Guest DK-Street Posted May 21, 2014 Share Posted May 21, 2014 Hallo Zusammen, ich habe bei meiner Z750 bj 04 nach einem kurzen Abstellen des Motorrads das Problem, dass die Stand-Drehzahl viel zu niedrig ist. Die Z750 bj 04 hat ja normaler weise den Hebel an der linken Seite des Lenkers zum einstellen des Standgases. Dieser Hebel funktioniert jedoch plötzlich nicht mehr... Das heißt egal ob ganz oben oder unten die Drehzahl bleibt gleich niedrig bei 600 Umdrehungen. Ich könnte denke ich provisorisch die Drezahl an der Schraube unterm Tank einstellen wenn ich diese denn finde, jedoch würde ich den Hebel gerne wieder intakt setzten. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Hebel? Welches Kabel am Lenker ist das entsprechende und wo endet es? Es ist momentan ja über 30° hier gewesen und der Motor in der Stadt geht ab und zu über 100° daher könnte ich mir vorstellen das Kontakte sich gelöst haben. Leider kenne ich mich jedoch nicht genügent aus um die Stellen zu lokalisieren will aber nicht zur Werkstatt. Hoffe ihr könnte mir helfen!! Greetz DK-Street Link to post Share on other sites
Alex-Z1000 1,679 Posted May 21, 2014 Share Posted May 21, 2014 Frage mich warum du mit der Standgaserhöhung nach einer Fahrt bei diesen Temperaturen die Drehzahl erhöhen willst? Richtig warm fahren, Leerlaufdrehzahl auf ca 1100 U/min an der Leerlaufschraube unten einstellen und gut ist es. Link to post Share on other sites
Guest DK-Street Posted May 21, 2014 Share Posted May 21, 2014 Ja habe ich jetzt auch gemacht aber der Regler ist ja nicht umsonst da und ich würde gerne das er seine Funktion erfüllt und ich dort die Drehzahl erhöhen kann... daher die Frage welches Kabel am Lenker für den Regler da ist und wo er genau endet damit ich den evtl. reparieren kann Link to post Share on other sites
Alex-Z1000 1,679 Posted May 21, 2014 Share Posted May 21, 2014 Hier mal von Stalone (Servus Frank ) die Bilder. Ab Seite 9 kannst dir das mal anschauen. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.z1000-forum.de%2Fgallery2%2Fd%2F349084-1%2FIMG_9027%252B1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.z1000-forum.de%2Ftopic%2F27661-75006-es-geht-weiter%2Fpage-9&h=1280&w=1920&tbnid=7CukpzgDCBB5nM%3A&zoom=1&docid=5WtstU9uPcX6dM&ei=QfF8U7ifIc3S4QSgyYCQAw&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=633&page=1&start=0&ndsp=8&ved=0CFoQrQMwAA Link to post Share on other sites
tschl 54 Posted May 21, 2014 Share Posted May 21, 2014 Hi, du meinst den Chokehebel, der ist aber nicht zum Einstellen der Leerlaufdrehzahl. Das WHB sagt dazu: Funktion des Chokehebels: den Chokehebel nicht verwenden, es sei denn , beim Motor treten bei kalter Witterung(unter 10°C) oder in großen Höhen Startprobleme auf. Das DFI-System hat eine automatische Choeeinstellung mit einem Wassertemperatursensor und einem Umgebungsdrucksensor, die den Start unterstützt hier könnte es nur sein das unten mit dem Einsteller was nicht stimmt Gruß Tom Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,363 Posted May 21, 2014 Share Posted May 21, 2014 Alex, ich wollte gerade suchen. Entweder hat sich der Zug ausgehängt oder er ist abgerissen / durch gerostet. Wenn Du oben den Hebel bewegst, muss sich unten auch was bewegen. Ich hatte einen gebrauchte bei Ebay bestellt. Den braucht man ja selten wenn das Standgas stimmt. Beim Austausch nicht hirnlos den alten raus ziehen. Oben und unten aushängen und den neuen an einer Seite mit Klebeband dran kleben. So rutscht der neue an die Position des alten. Link to post Share on other sites
MartinZ1000 61 Posted May 21, 2014 Share Posted May 21, 2014 Wichtig auch was tschl schrieb! Das Standgas wir an dem kleinen Schräubchen unterm Tank eingestellt. Wenn der Motor kalt ist, regelt das in 99% der Fälle die Elektronik der Einspritzung. Der Choke-Hebel ist wirklich nur für Extremsituationen gedacht. Hatte den fall zB auf der Großglocknerstraße. Da wollte sie oben am Parkplatz nur wiederwillig anspringen. Also im Normalfall...Finger weg vom Choke. Ist überflüssig außer du lebst in Tibet oder so Link to post Share on other sites
Guest DK-Street Posted May 22, 2014 Share Posted May 22, 2014 Danke für die vielen Antworten. Ich dachte bei nem Einspritzer gibt es soetwas wie choke nicht... Ich werde jetzt mal den Baudenzug prüfen und die Schraube für die Drehzahl habe ich bereits richtig eingestellt, also aus geht sie jetzt nicht mehr!! Danke euch! Link to post Share on other sites
Svenson 220 Posted May 22, 2014 Share Posted May 22, 2014 (edited) Ich dachte bei nem Einspritzer gibt es soetwas wie choke nicht... Das ist auch kein Choke, das ist eine normale Drehzahlerhöhung. Edited May 22, 2014 by Svenson Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,363 Posted May 22, 2014 Share Posted May 22, 2014 Und deswegen ist er auch nicht nur für Extremsituationen. Link to post Share on other sites
tschl 54 Posted May 22, 2014 Share Posted May 22, 2014 (edited) Also meine hat so einen Schnickschnack nicht mehr, ich muss dann unten mit der Hand am Exzenter etwas drehen, aber wann benötigt man eine erhöhte Drehzahl im Normalbetrieb? Sollte sie beim Kaltstart zu niedrig sein, dann stimmt ja irgendetwas anderes nicht, für was bitte schön hat ie Mühle dafür eine Reglung Edited May 22, 2014 by tschl Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now