hoschi Posted October 6, 2016 Share Posted October 6, 2016 stoni, ist bereinigt.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZX9R-treiber Posted October 6, 2016 Share Posted October 6, 2016 Für den kleinen Haus- Garagengebrauch reicht eigentlich ein 24l Tank bei einer Abgabeleistung von ca 200/220l Luftleistung bei 8 Bar. Den Tank kann man jeder zeit selber vergrößern in den man eine alte Druckflasche als Zusatzbehälter dazwischen hängt. Wer aber einen Schlagschrauber vernünftig betreiben will sollte besser darauf achten das die Abgabeleistung über 300l bei 10 Bar an liegt denn sonst geht er nach wenigen sek. in den Keller. Die Leistung ist oftmals nur mit Kraftstrom zu erreichen und die Vorratsbehälter sind dann bei 90 bis 98l zu finden. (ab 100l Vorratsbehälter ist eine regelmäßige TüV Abnahme erforderlich und wird im Privaten Bereich auch nicht oder kaum angeboten) Solche Teile kosten auch gebraucht schnell einige Scheinchen und lohnen sich wohl nur wenn das Teil regelmäßig gebraucht wird. Ich habe meinen kleinen einfach durch einen Zusatzbehälter auf ca 80l Volumen erweitert. Er braucht zwar locker 7 bis 8 min bis er das auf 8 Bar voll hat aber reicht dann auch für einen kurzen Einsatz mit den Schlagschrauber (5 Felgenschrauben vom Auto macht er dann in einem zug) ausreichend. Bis man zum nächsten Rad kommt ist der Behälter wieder voll. :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
groundone Posted October 6, 2016 Share Posted October 6, 2016 (edited) Also ich hab zwischenzeitlich auf DEMAG Schraubenkomressor umgestellt... 5,5kw und 800L/min Lieferleistung... tolles Teil, vor allem schön leise... mir kommt kein Kolbenkompressor mehr in die Hütte Wobei ganz klar ist, dass es Schraubenkompressor sowohl in der Anschaffung und dann auch im Unterhalt deutlich mehr kostet. Leistung kostet nun mal leider. Ein Wartungspaket für meinen liegt mit Öl Feinabscheiderpatrone mal eben bei 270 EUR ... ein Ölwechsel bei einem Kolbenkompressor dagegen 30-40 EUR... Für den Normalgebrauch reicht m.M. nach einer mit 10bar und 250-400L/min Luftliefermenge (je nach Geldbeutel)... da kommt man schon sehr weit mit... Edited January 4, 2017 by groundone 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hoschi Posted October 6, 2016 Share Posted October 6, 2016 dickes dito lukas!!!.............nix geht über schraube.............vllt noch membran....ist auch herrlich leise... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZX9R-treiber Posted October 6, 2016 Share Posted October 6, 2016 Das ist richtig, im Betrieb haben wir auch Schraubenkompressoren ..... nur kosten die auch ein bisschen mehr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest chrisz750r Posted January 6, 2017 Share Posted January 6, 2017 Servus. Habe nun meinen 25l Kompressor verkauft und will mir nun einen 50l Kompressor zulegen. Reiner Hobbybetrieb. Reifenwechsel, mal hier und da ne Schraube lösen, Luft auf die Reifen....nichts wildes eben. Soll ölfrei sein und einen 50 Liter Tank. Zur Auswahl stand bis vor wenigen Tagen eigentlich nur der Einhell TH AC 240/50/10 OF und seit heute ein Scheppach HC50V. Da ich einen stehenden Kompressor möchte wollte ich nun mal in die Runde fragen ob noch jemand einen weiteren Kompressor in die Runde werfen kann oder was zu Scheppach sagen kann. Von der Marke hab ich eigentlich nie großartig gehört. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerZombie Posted January 6, 2017 Share Posted January 6, 2017 Bzgl. Einhell kann ich mal meine bessere Hälfte fragen ob sie da vermehrte Reklamationen oder Defekte haben, wenn du willst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest chrisz750r Posted January 6, 2017 Share Posted January 6, 2017 Gerne. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted January 6, 2017 Share Posted January 6, 2017 Einhell und Scheppach sind günstige Baumarktprodukte und für den gelegentlichen Einsatz in der heimischen Werkstatt vollkommen i.O. Wunder darf man natürlich keine erwarten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest chrisz750r Posted January 6, 2017 Share Posted January 6, 2017 Wunder will ich damit auch nicht vollbringen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
groundone Posted January 7, 2017 Share Posted January 7, 2017 sind die tatsächlich ölfrei? So ein stehender Kompressor (übrigens auch "nur" von GÜDE) war mein erster Kompressor im Haus... habe ich etliche Jahre und sehr viel benutzt... top Teil, vor allem sehr platzsparend Kauf dir dazu nur einen brauchbaren Druckminderer mit Ölereinheit... diese Einschrauböler funktionieren zumindest bei mir nicht, sind immer ausgelaufen... Und gescheiten PE (!) Spiralschlauch (HAZET kann ich empfehlen), damit hast du dann Spaß... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted January 7, 2017 Share Posted January 7, 2017 @chrisz750r Schau mal der hier liegt auch im Rahmen https://www.stabilo-fachmarkt.de/kompressor-kolbenkompressor-dk200-08-50-h-230v/a-916238/ zudem gerade im Angebot Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted January 7, 2017 Share Posted January 7, 2017 Der Stabilo kann 117L Abgabe, für meinen Schlagschrauber ein Hazet mit 1000Nm max Lösemoment (ideal für Ritzel) braucht 127L Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted January 7, 2017 Share Posted January 7, 2017 Bei dem Scheppach gibt es gar keine Angabe zur Abgabe und beim Einhell steht bei 7 Bar was von 76 L/min. Ich denke mal dein Schlagschrauber läuft zwischen 6 und 7 Bar. Da wäre der Stabilo zumindest am nächsten dran. Wenn ich mich in dieser Preisklasse und Leistung umschauen würde, wäre der Stabilo mein Favorit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr Stalone Posted January 7, 2017 Share Posted January 7, 2017 Ich habe mir jetzt die oberen Beiträge und Links nicht angeschaut außer den Stabilo. Ich würde und habe einem 2 Zylinder den Vorzug gegeben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now