Guest Sedo57 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Hallo, Habe mein Z Komplett neu lackieren lassen Tief schwarz metalic habe das Problem wenn ich den lack anfasse oder mit microfaser saubern will gehen da sofort Kratzer rein das ist ja nicht mehr normal so viel. FOTO: http://www.directupload.net/file/d/3550/2g8ba3ug_jpg.htm Link to post Share on other sites
Guest Dragon84 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Was möchtest Du jetzt genau von uns? Das man feine Kratzer bei schwarz schnell sieht ist normal. Abhilfe schaffen könnten Lackschitzfolien an stark beanspruchten Stellen. Die gibts passend zugeschnitten für Dein Model. Wie alt ist der Lack? Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,359 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Was wiegt dein Microfasertuch in g/m²? Ich kenne 2 Typen von Tüchern, die günstigen die ich nicht benutze und nur zum reinigen von Spiegel und Handwaschbecken taugen und Tücher bei denen 1 Stück 10 € kostet. Welche hast Du? http://www.petzoldts.de/shop/Fahrzeugpflege/Microfaserprodukte-c-1_91.html Link to post Share on other sites
grisu174 100 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 (edited) Ich glaub nicht, dass durchs Berühren oder Putzen (vorausgesetzt, du hast die Partikel vorher abgespült) die Kratzer kommen. Die sind da und werden erst sichtbar, wenn der Lack clean ist. Probier mal gescheit mit Maschine aufpolieren (zb 3M Maschinenpolitur und Finish) und dann versiegeln mit gutem Canaubawachs. Aber für die typischen Stellen hilft nur o.g. Lackschutzfolie auf Dauer. Oder nicht mehr benutzen. Edited March 3, 2014 by grisu174 Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,359 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Dann hat Berner, Normfest und Würth keine Ahnung. Link to post Share on other sites
grisu174 100 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Was meinst Du? Durchs anfassen Kratzer wäre mir neu. Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,359 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Die abgebildeten Kratzer sind sicherlich vom Knie. Die selben Kratzer enstehen durch die qualitativ minderwertigen Microfasertücher. Die oben genannten Firmen haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen als ich ihnen meine Sitzbankabdeckung und den Tank gezeigt habe mit den Microkratzern die besonders bei Sonneneinstrahlung zu sehen sind. Das Moped war erst 3 oder 4 Monate vorher lackiert worden. Sie fragten, Microfasertuch, wie schwer, wie dick? Und nein, ich habe sie nicht von den 3 Firmen. Ich habe bei Pezolds bestellt. Link to post Share on other sites
grisu174 100 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Ok. Verstanden. Dann hast Du mit den Tüchern die Partikel am Tuch schön verschmirgelt. Das war mit abpülen gemeint. Kann durchaus sein, dass andere Tücher das besser machen. Link to post Share on other sites
goOse 956 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Irgendwie verstehe ich nicht was Du Stalone uns sagen willst. Du bist der Meinung, die Kratzer kommen u.a. durch minderwertige Mikrofasertücher, die unter 10€ liegen und man solle hochwertige kaufen. Die Pezold - Tücher sind doch gut oder nicht? Und trotzdem hattest du die Kratzer?! Oder wie soll ich das nun verstehen? Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,359 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 (edited) Ich wasche mit fliesendem Wasser vorher das Moped. Dann kommt Sprühwachs drauf von Berner oder Kent. Dieses habe ich mit den dünnen / leichten Tücher aufgetragen und mit dem nächsten poliert. Hier sind die Kratzer entstanden. Natürlich sind die Tücher in einer bestimmten Schublade so dass hier schon kein Staub dran kommt. Ich habe für mich festgestellt, wenn ich eines von Petzod nehme und das Moped trocken reibe, ich nicht einen Tropfen auswringen kann. So saugfähig sind diese Tücher. Was wichtiger ist, ist dass durch ihre hohe Grammzahl / m² sie absolut flauschig sind. Anstatt der billigen Microfasertücher empfehle ich Polierwatte oder die Tücher von Petzods. Ich habe 3 Stück, eins zum trocken reiben, eins zum auftragen und eins für die Endpolitur. Ihr müsst ja nicht gleich 3 kaufen, aber wenn sich die Gelegenheit ergibt versucht es mal mit einem. Ihr werdet überrascht sein. Wenn ihr so eins in der Hand habt, merkt ihr gleich dass das kein Lappen ist. Edited March 3, 2014 by Stalone Link to post Share on other sites
grisu174 100 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Na ja. Schwarz ist auch sackempfindlich. Da berichten alle Fahrzeugpflegeforen drüber. Und drei Monate ist für einen Lack noch nicht alt. Aber so wie Du mache ich das fast auch. Nur zum trocknen nehme ich ein Otto-normal-Tuch und polieren nehme ich Watte. Häufig wechseln. Kann sein, weil mein Lack ist älter. Link to post Share on other sites
ZWhite 557 Posted March 3, 2014 Share Posted March 3, 2014 Was wiegt dein Microfasertuch in g/m²? Ich kenne 2 Typen von Tüchern, die günstigen die ich nicht benutze und nur zum reinigen von Spiegel und Handwaschbecken taugen und Tücher bei denen 1 Stück 10 € kostet. Welche hast Du? http://www.petzoldts.de/shop/Fahrzeugpflege/Microfaserprodukte-c-1_91.html Auch bei Handwaschbecken musst du aufpassen !! Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now