zphil_13 14 Posted November 3, 2014 Share Posted November 3, 2014 1043ccm und rote Akzente in der sonst schwarzen Verkleidung Vermute ich mal Link to post Share on other sites
Guest Gonzo Posted November 3, 2014 Share Posted November 3, 2014 (edited) 1043ccm und rote Akzente in der sonst schwarzen Verkleidung Vermute ich mal Genau! Wobei grau die Hauptfarbe ist und mit schwarz und ein wenig rot ergänzt wird! Edited November 3, 2014 by Gonzo Link to post Share on other sites
Guest Gonzo Posted November 10, 2014 Share Posted November 10, 2014 Montiert Link to post Share on other sites
Guest Gonzo Posted November 17, 2014 Share Posted November 17, 2014 Letzte Fahrt für dieses Jahr... Link to post Share on other sites
Odonto 298 Posted November 17, 2014 Share Posted November 17, 2014 die Dreiecke vorne aussen scheinen ein doch viel dunkleres Rot zu haben als der Ausgleichbehälter Link to post Share on other sites
DerZombie 686 Posted November 17, 2014 Share Posted November 17, 2014 Klar, da hast ja auch ned wirklich ne Auswahlmöglichkeit, ist halt das standart Alu Eloxierrot. Link to post Share on other sites
Guest Gonzo Posted November 17, 2014 Share Posted November 17, 2014 Das mag sein, hatte zuvor überlegt mit roter Folie zu arbeiten, wäre dabei aber lang nicht so flexibel gewesen wie mit Lack...und ob es nun einen ticken heller oder dunkler wie der Ausgleichsbehälter, stören tuts mich nicht! Link to post Share on other sites
groundone 177 Posted November 18, 2014 Share Posted November 18, 2014 schick... nur pass mit den Bobbins auf... so wie die rausstehen ist beim Einfedern nicht mehr allzu viel Platz zu den Akra Dämpfern Bei Soziusbetrieb kann es dann auch schon mal "knack" machen Denk dran. Link to post Share on other sites
Guest Gonzo Posted November 19, 2014 Share Posted November 19, 2014 Danke für den Hinweis War mir so nicht bewusst! Hab mir das eben mal angeschaut, also links sind es ca. 8,5cm bis zum Dämpfer und rechts ca. 10,5cm...kann das soviel einfedern? Link to post Share on other sites
marko 432 Posted November 19, 2014 Share Posted November 19, 2014 Aus den Erfahrungen hier - ja. Link to post Share on other sites
PaschyS 88 Posted November 20, 2014 Share Posted November 20, 2014 Und wie soll man das gute Stück dann aufbocken? Link to post Share on other sites
schorsch 3,607 Posted November 20, 2014 Share Posted November 20, 2014 Am besten nur für die Wartungsaufgaben anmontieren. Ansonsten immer wieder wegmachen. Sieht tatsächlich ziemlich nach Kollision aus. Link to post Share on other sites
PaschyS 88 Posted November 20, 2014 Share Posted November 20, 2014 Das ist ja dann auch nicht gerade ideal. Wie wäre es mit Bolzen ohne gewinde fürs M8 Gewinde? Link to post Share on other sites
stoffel11 102 Posted November 20, 2014 Share Posted November 20, 2014 Nimmst du den hier https://www.louis.de/artikel/universal-motorradheber-poliert/10002861?list=27933884dann brauchst du keine Bobbins, geht wunderbar und das Teil wird oft gesenkt. Link to post Share on other sites
Guest Gonzo Posted November 20, 2014 Share Posted November 20, 2014 Habe für meinen Montageständer auch eine Plattenaufnahme, überzeugt bin ich davon jedoch nicht, mit den Gabelaufnahmen und den Bobbins ist es wesentlich einfacher. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now