Jump to content

Recommended Posts

polygonwindow
Posted (edited)

Analog zum 1000er-Thread.

 

Bei mir steht der 6000er an, ich schwanke zwischen einem Händler hier ums Eck und meinem Händler in Stuttgart-Ost, motoxtreme. Bei dem hier in der Ecke habe ich mal angefragt, insbesondere auch weil mich die quietschende Bremse nervt. Odonto, was kam bei dir raus? Du wolltest das doch auch angehen oder? Ich würde das auch selber beheben, aber nicht ohne dass mir das mal jemand gezeigt hat.

 

Ölwechsel lasse ich nicht machen, war ja erst im Juni oder so zur 1000er. Hier mal ein Auszug der Mail vom Händler in der Nähe:

 

Hallo Herr..,

Ja, wir halten uns an die Standard-Vorgaben von Kawasaki! Allerdings prüfen wir auch etwas mehr, als der Inspektionsplan verlangt.
Abschmierarbeiten, Lenkkopflager, Zustand Räder usw. prüfen wir immer, obwohl es der Inspektionsplan nicht verlangen würde....

Es kommt auch darauf an, ob wir den 6000er mit Öl+Filter oder ohne durchführen sollen. Die meisten Kunden wünschen immer mit Ölwechsel, da oft fast ein Jahr dazwischen liegt.
Laut Inspektionsvorgabe sollen eben viele Arbeiten (auch Ölwechsel) jährlich durchgeführt werden.
Abhängig davon, wann also die letzte Inspektion war, ist der Umfang der 6000er Inspektion definiert.

Also 6000er Inspektion inkl. Öl+Filterwechsel ca. 190-200 Euro.

Die Bremse können wir prüfen und werden wir auch versuchen, auf Garantie durchzuboxen.
Ob dies von Kawasaki aber auf Garantie übernommen wird, kann ich vorab nicht versprechen.

 

War schon jemand zur 6000er und was wurde bezahlt? Hat jemand bereits Garantiearbeiten erledigen lassen oder es zumindest versucht?

Edited by polygonwindow
Posted

Ich habe meine bei X-treme gekauft und der 6000´er steht kurz bevor. Ich werde sicherlich hingehen und denen sagen das ich keinen Ölwechsel will weil ich den Anfang 2015 selber einen mache.

Das Problem mit den Bremsen habe ich auch und das sollen die auf Garantie machen, hin oder her !

Nicht mal der 1000´er Service lag bei mir über 190€ und der ist normalerweise teurer.

  • Like 1
Posted (edited)

6000er -> 71,86 € ohne Öl, da gerade mal ein paar Monate drinn. Scheinwerfer einstellen (viel zu hoch), Mini-Blinker-Gläser neu einkleben, Federbein-Basis einstellen und ein bissl quatschen waren incl..

Edited by Kiste
  • Like 1
Posted

Ich lasse morgen die 6000er mit Ölwechsel machen, auch wenn die 600er Wartung mit Ölwechsel erst 6 Monate her ist. Ich habe keinen Bock kurz nach Saisonstart wieder zum Händler zu müssen und so pegeln sich die jährlichen Durchsichten und Ölwechsel zum Saisonende ein. Kostenpunkt lt. Händler 165 Euro.

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Mache nächsten Samstag die Inspektion . Händler will 150€ inkl. Oelwechsel. Davon kriege ich noch die Mehrwertsteuer von 19% zurückerstattet. Ich denke auch ohne die 19% ein fairer Preis . In CH wäre wohl das doppelte fällig. ...

 

Nun Kundendienst gemacht .... inkl Oelwechsel und Filter 146€

Edited by Transformer
  • 3 weeks later...
Posted (edited)

@Polygonwindow:

Für meine Z1000 MY14 habe ich auch beim Händler in der Region Pforzheim den 6000Km Kundendienst angefragt. Allerdings ohne Öl, da die 1000er erst 6x Monate her war.

Preisauskunft war ca. 70-80 Euro. Lass ich aber jetzt erst im Frühjahr mit Öl machen, dann ist die Z auch wieder fit fürs Frühjahr 2015.

Hier erwarte ich dann in etwa den gleichen Betrag wie bei der 1000er Inspektion.

 

Die 1000er Inspektion hat mich damals im Mai 190 Euro gelohnt. Waren 1,3Std Arbeitszeit und LeihMot inklusive, da ich das Bike dort neu gekauft habe.

Damals habe ich auch den Serviceplan erhalten, wo ja die Arbeiten und Umfänge bestens aufgeführt sind.

