tralf 2,476 Posted November 19, 2014 Share Posted November 19, 2014 Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (80kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 8 / 10 Umdrehungen offen (raus von voll vorgespannt) Druckstufe: 2,0 / 1,75 Umdrehungen offen Zugstufe: 2,0 / 2,0 Umdrehungen offen Federbein: Vorspannung: 13 mm vom Gewinde sichtbar / 184,5 mm Länge der Feder Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 1,75 / 1,75 Umdrehungen offen Kette Erstausrüstung: Enuma EK525ZX 112 Glieder Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EIA-9 Motoröl 4,0 l SAE 10W-40 Typ: API SG, SH, SJ, SL oder SM mit JASO MA, MA1 oder MA2 Batterie 12V 8Ah (10 HR) Erstausrüstung: Yuasa Typ? 6 Link to post Share on other sites
tralf 2,476 Posted November 28, 2014 Author Share Posted November 28, 2014 Wartungstabelle ist jetzt auch mit drin. Link to post Share on other sites
WhiteRider 4 Posted November 28, 2014 Share Posted November 28, 2014 Top Job! Schön übersichtlich und kommt genau richtig vor dem Winter! thx für die Arbeit! Link to post Share on other sites
tralf 2,476 Posted February 18, 2015 Author Share Posted February 18, 2015 Fahrwerkssetup und Kette eingefügt. Wer andere Einstellungen kennt, am besten mit Quellen, immer her damit. Link to post Share on other sites
Raysha 0 Posted September 1, 2017 Share Posted September 1, 2017 (edited) Hientschuldigt mich für diese dummen fragen aber leider habe ich nicht viel Ahnung von der Materie.Ich möchte bei meiner z die vordergabel durchschieben um sie vorne bisschen tiefer zu haben hinter ist eine Tieferlegung verbautnun habe ich mich Videos angeschaut wie man das ganze macht usw leider waren das immer andere Bikes und keine zich habe bis jetzt noch nie einen Drehmomentschlüssel benutzt und verstehe deshalb die werte nicht die in der Tabelle hier angegeben sindhttps://docs.google.com/spreadsheets/d/1RF3T7zMjXOwZjOdI8_pKyJ41aGAFsk0jCfMdn5KplJk/pub?gid=5für die Unteren 4 Vorderradgabel-Klemmschrauben muss ich den Drehmomentschlüssel auf 25nm stellen und für die oberen 4 auf 20nm oder? weil da noch kgf-m angegeben ist und ich keine Ahnung habe was das heißtund dann habe ich noch eine frage muss die Scheinwerfermaske runter um die oberen schrauben zu lösen ja oder? Edited September 1, 2017 by Raysha Link to post Share on other sites
schorsch 3,599 Posted September 1, 2017 Share Posted September 1, 2017 Genau so musst Du das machen, 25 Nm und 20 Nm. Ich hoffe mal, Du hast einen geeigneten Drehmomentschlüssel. Der Wert in kgf-m ist einfach nur eine andere Maßeinheit die allerdings nicht so gebräuchlich ist wie Nm. Link to post Share on other sites
Raysha 0 Posted September 1, 2017 Share Posted September 1, 2017 hey danke für deine hilfe den Drehmomentschlüssel habe ich heute im Bauhaus gekauft https://www.bauhaus.info/werkstattbedarf/drehmomentschluesselwil-5-25-14/p/11040227?q=drehmomentschl%C3%BCssel Dürfte passen mit dem richtigen Aufsatz oder? Link to post Share on other sites
Nicu 5 Posted April 25, 2019 Share Posted April 25, 2019 Hallo zusammen Nach einem Sturz wegen Kies auf der Fahrbahn am Karfreitag muss ich ein paar Teile an meiner Z wechseln. Diverse Anzugsdrehmomente für vom Teiletausch betroffene Schrauben habe ich mittels Anzugsmomente-Liste und Suche herausgefunden, jedoch noch nicht alle. Was mir noch fehlt, sind die folgenden Angaben: - Schraube (M8) zur Befestigung des Lenkerendgewichts (habe zwar nicht mehr die Originalschraube, sondern wegen Montage eines Lenkerendspiegels eine längere M8-Zylinderkopf-Bolzenschraube, Drehmoment sollte aber trotzdem ungefähr passen) - Fussrastennippel - Schraube (M10) zur Befestigung des Barracuda-Pilz-Crashpads an der Motorhalterung (Kawasaki-Bauteil 92154B). In der Anzugsmomente-Liste habe ich Angaben für verschiedene Motorhalterungsschrauben (obere, mittlere, untere) und -bolzen (L=40, L=65) gefunden, jedoch weiss ich nicht, welche die richtige ist. Es ist die vordere der beiden, welche auf einer Linie liegen, diese, welche im Motorhalterungsanbauteil und nicht im Rahmen selbst sitzt. Danke und Gruss, Nicu Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,706 Posted April 27, 2019 Share Posted April 27, 2019 Die Schraube der Motorhalterung kann ich verstehen, Lenkerenden und Fußrastennippel meinst du ernst? Die Lenkerenden habe ich bei mir Handfest und Loctite 248, das würde ich mit dem Fußrastennippel auch so handhaben. Man neigt ja gerne dazu, Schrauben zu fest anzuziehen, mit ein wenig Gefühl merkt man schon beim lösen der Schrauben, was da los ist, wenn man nicht gerade Grobmotoriker ist. Link to post Share on other sites
Nicu 5 Posted April 29, 2019 Share Posted April 29, 2019 Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht, was die Lenkerendenschraube und den Fussrastennippel angeht, das geht auch mit Gefühl. Es ging mir hauptsächlich auch um die Motorhalterungsschraube, denn dort ist das korrekte Anzugsdrehmoment doch relevant. Wenn jemand die anderen Werte auch noch gewusst hätte und ich sowieso den Drehmomentschlüssel im Einsatz habe, so hätte ich diese Schrauben auch gleich korrekt festziehen können. Aber leider bin ich immer noch gleich schlau wie vorher... 🧐 Link to post Share on other sites
mkowa1987 0 Posted August 1, 2019 Share Posted August 1, 2019 (edited) Moin Moin, gibt es hier jemanden der Ahnung von den Serviceintervallen einer Z1000R BJ 2017 hat? ...... mein fehler... fündig geworden. Danke Edited August 1, 2019 by mkowa1987 Link to post Share on other sites
Guest Eromas Posted July 22, 2020 Share Posted July 22, 2020 Am 19.11.2014 um 14:12 schrieb tralf: Fahrwerk-Setup (Empfehlung (80kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 8 / 10 Umdrehungen offen (raus von voll vorgespannt) Druckstufe: 2,0 / 1,75 Umdrehungen offen Zugstufe: 2,0 / 2,0 Umdrehungen offen Hallo, voll Vorgespannt heißt die Einstellschraube bis Anschlag nach rechts eingedreht und dann 8 Umdrehungen nach links herausdrehen. versteh ich das richtig? Dasgleiche gilt dann auch für die Druck-und Zugstufe? Lg Link to post Share on other sites
Guest Eromas Posted July 24, 2020 Share Posted July 24, 2020 Keiner der mir das beantworten kann? Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,706 Posted July 24, 2020 Share Posted July 24, 2020 Doch, die Bedienungsanleitung, da ist alles haarklein beschrieben😏 Link to post Share on other sites
Ströbi 25 Posted July 24, 2020 Share Posted July 24, 2020 @ Eromas Hast du die Bedienungsanleitung Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now