted July 13, 2017 Tu Dir selber einen Gefallen und vergiß das mit den Schwingenauflagern, schau Dich um nach einem Ständer mit Adaptern für Bobbins. werde ich machen (zentralständer), bringt mir aber aktuell noch nix Link to comment Share on other sites More sharing options...
bastian82 Posted July 16, 2017 Share Posted July 16, 2017 Hallo zusammen Bin auf der Suche nach einem Zentralheber für die Z 900 hat schon jemand ein Angebot im Netz gesehen ? Wäre nett wenn mir einer nen Tip geben könnte wo ich einen kaufen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saberon Posted July 16, 2017 Share Posted July 16, 2017 Sorry, da gibt´s noch nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bombe Posted July 16, 2017 Share Posted July 16, 2017 (edited) Wenn du einen Zerspaner kennst kannst du dir auch eine Platte anfertigen lassen,sprich 2 passende Dorne an einer Trägerplatte verschraubt. Diese Trägerplatte wird dann an den Heber geschraubt. Vllt reicht es schon die von der 800er zu versetzen. Edited July 16, 2017 by Bombe Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlotzi Posted August 14, 2017 Share Posted August 14, 2017 Hi Leut, Ich bin auf der Suche nach einem Zentralständer für meine Z800e. Da es auf motea altuell Rabatt auf diese gibt und ich noch einen 50€ Gutschein habe, habe ich dort natürlich dort geschaut. http://www.motea.com/montagestaender/zentralstaender/motorrad-zentralstaender-constands-power-kawasaki-z-800/-e-13-16-adapterrollen-inkl-rot-i4008-39441-0.htm Kann ich mit meine Gute auf diesem Ständer auch überwintern lassen? Hat jemand Erfahrungen mit den Ständern von ConStands? Der Link oben ist das "Power" Modell. Es gibt auch noch diesen günstigere Variante http://www.motea.com/montagestaender/zentralstaender/zentralstaender-constands-power-evo-kawasaki-z-800/-e-13-16-rot-i4008-281555-0.htm Was sagt ihr zu den beiden und der Verarbeitung? LG Yannick Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joerch Posted August 14, 2017 Share Posted August 14, 2017 Meine SX steht so ziemlich von Anfang an auf diesem Zentralständer, also auch über Winter. Was soll auch dagegen sprechen? Musste dieses Jahr ein Paar der Rollen tauschen, die waren abgelaufen, nicht so erfreulich. Doch den Ersatz gibt's im Baumarkt, jetzt läuft die Fuhre auch wieder deutlich leichter und lässt sich besser rangieren. Nutze ihn für sämtlich Reparatur-, Umbau-, und Wartungsarbeiten, funktioniert prima! Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlotzi Posted August 14, 2017 Share Posted August 14, 2017 (edited) Den oberen oder unteren? Wenn du deine Gute durchgehend drauf hast super. Ich hatte befürchtet, dass er keine durchgehende Belastung standhält. Und hast du Ballance Probleme wenn ein Rad demontiert ist, oder alles gut? Lg Edited August 14, 2017 by schlotzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joerch Posted August 14, 2017 Share Posted August 14, 2017 Habe den oberen. Probleme mit der Balance habe ich keine, steht immer stabil, egal ob vordere und/oder der hintere demontiert sind. Für den Preis also ein faires Angebot, Bursig und Kern spielen da in einer anderen Liga, für meine Bedürfnisse aber nicht notwendig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted September 2, 2017 Share Posted September 2, 2017 Verwendet jemand zufällig einen Frontständer mit Aufnahmedornen, die von unten in die Gabelfüsse eingreifen? Finde das System eigentlich ganz interessant, aber es gibt kaum Auswahl am Markt. Vielleicht gibts doch einen Haken? Falls doch okay, welcher wäre Empfehlenswert für die Z1000 ab 2010? Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
ride on Posted September 3, 2017 Share Posted September 3, 2017 Hab ich probiert und war mir zu wackelig. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saberon Posted September 3, 2017 Share Posted September 3, 2017 (edited) Ich nutze einen ganz einfachen, billigen mit Dorn, geht ganz gut und wackelt nicht, bau auch so das Rad aus und ein. Müsste so ,,Klick,, einer sein, hab den gebraucht gekauft. Edited September 3, 2017 by Saberon 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr Stalone Posted September 3, 2017 Share Posted September 3, 2017 Wenn jemand eine Wippe fürs Vorderrad sucht. Wir benutzen 3 Stück. Nach Hause kommen, Vorderrad rein rollen und absteigen. Passt auch zum Schrauben oder einen Heckständer ohne Gewackel hinten positionieren. ConStands Vorderradwippe von 89,90 € auf 62,99 € reduziert Die gleiche Wippe bei Ebay für 35,99 € incl. Versand. Die habe ich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tourerbs Posted October 23, 2017 Share Posted October 23, 2017 Möchte einen Montageständer für meine neue SX haben. Würde sie gerne mit Bobbins hinten an der Schwinge anheben... Bei meinem Händler habe ich dann auch einen Ständer bekommen - nach dem Zusammenbau bin ich dann wieder hin. Leider lässt sie sich damit nicht hochbocken, da der Ständer beim Darunterschieben an den hinteren Spritzschutz bzw. an das Kennzeichen kommt. Hat jemand einen Ständer mit dem es funktioniert und kann mir Hersteller und Modellbezeichnung nennen? Das wäre super! VG tourerbs Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted October 23, 2017 Share Posted October 23, 2017 Das ist nicht so einfach mit der angeschraubten Kohlenschippe am Heck. Am besten, Du suchst Dir einen formschönen Kennzeichenhalter aus, dann klappt es auch mit den gängigen Montageständern. Den passenden Thread zu den Kennzeichenhaltern für Dein Modell gibt es auch schon. http://www.z1000-forum.de/topic/71183-kennzeichenhalter-an-der-z1000sx-ab-2017/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now