Jump to content
IGNORED

Seitenständer Verbreiterung Auflagefläche gesucht


xaron1988

Recommended Posts

ja, genau!

loch durch "louis" bohren, schnur/kordel/seil/spirale dran und schon kannst du im sitzen die unterlage einsammeln...

 

und ja, es gibt ständervergrößerungssets, sieht aber bescheiden aus.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Crankworx:

SEITENSTAENDERUNTERLAGE

 

Kostenpunkt 1,00 €. Setz nicht auf und passt in jede Tasche.

 Danke @Crankworx für den Tipp. Aber mit den LOUIS-Dingern war ich letztes Jahr bereits unterwegs. Hatte mir vorsorglich gleich 2 Stck. mit eingepackt.

Man konnte gar nicht so schnell gucken, wie die mir auf weichem Boden zerbrochen sind... und zwar alle beide!

Genau deswegen suche ich übrigens eine bessere Alternative... ;)

Aber trotzdem DANKE für Deine Antwort!

Link to comment
Share on other sites

roBearZ

Hallo @ZRS,
unter Umständen hilft Dir so etwas . . .
hepco-und-becker-seitenstaenderplatte-fuer-kawasaki-z-h2

Vermutlich sind die Unterschiede am Seitenständer nur marginal und Du kannst das modifizieren

 

Alternativ hat RAXIMO auch so etwas im Portfolio

https://mtp-racing.de/Seitenstaender-Fuss-Verbreiterung-Alu-CNC-MTP22242__Kawasaki-Z-900-ZR900HA2-2020-2021

 

Seas

der Robert

Link to comment
Share on other sites

Benedikt

Ich hab einen von SW Motech bei mir dran. Zu deinen Fragen:

  1. Ja, kann man immer drauf lassen. Wie sehr es dich optisch stört, musst du selbst wissen. Ich finde, man sieht es schon, meine Holde meint, es fällt nicht auf. An einer vollbepackten Maschine auf Reisen sollte es kein Drama sein. Das Dingen ist aber mit drei kleinen Schrauben innerhalb von 2 Minuten montiert bzw. demontiert.
  2. Bei uns auf der Wiese bringt es was, aber ich habe keine Erfahrungswerte, wie es auf einem durchgeweichten Campingplatz ist.
  3. Ich habe das Teil in Kurven noch nicht auf den Boden gebracht.
  4. Eine zusammengedrückte Cola-Dose.

Was man wissen sollte: Obwohl die Verbreiterung nur ein paar mm dick ist, ändert sich der Winkel der abgestellten Maschine deutlich. Ich habe seitdem manchmal Probleme beim Parken am rechten Straßenrand, wenn der Belag zur Straßenmitte hin etwas ansteigt. Dann steht das Mopped schnell im 90°-Winkel. 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

schorsch

Eine Bierdose geht genau so gut wie eine Coladose. 
Nach dem obligatorischen Stiefelbier direkt nach der Ankunft Bierdose zusammentreten und ab damit unter den Seitenständer. 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb schorsch:

Eine Bierdose geht genau so gut wie eine Coladose. 
Nach dem obligatorischen Stiefelbier direkt nach der Ankunft Bierdose zusammentreten und ab damit unter den Seitenständer. 

 

Wertvollster Tipp bisher! :mrgreen:

Wenn ich auf Tour bin hab ich meist die 1L-FAXE-Dosen dabei, die sollten auch bei Schlammboden ausreichen :headbang:

vor 40 Minuten schrieb Benedikt:

Ich hab einen von SW Motech bei mir dran. Zu deinen Fragen:

  1. Ja, kann man immer drauf lassen. Wie sehr es dich optisch stört, musst du selbst wissen. Ich finde, man sieht es schon, meine Holde meint, es fällt nicht auf. An einer vollbepackten Maschine auf Reisen sollte es kein Drama sein. Das Dingen ist aber mit drei kleinen Schrauben innerhalb von 2 Minuten montiert bzw. demontiert.
  2. Bei uns auf der Wiese bringt es was, aber ich habe keine Erfahrungswerte, wie es auf einem durchgeweichten Campingplatz ist.
  3. Ich habe das Teil in Kurven noch nicht auf den Boden gebracht.
  4. Eine zusammengedrückte Cola-Dose.

Was man wissen sollte: Obwohl die Verbreiterung nur ein paar mm dick ist, ändert sich der Winkel der abgestellten Maschine deutlich. Ich habe seitdem manchmal Probleme beim Parken am rechten Straßenrand, wenn der Belag zur Straßenmitte hin etwas ansteigt. Dann steht das Mopped schnell im 90°-Winkel. 

 

 

@Benedikt  Du bist der erste, der wirklich 1:1 auf meine Fragen antwortet. Damit kann ich was anfangen, DANKE!

Punkt 3 beruhigt mich, Punkt 4 werde ich dank dem Hinweis von @schorsch etwas modifizieren und sehr wertvoll auch Dein Hinweis auf den sich verändernden Winkel des Ständers beim Abstellen des Moppeds...!

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb ZRS:

Wenn ich auf Tour bin hab ich meist die 1L-FAXE-Dosen dabei

Diese gibt es auch in der schwarzen Ausführung (10%). Dann hast Du doppelten Effekt bei selbiger Baugröße.

Also quasi 4 Flaschen Bier in einer Dose!

 

Ansonsten bin ich im Abstellen von Motorrädern professionell geschuhlt:

image.png.765c78a3e37aa6755ff5e7119cafeb33.png

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Also wenn ich auf Biker-Treffen Zelten gehe, hab ich immer ein Brett dabei - 8 mm dick - damit steht die auch bei nassem Boden sicher und nicht zu flach. Vesperbrett ist ideal - solltest vorher nur den Schwarzwälder Schinken runter nehmen. Der Tip von George mit der Bierdose funktioniert übrigens auch - schon oft gesehen.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.