Quietschende Bremsen hatte ich damals auch bemängelt. Wurde kostenlos behoben, in meinem Fall hat wohl etwas Kupferpaste das Problem gelöst

 

@Saberon:

kann man nicht so pauschal sagen, dass die 1000er teurer ist als die 6000er. Wenn ein Jahr dazwischen wird quasi eine 6000er + Jahresinspektion durchgeführt.

Und diese ist wieder umfangreicher als ne 1000er Inspektion.

Edited by kawale1982
polygonwindow
Posted

Danke für die Info, insbesondere zu den quietschenden Bremsen!

Posted

Ich weiss nicht wo ich die Frage sonst reinpacken kann. Habe nachträglich festgestellt das mir beim letzten Service offenbar die Kette nicht geschmiert wurde vom Kawa Händler. Habe ich jetzt selbst nach 600Km seit dem letzten Service nachgeholt. Dachte das sowas bei einem Kundendienst auch gemacht werden sollte.

 

Kenne in der nähe ein Honda Händler der sehr kompentent ist wo ich Vertrauen kann das er alle Arbeiten die so ein Kundendienst mitbringt auch ausführt. Bleibt die Garantie bestehen wenn ich ab jetzt meine Kundendienste bei einem Honda Händler ausführe und eben ins Service Heft ein Honda Stempel drin ist. Sprich wenn was Defekt geht und ich es dann bei einem Kawa Händler reparieren müsste ?

Posted

 Bleibt die Garantie bestehen wenn ich ab jetzt meine Kundendienste bei einem Honda Händler ausführe und eben ins Service Heft ein Honda Stempel drin ist. Sprich wenn was Defekt geht und ich es dann bei einem Kawa Händler reparieren müsste ?

Du hast doch beim Kauf sicherlich so ein tolles Inspektionsheft bekommen. Blättere da mal ein bisschen herum, dann findest du auch die offiziellen Garantiebestimmungen von Kawasaki und dann kannst dir die Frage selbst beantworten.

  • Like 1
Posted

Ein Hinweis an deinen Kawa Händler hätte doch auch genügt?

Sicherlich ist das nicht OK mit der Kette...sowas mach ich aber immer selber, weil nur zur Inspektion reicht EH nicht.

Habe mir aber gleich ein Scotoiler verbaut,um das Problem erst mal abzuschaffen.

 

Einfach freundlich das ansprechen...dann macht er das bestimmt wieder gut.

Posted

Soll auch Kettensprays geben die farblos sind und während 600 km Fahrstrecke kann viel passieren, Regen z.B. Also nicht immer alles dem Händler in die Schuhe schieben wenn man sich schon mal überhaupt nicht sicher ist....

 

beim letzten Service offenbar die Kette nicht geschmiert wurde

 

:pfeif:

Posted

Kenne in der nähe ein Honda Händler der sehr kompentent ist wo ich Vertrauen kann das er alle Arbeiten die so ein Kundendienst mitbringt auch ausführt. Bleibt die Garantie bestehen wenn ich ab jetzt meine Kundendienste bei einem Honda Händler ausführe und eben ins Service Heft ein Honda Stempel drin ist. Sprich wenn was Defekt geht und ich es dann bei einem Kawa Händler reparieren müsste ?

Garantie oder Kulanz oder oder oder...

Es ist ja immer eine frage der Auslegung und meistens sind es ja Kulanz Angelegenheiten die Beseitigt werden (zumindest meine Erfahrungen aktuell). Von denen wirst dann bestimmt Abstand nehmen dürfen  :pfeif:

Warum soll sich der Kawa Händler ins Zeug legen, wenn der KD woanders gemacht wird. Egal welche Marke, egal ob Moped oder Dose...es ist überall das gleiche

  • 3 months later...
Posted

Servus Leute,

 

da bei mir nächste Woche die 6000er Inspektion ansteht, wollte ich mal fragen ob die von Euch schon jemand durch hat und was da so an Kohle verlangt wurde. Habe durch ein paar Kumpels erfahren, dass wenn man über den Jahresinterwall drüber rauskommt auch die Bremsflüssigkeit getauscht wird und es dann kohletechnisch richtig teuer werden kann. (um die 400 Euronen)

Ach so, fahr ne ne Z1000 Bj. 2014 und habe 5900 Km auf der Uhr. Gekauft wurde das Moped am 27.02.2014. Wenn möglich hat ja jemand nen Wartungsplan für die 6000er Inspektion oder ein paar Preise..

 

Thx im voraus...

 

Greez Claus

Posted

Vielen lieben Dank...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.